1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diveo - hybride TV-Plattform

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Andre444, 27. Januar 2018.

  1. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Gibt es eigentlich schon irgendwelche Zahlen zu Diveo bzgl. Abonnenten. Ansonsten ist es ja schon ziemlich ruhig geworden, keine neuen Sender bisher dazu (gerade jetzt, wo man via Sat eigentlich richtig zuschlagen könnte).
     
  2. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Ne, scheint wohl doch nicht so der Burner geworden zu sein..
    Und auch hier, die wollen halt nicht komplett über SAT, Gründe sollten durchgekaut sein..
     
    Schnirps und Andre444 gefällt das.
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.347
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, es ist ziemlich ruhig geworden.
     
    PC Booster gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Tja der große Diveo Hyp ist dann wohl verflogen und doch wohl nicht so doll wie alle erst gemeint haben.
    Auch ich hatte mich anfänglich mehr von Diveo versprochen und die Enttäuschung kam sofort danach.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.452
    Punkte für Erfolge:
    213
    In der DF 7+8/2018 beschäftigt man sich mit DIVEO. Leider hat man in diesem Kuschel-Test nicht mal geprüft, in welchem Umfang sich Programme wie ProSieben FUN, Planet und Rck TV aufzeichnen lassen. Sehr bedauerlich.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir würde es schon reichen, wenn sich ein einziger User melden würde, der Diveo abonniert hat. :cool:

    Soweit ich das verstanden habe, beträgt die Anzahl zufriedener Diveo-Kunden in diesem riesengroßen Forum immer noch Null. :p

    Mit einem Preis von 17 € im Monat für AXN, NGC, Pro Sieben Fun, Silverline, Sony und Syfy hat Diveo einfach keine Chance gegen Zattoo Schweiz, wo die BBC, das Schweizer Fernsehen und der ORF enthalten sind.

    Diveo-Kunden bekommen Top-Serien wie Westworld eben nicht zu sehen. Der Content ist für 17 € einfach zu schlecht.

    Hinzu kommt, dass die Piraten-Szene jetzt auch HEVC / H265 nutzt, wodurch sich Download-Zeiten und Volumen erheblich verringern.

    Diveo hat den Vorteil, ein legaler Anbieter zu sein.

    Legal ist es aber auch, wenn ein Freund von mir als Unitymedia 3 Play Kunde Top-Serien aus dem DVB-C Pay TV restriktionsfrei aufzeichnet und mir auf einem USB-Stick überreicht. Dabei handelt es sich um legale Privatkopien.

    Dank DVB-T2 sind www.one.ard und ZDF jetzt wesentlich präsenter. Gestern gab es auf One im Binge-Watching 8 Folgen Doctor Who.

    Wer braucht da noch Diveo? :confused:
     
  7. Rheinberger

    Rheinberger Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k,Mutant HD 2400, Viark Droi, Philips 55OLED803
    Hier! ;)

    Ich habe mir das Diveo CI-Modul im Fachhandel geholt (inkl. 3 Freimonate).
    Leider ist bei den Freimonaten aber nur das kleinste Paket freigeschaltet (quasi HD+ 'light').

    Das Modul entschlüsselt natürlich nur die über Satellit verfügbaren Sender; die Premium-Sender werden dann über die App freigeschaltet und können dann per Chromecast bzw. Android-TV gestreamt werden.
    Das Streamen ist natürlich nichts was Zattoo nicht auch kann; aber man hat bei Diveo halt per Modul bzw. Receiver die privaten HD-Sender über Satellit auch entschlüsselt.

    Ich werde mal schauen wie sich Diveo weiterentwickelt; vielleicht schaltet die M7-Group ja auch bald ein paar interessante Sender von 23.5° Ost frei , ich denke da z.B. an 'C-Music Tv' oder 'Retro Music TV', die sicherlich auch für den deutschen Markt interessant wären.

    Potential ist bei Diveo jedenfalls durchaus vorhanden; mal sehen was die M7-Group daraus macht.

    Gruß,

    Rheinberger
    ++
     
    Medienmogul gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den gibts über M7 nicht mehr!
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.966
    Zustimmungen:
    4.452
    Punkte für Erfolge:
    213
    Via AustriaSat, auch M7, dürfte es ihn aber als Stream geben.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann verstehe ich nicht warum man ihn bei M7 nicht mehr anbietet.