1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diveo - hybride TV-Plattform

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Andre444, 27. Januar 2018.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Ja gut!

    Aber man muss mal abwarten, was Diveo in Zukunft macht.
    Weil wie mir der Mitarbeiter ja erzählt hat, soll Diveo ja daran arbeiten, die zur Zeit nur per IPTV verbreiteten Sender auch auf Astra auszustrahlen.
    Vielleicht ist da ja auch was wahres dran, das muss man halt mal abwarten.
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man mit der App wirklich alle Sender bekommt und die Qualität stimmt, dazu noch aufnehmen kann, wäre es ne Möglichkeit.
    Wobei 79 Euro schon happig sind ;)
    Also gehts doch wie ich dachte. Aber muss man die Box quasi nicht einmal aktivieren oder gehts mit der App dann direkt ?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Welche Sender man wie lange aufnehmen kann, ist halt noch die Frage. 10 Stunden Aufnahmespeicher ist aber auch nicht gerade viel.

    Die hast Du doch überall.

    Da ein "CI+"-Modul beim Aktivieren keine Rückmeldung geben kann, muß das zwangsläufig mit der App direkt gehen. Abgesehen davon haben beide ja nichts miteinander zu tun.
     
    Schnirps gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann bestellt man sich das ci plus Modul für 49 derzeit und lässt es einfach eingepackt.
    Man nutzt daheim dann ausschließlich die App und streamt die dann per chromecast zum Tv. Alle Sender in hd und dazu aufnehmen ohne extra gerät wäre was :)
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ist Chromecast kein extra Gerät und auf welchem zweiten extra Gerät läuft die App? Da würde ich lieber das Modul in meinen vorhandenen Receiver stecken und könnte dann zumindest alle Sat-Sender restriktionsfrei schauen und aufnehmen und somit auch beliebig spulen.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Würde es mal testen, sofern eine App fürs Amazon fireTV kommt. Ansonsten würde ich dann doch lieber hin und wieder Zattoo+ buchen.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Oder ihr wartet alle ab bis die Sender alle über Satellit ausgestrahlt werden.
    Sollte das nicht kommen, dann eben nicht buchen.
    Irgendwie muss man einem Anbieter auch begreiflich machen was man als Kunde möchte.
    Ich zumindest möchte die ganzen Sender mit meinem Satellitenreceiver und CI+ Modul schauen und mir nicht noch ne zusätzliche Diveo Hybrid Box unter den Fernseher stellen, abgesehen davon, das ich für ein zweites Gerät keinen Platz mehr habe.
     
    Daktari gefällt das.
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit der Streaminglösung könnte ich leben, sofern das fireTV unterstützt wird. Einen Chromecast würde ich mir dafür nicht zulegen.
     
    Schnirps und samlux gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich genauso...entweder über FireTV oder Apple TV...aber es müssen schon noch ein paar zusätzliche HD Sender dazukommen. Wie z.B. alle RTL, Pro7/Sat1 PayTV Sender in HD sowie alle TNT Sender und Sony Channel :)
     
    Schnirps gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Dann schlagt doch weitere Sender vor.
    Diveo möchte weitere Sender hinzugewinnen und hier kann man Senderwünsche vorschlagen!;)

    Kundenservice detail page