1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Div. Fragen zur Handhabung des Enterprise

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von whgmbh, 30. März 2007.

  1. whgmbh

    whgmbh Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Div. Fragen zur Handhabung des Enterprise

    Kann hierzu jemand etwas sagen?
     
  2. whgmbh

    whgmbh Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Div. Fragen zur Handhabung des Enterprise



    - Geräuschlosigkeit, wurde auch so angepriesen
    - keine Abstürze mit eingefrorenem Bild <-- dies nervt am meisten
    - funktionierende Serienaufnahmen
    - etc.
     
  3. Tamino

    Tamino Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2002
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise S 250GB
    Galileo 250 GB
    Philips DFR 9000
    Kathrein CAS 90
    Astra / Hotbird
    Philips 37 PW 9830-10
    AW: Div. Fragen zur Handhabung des Enterprise

    whgmbh :Außerdem stellen sich noch folgende Fragen:

    - kann man eine Einstellung vornehmen, das der EP autom. in den Pausemodus geht, sobald man in ein Menü schaltet.

    nein, soweit mir bekannt ist nicht


    - ich wollte eine Aufzeichnung um 20:15 auf RTL und auf ZDF vornehmen, da der EP über 2 Tuner verfügt. Ansonsten waren keine Aufzeichnungen aktive. Als man die 2. Aufzeichnung auf ZDF programmieren wollte kam die Meldung, dass auf diesem Transponder keine Aufzeichnung möglich ist.

    dafür habe ich 2 Erklärungen:
    1. es lief noch Time-Shift
    2. der 2. Tuner arbeitet nicht



    - Im TV-Modus hat man ein relativ gutes Bild ohne Bildung von Artefakte. Wenn man eine Aufzeichnung aus dem Archiv staretet passiert es öfters, dass wären der Wiedergabe Artefakte zu sehen sind.

    Bei mir ist das Bild im TV-Modus und im Archiv-Modus
    sehr gut.
     
  4. whgmbh

    whgmbh Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Div. Fragen zur Handhabung des Enterprise

    Danke. Wie kann man prüfen, ob der Tuner arbeitet?

    Ich habe ein extremes Problem mit der Geräuschentwicklung des Enterprise mit einer Original 750 GB Platte.
    Sobald man den EP anschält, hört man, dass die Festplatte hoch fährt. Dies ist sicherlich normal, nur nicht in dieser Lautstärke. Wenn man den Fernseher etwas lauter macht, als gewohnt, ist das Geräusch immer noch deutlich zu hören. Wenn man den EP ausschält, stellt sich ein Gefühl der Erleichterung ein, da die Geräuschbelästigung aufhört. Dies hört sich wohl übertrieben an, aber leider ist es so. Ich habe im Geräuschmanagment bereits den Timeshift-Modus deaktiviert, hat aber nichts gebracht. Ist es so, das von Haus aus die 750 GB Platte deutlich lauter ist, als die anderen Platten? Eine 250 GB Platte fällt wohl aus, da man noch 30% für den Videoschnitt abziehen muss. Da bleibt nur noch die 400 GB. Könnte es auch sein, dass die Platte einen Defekt hat? Hierfür spricht, dass bei der Wiedergabe aus dem Filmarchiv stellenweise Artefakte auftreten, obwohl die Signalstärke sehr gut ist und bei einer Live Wiedergabe keine Artefakte auftreten.
     
  5. Tamino

    Tamino Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2002
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise S 250GB
    Galileo 250 GB
    Philips DFR 9000
    Kathrein CAS 90
    Astra / Hotbird
    Philips 37 PW 9830-10
    AW: Div. Fragen zur Handhabung des Enterprise

    Prüfen kannst Du die Tuner indem Du nacheinander die Antennenkabel abschraubst. Kommt beim Abschrauben eines Kabels kein Signal, dann ist der Tuner am verbliebenen Kabel defekt.
    Ich habe im Internet mehrfach gelesen , dass die 750-GB-Festplatten lauter sein sollen. Aus diesem Grund würde ich 400 GB nehmen
     
  6. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: Div. Fragen zur Handhabung des Enterprise

    Guckst du unter Einstellungen - Anschlüsse. :eek:
    Zur Vorsicht kannst du dort auch nochmal eine "Empfangsanalyse" machen lassen.
    Was steht da bei dir?

    Wie gesagt, meine 250er ist kaum zu hören und auch nur, wenn es im Raum ganz still ist und man genau hinhört.
    Ich kann mir schon vorstellen, dass eine 750er lauter ist - aber nicht so viel. Was ist es denn für ein Geräusch (Brummen, Summen, Rauschen, ...)? Wird es deutlich leiser, wenn du das Gerät hochhebst?


    Außerdem muss man keine 30% für den Videoschnitt abziehen. Ich brauche den nicht und habe daher 100% für Filme usw. verfügbar. Kann man ja bei der Installation von DVD angeben.
     
  7. whgmbh

    whgmbh Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Div. Fragen zur Handhabung des Enterprise

    Danke werde ich mal testen.

    Bevor ich den EP bestellt habe, habe ich direkt mit MS telefoniert. Die haben wir die 750 GB Platte empfohlen, da diese die Leiseste ist. Der jenige vom MS hat selbst einen EP mit 750Gb im Schlafzi. stehen :eek: und hört nichts vom EP. :eek:
     
  8. the_smarti

    the_smarti Junior Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Div. Fragen zur Handhabung des Enterprise

    Auch wenn ich nur das 250 GB-Modell ab. So viel lauter kann die 750 GB Platte überhaupt nicht sein. Meine Enterprise ist nur ganz leise zu hören, wenn es muchsmäuschenstill im Wohnzimmer ist - und selbst dann guck ich häufig noch aufs Display, um sicher zu sein, dass das Gerät wirklich gerade an ist. Sobald der Fernsehton läuft - und sei es noch so leise - ist die Enterprise nicht mehr zu hören.

    Allerdings kommt es bei mir in seltenen Fällen schonmal vor, dass die Schublade des DVD-Brenner-Laufwerks brummt - meist, wenn ein Medium drinliegt. Dann reicht es aber einmal die Schublade auf und wieder zu zu machen und das Brummen ist weg. Ist wohl ne irgend ne Vibration.

    Falls Dein Gerät wirklich so viel lauter ist, ist etwas nicht in Ordnung.

    Gruß, the_smarti
     
  9. whgmbh

    whgmbh Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Div. Fragen zur Handhabung des Enterprise

    Im Menü erkennt man nicht, dass einer der Tuner nicht funktionert. Man sieht, dass beide voll beschaltet sind.


    Vibrationen sind es keine. Wenn man das Gerät einzeln hinstellt oder gar anhebt, stellt sich keine Verbesserung ein.

    Das Geräusch könnte man schon als summen deuten, welches von der Platte kommen könnte.
     
  10. whgmbh

    whgmbh Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Div. Fragen zur Handhabung des Enterprise

    Mit der Geräuschentwicklung habe ich ganz bestimmt nicht übertrieben, zumal wir auch Erfahrungswerte mit anderen Festplattenrecorder haben.
    Wenn man sich nun die ganzen Meinungen so durchliest, geht dann wird wohl kein Weg daran vorbei das Gerät zu MS zu schicken. Schöner Mist.