1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dispo vs. Darlehen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 29. Januar 2015.

  1. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.657
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Anzeige
    AW: Dispo vs. Darlehen

    *gelöscht*
     
  2. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dispo vs. Darlehen

    Nein :D So blöd sind wir jetzt auch nicht :p
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dispo vs. Darlehen

    @electrohunter

    Bist du eigentlich autorisiert, die Lebensgeschichte deiner Freundin hier offen zulegen? Bei über 3000 Beiträgen kannst du dir deiner Anonymität und der deiner Freundin nicht unbedingt sicher sein. Das wäre dann ein Problem zusätzlich für sie. Außerdem finde ich diese sehr intimen und privaten Informationen völlig irrelevant für das eigentliche Problem. Ich hoffe mal, dass du in deinem Bekanntenkreis nicht ähnlich geschwätzig bist.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Dispo vs. Darlehen

    Da wäre ich nicht so sicher. Je nach Krankheitsverlauf, wenn der mit Schmerzen und entpsprechender Medikation verbunden ist, hat man Phasen in denen man sicher nicht immer voll verantwortlich ist, für sein Handeln. Manche Medikamente schränken nicht nur die Verkehrstüchtigkeit ein sondern verändern auch das Urteilsvermögen. Aber das ist hier ja mehr eine moralische Frage als eine juristische.
    Jedenfalls ist es in der Situation sicher nicht hilfreich, den Leuten zu sagen, sie wären an ihrer Lage ja im Grunde selber schuld, auch wenn jetzt hier Versicherungsvertreter auftauchen könnten, um Erwerbsunfähigkeitsversicherungen anzupreisen, was wir mal nicht hoffen wollen!
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Dispo vs. Darlehen

    Schuld ist vielleicht der falsche Ausdruck. Aber wenn man sich eingesteht, daß man für seine Lage selbst verantwortlich ist, fällt es deutlich leichter, etwas daran zu ändern. Wenn man anfängt, andere dafür verantwortlich zu machen, verleitet es, sich fallen zu lassen, weil man ja sowieso nichts machen kann. Wenn ich mich in eine Lage gebracht habe, kann ich mich da auch wieder hinausmanövrieren!

    Und eins ist klar: Es ist egal, wer die Schuld trägt und wie man im Detail dahingekommen ist. Es zählt, wo bin ich jetzt und wie komme ich dahin, wo ich will?
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Dispo vs. Darlehen

    Dispo oder Darlehen klärt sich doch schon am Zinssatz der beim Dispo bestimmt um einiges höher ist.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Dispo vs. Darlehen

    Bei Selbstständigen oder auch bei Mitarbeitern von Handwerksbetrieben wird in der Tat da öfter getrickst.

    Bei Angestellten von Grossunternehmen wie einer Bank sind die Möglichkeiten da allerdings deutlich geringer.

    Aber natürich haben Kinder Vorrang vor dem Expartner, und zudem sind für den Ehegattenunterhalt auch die Freibeträge höher. Und bei vier Kindern bleibt dann selbst bei Besserverdienern oft nichts mehr für den Expartner übrig.

    Ich glaub mit der vollen Wahrheit kommt man in so einem Fall nicht mehr weiter. Jemanden der auf absehbare Zeit kein Einkommen erzielen kann und auch keine hinreichenden Versorgungsansprüche hat, wird niemanden einen Kredit geben. Sondern dann geht der Weg unaufhaltsam in Richtung Zahlungsunfähigkeit und Offenbarungseid.

    Denke die einzige Chance wäre, einer Bank oder einem Onlinekreditvermittler nur die Scheidung und den in Anspruch genommenen Dispokredit auf den Tisch zu legen, die Kürzung des Dispolimits und die Arbeitsunfähigkeit aber zu verschweigen. Und stattdessen den noch bestehenden Arbeitsvertrag vorzulegen und dieses Einkommen anzugeben.

    Die Kreditsumme sollte nicht zu hoch aber auch nicht zu niedrig sein, denke so 6.000€ bis 6.500€ wären ideal. (4.000€ Dispoablöse, 1.100€ Rückzahlung an die Kinder, 900€ - 1.400€ Notreserve) und das dann über so 72 Monate Laufzeit. Damit sollte die monatliche Belastung dann nicht über 120€ liegen.

    Ansonsten wäre natürlich noch folgendes wichtig:

    a) Schauen das sie die an eine Freundin verliehenen 2.000€ zurückbekommt. Ich hoffe sie hat damals diesen "Privatkredit" schriftlich festgehalten und einen Rückzahlungsplan vereinbart. Dann würde alles daran setzen diese Freundin ausfindig zu machen und die Schulden einzutreiben. Selbst wenn sie nur in Raten zurückzahlt ist das besser als garnichts. Und wenn sich die Freundin komplett abblockt, notfalls beim Amtsgericht mit dem Privatkreditvertrag einen Titel beantragen und mit der Vollstreckung drohen.

    b) Alles dran setzen das deine Freundin nach der Rehamassnahme nicht in die Arbeitslosigkeit und ALGII fällt (denn von ALGII würde sie wahrscheinlich auch keine 120€ Kreditraten bedienen können) sondern möglichst bald wieder in einem Teilzeitarbeitsverhältnis arbeiten kann und Erwerbsminderungsrente bekommt.
     
  8. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Dispo vs. Darlehen

    Eigentlich eine gute Idee, aber mit dem Arbeitsvertrag kommt man da nicht weit, denn die wollen immer die letzten 2-4 Lohnabrechnungen haben.

    Eine Idee von mir war auch, einfach mal Online die Kredit Angebote einzuholen, wie von check24 und vielleicht wird einer dabei sein, der dann einen Kredit gibt, doch dann ist mir eingefallen, dass die ja die Schufa abfragen werden und wenn dann drin stehen wird, dass die Bank XYZ gestern schon abgefragt hat und eine andere Bank schon vorgestern, dann wissen die, aha, die fragt überall nach und bekommt nirgends einen Kredit.

    Hat mir mal ein Bekannter erklärt. Seine Schufa war rein und als er einmal so eine Abfrage online gestellt hatte, bekam er nur Absagen. Er schaute sich dann seine Schufa an und da stand dann drin, dass alle Banken, die er angefragt hatte, seine Schufa abgefragt hatten. Ich glaube es waren über 10 Banken und das hat wohl schon gereicht um keinen Kredit zu bekommen. Es ist schon ein Jammer mit der Schufa. Im Fernsehen sah ich mal einen Bericht von einer Frau, die hat gut verdient, ihr Mann hat gut verdient, sie hatte einen sicheren Job, ihr Schufa war rein und bei über 90%. Als sie sich dann ein neues Auto kaufen wollte, kam die Absage wegen der Schufa. Sie war total geschockt und obwohl alles in Ordnung war, reichte es dem Autohaus nicht, warum auch immer.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    AW: Dispo vs. Darlehen

    Es wird jedesmal als Kreditanfrage gewertet.

    Und ist sinnvoll ein Loch mit einen neuen Loch zu stopfen?!
    Das einzig sinnvollste scheint mir Dein/ Euer Problem einer anerkannten kostenlosen Schuldnerberatung zu schildern, keinen Privatvermittler, etc.
    Ggf. kann Dir in diesen Forum eher geholfen werden.
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Dispo vs. Darlehen

    Die Schuldnerberatung auf jeden Fall! Aber der Weg weg vom Dispo hin zum Ratenkredit ist trotzdem richtig. Wichtig dabei ist, daß die Raten beglichen werden können und trotzdem genug zum Leben bleibt. Sonst wird der Dispo gleich wieder in Anspruch genommen. Durch die regelmäßige Tilgung des Ratenkredits sieht man dann auch, daß die Schuldenlast von Monat zu Monat kleiner wird, quasi das Licht am Ende des Tunnels. Das kann Mut machen, auch den eigenen Konsum umzustellen.