1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diveo - hybride TV-Plattform

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Andre444, 27. Januar 2018.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    Das ist echt lustig hier zu lesen, was für Luftschlösser manche bauen. Als ob es in Deutschland keine Betriebswirtschafter gebe, die sich nicht genau diese Frage gestellt und die Risiko-/Nutzenabwägung mehrfach durchgespielt hätten.

    Ihr gebt euch echt der Illusion hin, dass noch niemand drüber nachgedacht hätte und es nur einen Schubser aus dem Forum braucht?
     
    KLX gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn genügend Interesse hätten, wäre sicher schon etwas passiert. Gerade Kunden wie die RTL Group oder ProSiebenSat1 würden da sicherlich auch selbst das Gespräch suchen.

    Aus irgendeinem Grund muss es aber doch die auf Seite 1 geschriebene Vorschau geben. Bisher kann man bei den bekannten Mediendiensten aber nichts entsprechendes entdecken.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.798
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab mal DWDL.de deswegen angeschrieben, mal sehen ob da was kommt oder nicht.

    Oder diese angebliche Pay-TV-Plattform ist, wie ich schon mal geschrieben hatte, für uns Deutsche komplett uninteressant oder anders als man denkt und Clickbait in Druckform.
     
    PC Booster gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich denke aber wenn eine solche Plattform geplant sein sollte und wie es ja in der SATVISION heiß " Plattform für Deutschland" dann soll es doch bestimmt auch für deutsche sein.
    Sonst würde da bestimmt was anderes stehen, vermute ich mal.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Zeit der linearen Archiv-Abnudelsender läuft ab. Die bringen doch eh nur Centbeträge rein, das meiste geht an die Anmietung von Sat/Kabel-Kapazitäten drauf. Da ist es billiger und lukrativer, die Filme im Internet anzubieten. Entweder bei Netflix und Co. oder gleich selbst mit einem eigenen Portal.

    Man sieht es ja hier, man will 30+x Sender für nen Fünfer im Monat. Was soll denn da hängen bleiben?
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.798
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt ja in Deutschland auch lebende Personen mit ausländischen Wurzeln.

    Und wenn, die Frage ist wieder, warum hat man noch nirgens woanders was davon gelesen oder gehört?
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Nun ich glaube nicht das die lineare Verbreitung über Satellit und Kabel vorbei ist.
    Es gibt auch noch viele die über Satellit und Kabel schauen.

    Letztendlich muss sich die SATVISION aber durch irgend einer Meldung oder Hinweis der denen vorliegt beziehen, was allerdings noch nicht öffentlich gemacht wurde.

    Ich habe eben mal an SATVISION geschrieben und mal nachgefragt, was es mit diesem Hinweis auf der VORSCHAU Seite für die März 2018 Ausgabe auf sich hat.
     
    PC Booster gefällt das.
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Da stellt sich die Frage ob sich eine Pay TV Plattform mit ausländischen Pay TV Sendern für die Migranten ehr lohnen würde als eine deutsche Plattform?(n)
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.798
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann sind ja die Angebote ausländischer Sender die man hier in Deutschland auch in Paketen abonnieren kann, dann ebenfalls pfui, wenn ich Dein Posting und Smilie richtig interpretiere.
     
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123