1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von KLX, 9. November 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    So schnell, wie manche Leute zum Dienst gerannt sind, so schnell sind sie wieder weg. Das ist die Schnelllebigkeit der heutigen Zeit.

    Auch wenn es manchmal anders rüber kommt: Disney hat das Streaming nicht neu erfunden. Und zu einem Streaming-Dienst gehört auch dazu, dass Inhalte kommen und wieder gehen.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Disney+ hatte aber eigentlich versprochen, dass bei Ihnen Inhalte die zum Konzern gehören nicht mehr verschwinden würden. Das wurde aber jetzt in den USA aber stillheimlich leider aber auch gebrochen.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.032
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deswegen würdest du ihnen wirklich gutes Kinderprogramm vorenthalten? Unfassbar. Zudem war die Einstellung des alten Nickelodeon ganz sicher nicht die alleinige Schuld der ARD. Im Hause Viacom war man einfach zu ungeduldig bzw. hatte man unrealistische Vorstellungen.
     
    DNS gefällt das.
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht richtig. Das Statement war: "There will not be a 'rotating slate' of licensed movies each month."

    Daran hat sich Disney+ bislang auch in den USA gehalten, weil sie schlichtweg keine Filme lizenziert haben, sondern ihren Dienst ausschließlich aus dem eigenen Archiv befüllt haben. Und beim eigenen Archiv gab es nur für die Signature Collection eine explizite Bestätigung, dass die dauerhaft verfügbar sein wird. Das sind 13 Klassiker.

    Disney+ Won't Have Rotating Slate of Licensed Content Like Netflix

    Disney kann das anders wohl auch gar nicht versprechen, weil es von Bloomberg schon den Bericht gab, dass der ausgelaufene Netflix-Deal noch ein zweites Verwertungsfenster hat und die entsprechenden Filme dann nochmals bei Netflix aufschlagen und dementsprechend bei Disney+ verschwinden müssen.
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kommt auch noch dazu. Reicht schon, dass zu nahezu jeder Serie unfassbar viel Merchandise auf den Markt geworfen wird. Da sind leider auch die ÖR keine Ausnahme..
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wird es immer wieder geben: Mal in diesem Land, mal in jenem Land werden Filme auftauchen und wieder verschwinden. Davon ist auch nicht Disney+ ganz frei. Die Rechtesituation und die zahlreichen Verträge sind eben kompliziert.
     
  7. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Und das versprechen haben sie auch nicht nicht gebrochen. Ich kann das jetzt nur für den zukünftigen deutschen Markt sagen. Hier wurde gesagt, dass Inhalte die man downloaded auch nicht verschwinden werden, solange das Abo aktiv ist. Dies ist auch der Fall, wenn Filme und Serien gerade nicht im Sortiment sind. Auf den Download kann man zugreifen.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.032
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wurde die Aussage inzwischen nicht korrigiert? Sprich: Wenn die Inhalte aus dem Abo verschwinden, werden auch die Downloads ungültig?
     
  9. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Was gegenteiliges habe ich noch nicht mitgeteilt bekommen. Meine Aussage bezieht sich aber auch auf den deutschen Markt
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    KIKA bzw. ARD ist kein gutes Programm. Reinste Zensur. Kinder sollte mit aktuellen Inhalten aufwachsen. Nicht mit alten Kram aus den 70er oder in eine gewisse Meinungsrichtung gelenkt.
    Nickelodeon damals war von Ravensburger veranstaltet worden. VIACOM war minimal beteiligt.

    Natürlich wird es noch eine lange Zeit Inhalte bei Prime Video, Netflix und Co geben. Aber auf längere Sicht wird sich der Markt ändern, dass Inhalte immer bei Ihren Anbietern im VOD Bereich zu finden sein werden. Klar eventuell sublinzensiert an Netflix und Co, aber halt nicht mehr Exklusiv.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.