1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dispo vs. Darlehen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 29. Januar 2015.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Dispo vs. Darlehen

    Das sollte jetzt eigentlich kein so grosses Problem sein.

    Erstens ist es wohl fraglich ob eure Bank überhaupt schon die Schufa angefragt hat. Denn als Hausbank kennt sie ja die Einkommensverhältnisse, und hat möglicherweise den Antrag schon abgeleht bevor sie eine Schufaauskunft eingeholt hat.

    Ansonsten ist es zwar sicher so das zuviele Kreditanfragen innerhalb kurzer Zeit die Kreditwürdigkeit negativ beeinflussen, aber denke so mindestens drei Anfragen sollten kein Problem sein. Denn man holt sich in der Regel ja schon mehrere Angebote ein, und nimmt nicht gleich das erstbeste Angebot.

    Über vorherige Kreditanfragen wird übrigens ohnehin nur 10 Tage lang Auskunft gegeben. >> https://www.schufa.de/de/private/wi...rmationen/speicherfristen/speicherfristen.jsp

    Allerdings gibt es daneben auch noch den Schufa-Score, und welche Einflüsse Kreditanfragen darauf haben wird leider nicht offengelegt.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Dispo vs. Darlehen

    Es gibt wohl eine Art Automatismus zwischen Banken/Sparkassen und Schufa. Ich habe z.B. den Tipp bekommen, dass es eine neue Schufa-Eintragung gäbe, die ich unbedingt klären sollte. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine Fehleintragung handelte, die mich gar nicht betraf. Aus dem Grund rate ich immer wieder dazu, eine Selbstauskunft einzuholen. Ich habe dabei übrigens noch mehr fehlerhafte Dinge entdeckt. Leider kann man nicht erfassen, inwieweit man dadurch schon Nachteile hatte, greifen kann man deswegen leider eh niemanden.
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dispo vs. Darlehen

    Beispiel:

    Dispo: 4000 €
    Zeit: 12 Monate
    Zinsen: 11,25% = 37,50 €/Monat
    Gesamt: 450 €

    Dispo: 2500 €
    Zeit: 6 Monate
    Zinsen: 11,25% = 23,44 €/Monat
    Gesamt: 140,64 €

    Gesamt: 590,64 €, aufgerundet: 600 € Zinsen in 1,5 Jahren.

    Das heißt, sie hat in dieser Zeit 600 € Zinsen bezahlt und hat dazu noch 1500 € Schulden bei den Kindern.

    Ihr Konto liegt aber immer noch bei 2500 €. Das würde so weiter und weiter gehen. Alle drei Monate ca. 70 € zahlen und an ihren Schulden ändert sich nichts. Mit der Wahrscheinlichkeit, dass die ihr Dispo ganz kündigen und die ihr Geld sofort zurück haben wollen.

    Laut check24, verlangt zum Beispiel die Postbank 3,81% Zinsen, macht in vier Jahren 313,28 €. Macht also monatlich 89,86 €/Monat.

    Nach meiner Rechnung, hätte sie jetzt bei ihren Kindern keine Schulden und ihr Konto lege bei 0 € und sie hätte bis jetzt schon 1617,48 € abbezahlt. Ohne den Schulden bei den Kindern, hätte sie auch die Zeit kürzer wählen können, vielleicht drei Jahre und in 1,5 Jahren wäre sie schuldenfrei. Nicht zu vergessen, dadurch hätte sie auch nicht diese nervliche Belastungen und könnte sich auf ihre Reha und Job konzentrieren.

    Ob sie jetzt normal arbeitet, krank ist, oder eine Reha bzw. eine Umschulung macht und Geld von der Krankenkasse, Rentenversicherung, oder Arbeitsamt bekommt, ist auch egal. Die Schulden sind da! Die Bank verdient ihr Geld und das mehr als würde die Bank ihr ein Kredit geben und von den Schulden kommt sie nicht runter. Desto länger das Ganze geht, desto mehr verdient die Bank und wenn das so einige Jahre weiter geht, hat die Bank durch die Zinsen ihr Geld zurück und an ihren Schulden hat sich nichts geändert. Sie ist gesundheitlich, wie beruflich am Ende und muss dann Privatinsolvenz anmelden. Und ich bin mir sicher, genau das will die Bank, die Hauptsache ist, die haben ihr Geld, fertig.

    Aber jetzt genug zu diesem Thema. Am Dienstag ruf ich bei der Schufaberatung an und versuche einen Termin zu bekommen.