1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diveo - hybride TV-Plattform

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Andre444, 27. Januar 2018.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Denk mal darüber nach, dass die eigentliche Antennen Nutzung bisher nur für etwa 1,7 Mio. Nutzer von Bedeutung war, da es ihr erster und einziger Empfangsweg ist. Davon nutzen bisher 0,95 Mio. die Privaten Sender über Freenet TV. Alles andere ist Spekulation!

    Scheinbar kennst du irgendwelche anderweitigen Statistiken oder reimst dir irgendetwas Lustiges zusammen.
    Das primere Interesse von Freenet ist nicht die Terrestrik am Laufen zu halten, sondern Geld zu verdienen.

    In allen bisherigen Statisken ist klar belegt, dass die Fernsehnutzung in den letzten Jahren in etwa gleich geblieben ist!
    Die 3 Privaten Hauptsender RTL, Pro7 und SAT1 lagen auch in 2017 in der Zielgruppe wieder vorn!
    Starkes Jahr 2017 für die Mediengruppe RTL Deutschland: Lineare und non-lineare Inhalteangebote begeistern die Zuschauer

    ProSiebenSat.1 TV Deutschland im Jahr 2017


    Dir scheint immer noch nicht klar zu sein, dass die "Strategie" der Privaten langfristig angelegt ist. Der Satz des Programmchefs von Pro7SAT1 wird dir sicher noch in Erinnerung sein:
    Dies sollten sich alle Träumer einer unverschlüsselten HD/UHD Ausstrahlung der Privaten noch einmal vor Augen halten.
    Die SD-Abschaltung wird mit Sicherheit kommen, die Frage ist nur wann?
    Die Erschließung neuer Einnahmequellen bei den Privaten geht rasant voran!
    Pro7Sat1 macht heute schon 50 Prozent seines Umsatzes außerhalb der TV-Werbung. Mit Beteiligungen an diversen Start-Ups, als Event-Anbieter und dergleichen.
    HD+, Freenet oder die Einnahmen aus der HD Vermarktung im Kabel oder IPTV ist dabei ein erquickliches "Zubrot".

    "Alte" Fernseher, wo man die Unterschiede nicht gesehen hat, werden immer weniger.
    Die "Taktik" mit der Zeit bis 2023 wirds richten...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Januar 2018
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind die üblichen Ausflüchte von Lobbyisten, die mit miesen statistischen Tricks ihre Zahlen schön rechnen wollen. :p

    Interessant, dass Apollon und FilmFan beide in die gleiche Falle stolpern. :eek:

    Ihr fälscht eure Statistiken, indem ihr eine Kerngruppe von so genannten "reinen DVB-T-Guckern" definiert.

    Auf diese Kerngruppe verrechnet ihr dann alle verkauften Freenet-Abos.

    Das ist eine billige statistische Fälschung, auf die kein ernstzunehmender Mathematiker hereinfällt.

    Ihr habt ungefähr das Niveau von Donald Trump, der mit seiner Steuerreform den Mittelstand fördert. :eek:

    In Wirklichkeit seid ihr diejenigen, die wild spekulieren, denn ihr wisst nichts. :p

    Ihr wisst vor allem nicht, wie sich die verkauften Freenet-Abos auf die Empfangswege aufteilen. Ihr wisst auch nicht, wie viel Zweit- und Drittgeräte mit Freenet-Abos versorgt sind. Ihr wisst gar nichts, erzählt aber viel (linientreuen) Unfug!

    Coole Typen seid ihr. :cool:

    Hier im Forum haben sich viele gemeldet, die vom Kabel-Einzelnutzer-Vertrag zu Freenet wechseln. Das hilft Freenet zum Überleben und schadet Unitymedia & Co., aber es nützt den Sendern nichts.

    In Eurer Statistik sind die Ex-Kabelkunden plötzlich Ex-DVB-T-Kunden. Total unprofessionell.

    Vielleicht seid ihr ledig, alleinstehend und kinderlos. In Familien, wo mehrere Menschen Fernsehen gucken möchten, ist es ein Problem, wenn auf dem Zweitfernseher RTL dunkel bleibt.

    Allerdings ist das eher für RTL ein Problem als für die Familie.

    In eurer Statistik habt ihr einfach angenommen, jedes Abo = 1 Haushalt. Selbst wenn das so wäre (was Unfug ist), würde das bedeuten, dass RTL dann auf den Zweit- und Drittgeräten schwarz bleibt.

    Natürlich kann ich an meinem Hauptfernseher sämtliche Privaten über Satellit in SD gucken. RTL und Sat.1 haben aber wenig Chancen, bei uns auf dem Hauptfernseher geguckt zu werden, weil dort - und nur dort - die abonnierten Pay TV Programme zur Verfügung stehen.

    Eines steht fest: wenn ich meinen Technisat oder meinen Edision anmache, dann ist die Chance, dass ich beim Zappen bei RTL oder bei P7S1 "hängen" bleibe, exakt 0,00 %.

    Der Grund ist einfach: Sowohl der Technisat als auch der Edision empfangen ein super-starkes Signal von Sat.1. Aber beide Receiver können mit dem Signal nichts anfangen, weil es verschlüsselt ist. :mad:

    Weder der Technisat noch der Edision sind mit der Astra-Satelliten-Antenne verbunden. Die Dreambox hat Anschluss an die Antenne, Technisat und Edision nicht. Aber auf der Dreambox laufen ständig irgend welche Eutelsat-Programme (die natürlich auf dem Technisat und auf dem Edision auch nicht zur Verfügung stehen).

    Technisat und Edision können ARD, ZDF, one, ZDF neo, vier "Dritte' und - wegen der geographischen Lage meines Hauses - noch diverse Auslandssender.

    Der Technisat ist ein prima Media Player. Der Technisat spielt alles ab. Da kann ich eine 6 TB Platte mit 1000 Konserven dran hängen. :winken:

    Was der Edision so alles kann, ist mir noch gar nicht klar. Ich habe jetzt mal ein neues Image aufgespielt. Laut @Discone soll der Edision ganz viel können, aber ich habe gar nicht die Zeit, mich damit zu beschäftigen. :cool:

    Amazon Prime am Zweitfernseher zu installieren war kinderleicht. :D

    Zwei von den 60% Nicht-Sat.1 fähigen DVB-T2 Endgeräten stehen in meinem Haus. Das Ergebnis ist, dass in meiner Familie jetzt weniger Privatsender geguckt werden als vorher. Weil die Privatsender weder auf dem Technisat noch auf dem Edision hell werden.

    Da beißt die Maus keinen Faden ab. Die Privatsender verlieren durch die Verschlüsselung Einschaltquoten. Das ist so. Da gibt es nichts schön zu rechnen.

    Die Einnahmen durch den Verkauf von Freenet-, HD+ und Kabel-Abos muss man gegenrechnen mit den Verlusten durch den Verkauf von weniger Fernsehwerbung.

    Wer rechnen kann, sieht schnell, dass die Verschlüsselung für die Privatsender zurzeit ein Minusgeschäft ist.

    Und zu träumen, dass sich die Verschlüsselung vielleicht irgend wann in der Zukunft rechnen könnte - das ist die eigentliche Träumerei. :cool:

    Träum schön, @ApollonDC, träum schön! :winken:
     
    Martin1979 und Grauhaar gefällt das.
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.018
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im EDISION OS Mega das freenet CI+ Modul einstecken, dann könnten mit Abo :eek:
    auch die RTL HD u. Pro7-Sat.1 HD Werbesender geschaut u. restriktionsfrei
    aufgezeichnet
    werden. Mit einer Android-Box am HDMI to DVB-T HD-Modulator
    könnte Pro7-Sat.1 (via App) sogar kostenfrei über DVB-T mit dem Edi aufgezeichnet werden,
    noch mehr geht mit Zattoo CH (5 € / Monat für Smart-DNS) und / oder mit KODI .

    Verzicht / HD Plus und freenet TV haben mit diversen Tricks keine Zusatzeinnahmen! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2018
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und gibt es schon was neues relevantes zu dieser ominösen neuen deutschen Pay-TV-Sat-Plattform?
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Denke vor der nächste Satvision Ausgabe nicht. Warum sollten die das vorab schon kommunizieren, dann kauft ja keiner mehr die nächste Ausgabe
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kaufe sie mir nicht und wie hier ja schon zu lesen ist, weiß man ja selber noch nicht einmal was genaues und ob es auch in die nächste Ausgabe kommt und woanders gab es auch nich nirgens irgeneine Piepsmeldung darüber.
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    4.320
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Die hatten ja schon in der Januar Ausgabe einen Vorschau Hinweis auf eine neue Pay TV Plattform gegeben.

    Letztendlich glaube ich es auch erst wenn wircklich was offizielles verkündet wird.
     
    PC Booster gefällt das.
  8. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube immer noch an Freenet. Die wollten ja warum auch immer auch über Satellit vertreten sein.
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.551
    Zustimmungen:
    4.320
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ja das hatte Freenet mal verlauten lassen, doch bisher ist dort auch nichts geschehen.
    Aber Freenet TV wollte ein Plattform auch für die Privaten HD Sender sein und diese in einen modernen Standart ausstrahlen als HD+.

    Eine Pay TV Plattform sollte Freenet TV über Satellit genauso wenig sein, wie Freenet TV über DVB-T2.

    Von daher glaube ich nicht an Freenet TV sondern einen anderen Anbieter der sich bisher noch nicht öffentlich zu einer HD Sender Pay TV Plattform bekannt hat.
    Warten wir's mal ab ob es überhaupt so weit kommt und falls ja, wer da dann wohl hintersteckt.;)
     
    Berd Feuerstein gefällt das.
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Vielleicht ist es Media Broadcast.