1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SegaSony, 8. Juli 2004.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

    Nope, den Lohn den "wir" bezahlen ist weitaus höher. Das ist der Lohn, den die Leute brutto bekommen. 12 Euro x 168 Stunden macht 2016,- Euro brutto, das macht ein Jahresgehalt von 24.192 Euro.
    Das doppelte (ca. 50.000/Jahr) ist normal (aber auch noch nicht besonders gut).
     
  2. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

    in welchen Sphären bewegt ihr euch denn. 12€ dürfte für nen Seelenverkäufer schon am obersten Ende liegen. Es mag natürlich sein wenn da ein bestens in allem Bewanderter Ingenieur daherkommt dass der mehr kriegt. Ein normaler Arbeiter kann von Glück sagen wenn er soviel kriegt. Wie das mit Büroleuten aussieht weiss ich natürlich nicht. Die verbrauchen ja nur Geld und bekommen wenn das richtig ist was ich gehört hab deutlich mehr wie ihre Kollegen die das Geld verdienen was die verbraten. Ob da was dran ist dass sitzende Jobs deutlich besser bezahlt sind als stehende???

    Gruss Uli
     
  3. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

    Du wuerdest also lieber daheim sitzen ohne Job und weil du ja ein Studierter bist, brauschte ja auch keine Miete / Strom oder was auch immer zu zahlen...
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

    Da gehen die Probleme doch schon los: Manche, die ernsthaft studieren, haben große Probleme, sich die ganze Zeit finanziell über Wasser zu halten. Die finanzielle Ausstattung der meisten Studenten sieht ja nicht gerade rosig aus.
    Diejenigen, die den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, haben das Problem nicht. Schon gibt es Wohngeld, Sozialhilfe etc., gar kein Problem. Glaube deshalb nicht, daß es in Zukunft viel mehr Leiharbeiter geben wird. Was meinst Du denn, warum es so viele kleine Jobs gibt (Erdbeeren verkaufen, Telefonumfragen beim Meinungsforschungsinstitut), wo ausschließlich Hausfrauen und Studenten angesprochen werden? Weil Sie keinen laufenden Anspruch auf Arbeitslosengeld etc. haben. Glückwunsch, das Leben ist ungerecht.
    Was die Leiharbeiter angeht, so bleibe ich bei der Verdiensteinschätzung, die ich hier schon geäußert habe. Entspricht auch dem Tarifvertrag für die Zeitarbeitsbranche.
     
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

    Foo:
    Du must zugeben das ein Jahresverdienst von 50000€ überdurchschnittlich hoch einzuordnen ist.
    Es mag ja sein das mehrere hunderttausend Leute noch darüber liegen, aber die Mehrheit liegt weit darunter und daher kann man nicht pauschal eine solche Aussage treffen.

    Ich nehme an die "Zeitarbeiter" in eurem Unternehmen sind alles Top Computerspezialisten die bundesweit immer wieder als "Feuerwehr" bei schwierigen Fällen eingesetzt werden können, liege ich richtig?
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

    Sorry, das sollte nicht irgendwie grösenwahnsinning wirken - ich hab nur dargestellt, wie es ist. Siehe auch hier.
    Die Zeitarbeiter sind bei uns nicht die "Feuerwehr". Sie sind gut klassifiziert und arbeiten regulär in Projekten mit, wo man unterbesetzt ist. Manchmal hat man für 1-2 Jahre einfach Bedarf an mehr Leuten, weil ein Projekt es fordert. Man hat dann aber nach Projektende nicht mehr genügend Arbeit für alle, deshalb wird mit Leiharbeitern gepuffert, damit niemand entlassen werden muss - alles in allem sehr vernünftig. Die Leihmitarbeiter wissen das auch schon im Vorfeld.
    Wenn der Mann ein FH-Studium hat, wird er mit 12 Euro/Stunde schon ausgebeutet, bei der Aussage bleibe ich.
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

    Sorry, aber wenn es niemanden gaebe, der im Buero das Auto, den Digitalreceiver, den Fernseher, etc. entwickelt, koennte der Produktionskollege in der Werkshalle auch nichts bauen. Somit sichert der eine auch den Job des anderen.
    Und sich teilweise bis zu 16 Stunden vor dem Monitor die Augen zu ruinieren, immer wieder mal 12 Stunden im Touriclass Lufthansaflieger zu verbringen und am Ende mit Sicherheit ein Rueckenproblem zu haben ist sicher nicht das, was sich viele Leute unter einem lockeren Buerojob vorstellen.
    Ich wuerde jedenfalls gern mal fuer zwei Wochen mit einem Produktionsarbeiter tauschen. So als Ausgleich, weil fuer Sport sonst keine Zeit mehr ist :D
     
  8. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

    @foo

    es mag für die IT-Branche gelten, O.K.
    Viele bezogen sich hier wohl auch auf anderen Berufsgruppen.

    Die Aussage mit den 12€ sehe ich allerdings auch so, da sollten um die 20€ drin sein.


    Diese Aussage ist aber nicht dein Ernst, oder? :eek:

    Zum Anstacheln anderer trägts jedenfalls bei, denn ich denke hier im Forum schreiben wohl eher "Büroleute" als die von dir so dargestellten (heldenhaften;) ) "normale Arbeiter" .
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

    Klar schreiben wir(die Büroleute)!!! Wir haben ja nichts zu tun!:))) :) :winken:
     
  10. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Div. Fragen zu Zeitarbeit bzw. Leiharbeiterfirmen

    Die Aussage von mir war schon mein Ernst. Gut ich hab mal in einer Firma gearbeitet da war das Häuptling/indianer Verhältnis 3/2. Das dürfte eher die Ausnahme sein. Aber wenn du überlegst dass jeder Arbeiter 1,5 Büroleute mitversorgt hat die zumindest in der Firma deutlich mehr verdient haben dann fragst du dich schon was das ganze soll. Dass eine gewisse Quote an unproduktiven Jobs sein muss ist klar. Irgendwer muss die Buchhaltung machen auch Konstruktion und sowas ist erforderlich aber halt bei weitem nicht in dem Mass wie es heute bei vielen Firmen gehandhabt wird. Und wenn es ans einsparen geht müssen immer die kleinen Würschterl dran glauben die an der Werkbank, fliessband stehen und sich die Finger dreckig machen. Siehe Siemens,Mercedes und viele andere mehr.

    Gruss Uli