1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disneys Erwachsenenangebot Star: Wann kommt es und was dort laufen wird

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2021.

  1. mule

    mule Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Aber weshalb sollte man dann ein Abo abschließen, wenn es nur Content gibt, den man anderswo schon hundertdrölf Mal kostenlos schauen konnte?
    Zudem wird ja in der Werbung üblicherweise nur das Sahnehäubchen gezeigt und der Alltag sieht dann entsprechend schlechter aus. Wenn das, was nun bekannt gegeben wurde bereits das Beste ist, dann möchte ich gar nicht wissen, wie der Alltag aussieht.

    Disney+ stellt sich für mich persönlich halt als reine Verwaltung bestehenden und teilweise komplett altem Content dar. Das ist zunächst in der Anlaufphase nicht schlecht, aber mir fehlt der Ausblick wie man sich die Zukunft wirklich vorstellt.
    Was man diesbezüglich vor Kurzem vorgestellt hat mit dem 353. Sequel/PreQuel/Spinoff von Star Wars etc. ist doch auch nur für die jeweiligen Fans wirklich ausreichend.

    Ich bin gespannt, aber mit dem bisher bekannten Content für Disney+ sehe ich nicht, wie man Prime und Netflix den Rang ablaufen möchte. So bleiben sie meiner Meinung nach die ewige Nr. 3 und werden ggf. noch von anderen überholt.
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Gründe sind wahrscheinlich so mannigfaltig wie es Meinungen gibt. Die meisten Filme auf Disney+ liefen ja auch auf Cinemagic hoch und runter.
    Ist eben Geschmackssache offensichtlich.

    Friends läuft auch auf TNT Comedy und Comedy Central hoch und runter und ist trotzdem Heute bei Netflix auf Platz 10 der Serien Charts.

    Serien wie Revenge, Desparate Housewives und Co sind ja nicht schlecht. Vor einem halben Jahr lief Revenge und andere Serien von ABC durch ein Rechtepaket auf Sky. Auch Desparate Housewives lief auf Sky one. Wenn ich sage, dass es Frauenserien sind, dann ist das nicht abwertend oder diskriminierend, allerdings ist die Zielgruppe von ABC und ehemals ABC Family nun mal klar definiert. Familienfreundliches Programm, dass sich an Frauen überwiegend wendet.

    Ja mal schauen wie es sich so entwickelt mit der Rechtevergabe. Bleibt interessant.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    zum Start bietet man ja wohl angeblich "Big Sky", "Love Victor" und "Helström an, als Premieren...aber ich denke, da wird noch mehr kommen...warten wir mal bis Ende Januar (Anfang Februar)
     
  4. Menelaos

    Menelaos Guest

    Ja, stimmt es ist kein Zufall, dass ich heute Nacht geschrieben hatte und es danach wieder gelöscht hatte. Denn in meinen ersten Post war der Ton um einiges schärfer. Und ja, ich hätte das moderiert. Dein Post war anmaßend und gesellschaftlich unter der Gürtellinie und nein ich bin nicht Sanktnapf.

    @Insomnium. Ohne Worte. Das du das auch noch rechtfertigst. Starkes Stück. Aber du landest eh sofort auf Ignore.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was isn mit Dir los? Das galt auch für andere vorangegangene Posts. Aber jetz bin ich ja eh auf der Igno :ROFLMAO: Offenbar keine Ahnung, was "rechtfertigen" bedeutet...
     
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    4K und HDR - das ist ja bei den Streaming-Diensten schon lange nichts Besonderes mehr, auch wenn Netflix dafür immer noch extra Kohle sehen will. :rolleyes:
    Sehr schade finde ich, dass das Thema "Dolby Atmos" so vernachlässigt wird.
    Ich habe mir 2019 extra wegen Dolby Atmos den Fire TV Stick 4K und eine Dolby Atmos fähige Soundbar geholt - doch leider finde ich keine Dolby Atmos Inhalte in deutscher Sprache bei den Streaming-Diensten.

    Zum Thema Disney+ Star:
    Nachdem Disney+ sich für viele erwachsene Streaming-Fans als ein Rohrkrepierer erwiesen hat, mache ich mir keine Hoffnungen mehr, dass Disney+ Star ein Gamechanger wird.
    Die ollen Kamellen, die jetzt bei Star als absolute Highlights angepriesen und gefeiert werden, sorgen bei mir für brutale Ernüchterung ... :confused:;):rolleyes:
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Bitte? Wobei wird Samsung ausgesperrt und nur auf ATV gesetzt?
     
  8. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe das auch nicht verstanden.
    Mein Samsung TV (2019 Modell) hat teilweise mehr Apps und Funktionen als der Fire TV Stick 4K.
    Ich habe nicht das Gefühl, dass Samsung TVs ausgesperrt und benachteiligt werden ...
     
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    :D nun haste dein Fett auch weg bekommen:ROFLMAO: auch einfach mal so:p jetzt biste mittendrin im Kindergarten.....

    :whistle:
     
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist auch so, denn mein Samsung stellt von Disney gar nichts in UHD oder HDR dar. Nur Netflix und Amazon Prime Video... mehr habe ich auch nicht, ausgenommen mein sky Abo, dass zähle ich aber nicht als Streaming-Dienst