1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SegaSony, 8. Juli 2004.

  1. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

    Auwei. Das nennt man arbeitsteilige Wirtschaft.
    Sicher, der Koch könnte auch seine eine Pizza backen, die dann ausliefern, zurück .... Pizzabäcker Y nebenan genauso.

    Zum Gehaltsniveau allgemein, das ist natürlich (auch) vom Grad der Spezialisierung abhängig -> je niedriger, desto austauschbarer., die Steuerungsfunktionen als Manager werden eben noch besser bezahlt, kein großes Wunder, der trägt ja auch ein erhöhtes Risiko seine Aktionen innerhalb eines Entscheidungsspielraumes 'in den Sand zu setzen'.

    Zweitens ist es branchenabhängig, soziale- und Pflegeberufe werden (leider) deshalb so schlecht bezahlt, weil ihr 'Output' letztlich nicht in Zahlen meßbar ist, sondern sich gesellschaftlich niederschlägt, sind also völlig unterbewertet.
    Es gibt natürlich auch Extrembeispiele, Vorstandgehälter oder die der Sportler. Zumindest bei letzteren wird aber gerne übersehen, wer mit deren
    Leistung noch wesentlich mehr Geld verdient als diese selbst, die (maulenden) Medien selbst etwa. Waldi und Co. wären ohne ihre kickenden Millionäre völlig bedeutungslos.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

    Was sollen die Boten denn auch austragen, wenn der Koch entlassen ist?
    Leere Pappschachteln???:eek: :eek: :eek:
     
  3. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

    Ich nenne es nicht nur Sklavenhandel--es ist Sklavenhandel und ist hier sogar legal.
    Aber das Rauchen in Kneipen verbieten --nee,ist klar.

    Da sieht man wieviel Politiker sich damals mit BSE angesteckt haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2008
  4. Steffen

    Steffen Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2001
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

    Man bekommt bei Zeitarbeitsfirmen in der Regel einen Tarifvertrag und dann noch eine Einsatzbezogene Zulage.

    Wenn man also arbeiten geht, bekommt man beides zusammen als Stundenlohn, an Feiertagen, wenn man Urlaub hat oder wenn man krank ist, aber nur den Tarif Stundenlohn.

    Und es kommt auch darauf an, wieviel die Zeitarbeitsfirma durchreicht vom Originalgehalt. Da zocken manche richtig ab, manche sind aber auch relativ fair.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

    Ohne geht es aber nicht!
    Ich arbeite in der Spedition und wir arbeiten mit mehreren Zeitarbeitsfirmen zusammen. Wenn Mal ein Fahrer krank wird oder im Urlaub ist, muss ja jemand die LKWs fahren.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen


    Blödsinn! Die Bundesregierung hat planmäsig das Lohnniveau runtergefahren,
    und damit auch Schuld an der Arbeitslosigkeit.

    Sie haben die 1Euro Jobs eingeführt und zugelassen, das die Arbeitsämter
    mit diesem Sklavenhandel Zeitarbeitsfirmen auch noch zusammenarbeiten.
    Früher hatte die Kommune städtische Arbeiter, heute kommen 1Euro Kräfte die Rasen mähen und die Hecken schneiden, mehr schlecht als recht.
    Die öffentlichen Anlagen, die früher regulär vom städtischen Personal
    täglich betreut worden sind, verkommen immer mehr, oder werden abge-
    zäunt und als Öko-Gebiet erklärt. Das sind dann einfach Biotope.
    Die Vergabe von Ausschreibungen erfolgt nach dem günstigsten, nicht
    besten Anbieter. Der günstigste Anbieter zieht dann die Aufträge mit
    Biligarbeitskräften und Leiharbeitern bestückt auch noch künstlich in die
    Länge, um das Geld doch noch einzufahren.

    Der Leiharbeiter kriegt 6,85 Brutto, und die Zeitfirma kassiert 30-50 Euro die Stunde. Dafür spart sich der Arbeitgeber die Kündigung, weil er bloss bei
    der Leihfirma anrufen muss, um den Arbeiter abzubestellen. Der Arbeitgeber
    könnte genausogut befristete Arbeitsverträge schaffen, fürs reguläre Geld,
    ausserdem haben wir 6 Monate Kündigungsfrist. Leihfirmen schiessen wie
    Pilze aus dem Boden,sind Ausbeuterfirmen, und kosten den Unternehmen mehr Geld, als sie damit sparen. Und Arbeitsplätze werden damit vernichtet.

    Wo kein gutes Geld für gute Arbeit bezahlt wird, sinkt die Kaufkraft. Es wird
    weniger oder noch billiger produziert. Dafür dann wieder Billiglöhne gezahlt,
    oder gar ins Ausland ausgelagert. Wir haben bald 10 Millionen Arbeitslose,
    und die Zeitfirmen verdienen sich dumm und dämlich. Konsum geht immer mehr in den Keller, weil die Regierung einfach nur blöd ist. Die können nur
    die Mehrwertsteuer erhöhen, mehr fällt denen nicht ein....
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen


    Wenn mal ein Fahrer krank ist, kann man sich auch beim Arbeitsamt Schnelldienst jemanden bestellen...
     
  8. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

    Ich behaupte mal, daß Leiharbeit in diesem Fall nicht nötig ist. Besser könnte Dein Arbeitgeber Stellen schaffen, die nicht auf Vollzeit, sondern zB auf 30 Stunden pro Woche ausgelegt sind. Wenn dann mal ein Fahrer ausfällt, dann hat man dementsprechend mehr Flexibilität innerhalb der eigenen Mitarbeiter.
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

    Arbeitsamt und Schnelldienst wiederspricht sich doch selbst. :D
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

    Was meinst du damit?
    Der Arbeitgeber soll Leute beschäftigen, die man im Jahr vielleicht 3 Mal braucht? Das lohnt sich doch gar nicht.

    Wenn man einen kaufmänischen Mitarbeiter für Weihnachtsgeschäft braucht, dann holt man einen Mitarbeiter aus einer Zeitarbeitsfirma. Man kann natürlich auch eine Anzeige aufgeben und Bewerbungen bearbeiten. Dann einen Mitarbeiter/-in einstellen und nach einem Monat kündigen. Aber das ist doch eigentlich nicht wirklich optimal. Ohne Zeitarbeitsfirma muss dann der Arbeitgeber einen Mitarbeiter einstellen, der ganzes Jahr fast nichts zu tun hat und nur im Dezember richtig arbeitet.