1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disneys Erwachsenenangebot Star: Wann kommt es und was dort laufen wird

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2021.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Möglicherweise unterstützt dein Samsung dies gar nicht, weil es nur ein Full HD Gerät ist?
     
    azureus gefällt das.
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Neeeein, mein Samsung ist ein Modell das HDR10 und HDR10+, sowie Ultra HD in bester Qualität über Netflix, Amazon Prime und auch Sky Q darstellt.;)

    Das Einzige Gerät das kein HDR kann ist meine Giga TV Box, die kann nur U HD. Selbst die App auf meinen neuen Chromecast, kann bei Disney+ kein HDR und UHD. Warum denkst Du wohl, dass ich verwundert bin, dass es doch angeboten wird? Ich würde super gern X Men in U HD /HDR sehen. Die einzige Möglichkeit die mir da als plausible Erklärung einfallen würde wäre, dass mein TV nicht die neuste App Version kann, ansonsten bin ich ehrlich gesagt überfragt.

    Der Chromecast den ich habe ist die aller neuste Version in Snow mit Fernbedienung, Google TV und normales Casting. Die kann es auch nicht.
    Weiß der Geier warum, also ein paar Marvel Filme wären in HDR und UHD schon geil, aber ist nicht bei mir.
     
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Um auf seinem Samsung Smart TV - ohne ein externes Streaming-Gerät - alle aktuellen Apps und Funktionen nutzen zu können, benötigt man natürlich einen recht aktuellen Samsung TV.
    Mein Full HD Samsung Smart TV von 2013, der jetzt im Schlafzimmer steht, beherrscht auch nicht mehr alle Funktionen und Apps.
    Für ältere TVs braucht man dann oft ein externes Streaming-Gerät, wie z.B. den Fire TV Stick 4K.
     
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Tatsächlich. Welches Samsung Modell ist es denn?
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Also wir hatten mal die Diskussion darüber. Es ist ein Samsung OLED von 2014. Glaube das einzigste OLED Modell von denen und der kann nur Full HD. Bevor ich jetzt weiter Mist schreiben, schaue ich schnell nochmal nach :)
     
    master-chief gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Zumindest bin ich von dem Modell ausgegangen, welches @Seed007 mir als "Bild" verlinkt hatte.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    korrekt und es gab auch ein Bild von mir dazu;)
     
  8. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Genau darauf wollte ich hinaus ;)
     
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    nee der kann auch UHD und HDR
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich finde auch nichts über die cd/m2, aber mehr wie um die 300 werden es wohl nicht sein. Ich denke, dass die ersten OLEDs nicht sehr hell wurden. Aber UHD kann der eigentlich nicht, wenn es tatsächlich genau das Modell war. Schreib mal bitte den Typ rein.