1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diveo - hybride TV-Plattform

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Andre444, 27. Januar 2018.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.552
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Erstens das und zweitens auch Sender die es bisher noch nicht über Satellit gab.
    Die könnten dann eine Chance haben auch endlich über Satellit Astra empfangbar zu sein.
     
    Mike91 gefällt das.
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.223
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Frage ist, ob sie es überhaupt wollen. Thereotisch könnten Sie es ja.

    Aber die Zukunft liegt nun mal vertriebsmäßig im DVB-C/IPTV/Streaming-Bereich.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Auch Sat hat weiterhin eine Zukunft. Nicht jeder hat Kabelanschluss, nicht jeder eine superduper Bandbreite beim Internet.

    Nehmen wir mal Entertain TV. Da gibt es auch nicht alle Sender die es via Sat dann doch gibt. Damit meine ich nicht diese "Senderchen" die nur Werbung für Sex-Hotlines machen. Auch via Sat gibt es sehr viel Schrott den die Welt nicht braucht.
     
  4. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Sachen Pay TV ist Sat mittlerweile am schlechtesten dran
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nö, denn über Antenne gibt es überhaupt kein echtes Pay-TV.
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.074
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist doch Quatsch. :eek:
    Genau anders herum. Für jemanden, der Fernsehen gerne im Originalton schaut, liegt Sat gegenüber Kabel meilenweit vorne. :cool:

    Sat-TV besteht halt nicht nur aus Astra 19. Da gibt es viel mehr ... :D

    Und bei Live-Sport hat Sat-TV auch gegenüber dem Internet Vorteile. Frag mal die DAZN Fanboys, warum sie den Super Bowl doch lieber auf Pro 7 geschaut haben. :winken:

    Und BBC HD war gegenüber Pro 7 eine Wohltat - wegen der fehlenden Werbung.
     
  7. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    HD+ bekommt es ja noch nicht einmal hin, Eurosport 3-5 HD anzubieten. Der Laden ist genauso unflexibel und stur wie Sky.
    Viele Kabelkunden lachen jetzt über die Sat-Anbieter. Bis vor einigen Jahren bot grundsätzlich der Sat-Empfang das umfangreichste Programmangebot.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist auch die Frage ob Discovery das will. Da hat HD+ und Astra erst einmal nichts damit zu tun.

    Ich höre keine lachen, kenne auch keinen. Da würden Dir Sky-Kabelkunden aber was anderes sagen.
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Was kann HD+ dafür?
    Für die Übertragungen auf den einzelnen Übertragungswegen ist Rechteinhaber Discovery verantwortlich!
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie ich sehe, laut Satindex.de, nach den Sprachen, ist Eurosport 3 und 4 wohl eher für Polen gedacht. Eurosport 5 unter anderem für die Türkei.