1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von KLX, 9. November 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wir haben bislang auch nicht gekündigt und werden das vermutlich auch nicht. Die Kids gucken gerne die neueren Serien, ich gucke gerne die alten und Star Wars, zusammen gucken wir diverse Filme. Da sehe ich auch nicht, dass das in unserem Haushalt zeitnah gekündigt wird.

    Ja, läuft bei uns ähnlich. Und das ist auch etwas, was man sich im Streaming-Zeitalter angewöhnen muss: Dass man eben nicht alles immer durchgehend haben muss, sondern die monatliche Kündigungsfrist ausnutzen kann.
     
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Disney+ App muss erst einmal auf den Fire TV 2 laufen aber sonst reichen mir 7 Tage für "The Mandalorian". "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" und "Avengers Endgame" habe ich im Kino gesehen. Für die alten Star Wars Filme brauche ich kein Disney+. Amazon PPV Angebote am Freitag für 99 Cent gibt es ja auch noch um neue Disney Filme zu schauen.
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    genau so sehe ich das auch...das sind die Vorteile gegenüber dem regulären PayTV, mal abgesehen davon, dass man auch nur das bezahlt, was man sehen will. Bei den Neustarts von Disney+ im Januar sind ja auch wieder einige interessante Dinge bei.. u.a. ENDLICH : Hacksaw und Holes :) Hast du Disney+ USA oder NL?
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wow am Anfang dachte ich echt, man wirbt nur für wenige Formate mit einzelnen Folgen was gegen Ende aber besser wurde. Sehr viel interessantes Dokumaterial dabei. Kann nur Hoffen für Deutschland sind diese Inhalte auch verfügbar.
     
    Redheat21 und samlux gefällt das.
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt aber auch genug Sendungen für Kinder im Free-TV.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    davon bin ich eigentlich überzeugt, das einzige wo es wahrscheinlich 'Probleme' gibt, sind einige Filmlizenzen. Selbst in USA sind ja nicht alle Marvel Filme enthalten (dafür aber in NL, glaube ich)...
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja gut, dass zum Startschuss am 31.03. alles vorhanden ist war ich mir zu 100% sicher, dass es nicht so sein wird. Und wenn würde Disney das nicht machen. Man braucht ja auch für die kommenden Monate Neustarts. So schnell kann man ja auch nicht produzieren und liefern :D
     
    samlux gefällt das.
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte erst das niederländische Probeabo, dann noch einen Monat das niederländische bezahlt und nun das australische. Da kommt auch die Dame her, die es immer noch mit mir aushält. Das macht die Bezahlung einfach.

    Wir hatten überlegt, das US-Bundle mit Hulu zu nehmen. Aber Hulu ist einer der Dienste, den wir immer nur phasenweise haben.

    Das wird tatsächlich gerne unterschlagen, aber Nat Geo gehört inzwischen zu Disney und ist auch mit einer eigenen Sektion bei Disney+ vertreten.

    Mag sein, aber zum einen gibt es im Free-TV nicht Sendungen für jedes Kind und nicht immer laufen die Sendungen (oder überhaupt altersgerechtes Programm) zu passenden Uhrzeiten. Deswegen nutzen wir auch da nur die Mediatheken der TV-Sender. Aber gibt trotzdem Sendungen, die früher im TV gelaufen sind oder die die Kids geguckt haben, als wir klassisches Pay TV hatten. Das können die weiterhin gucken.

    Darüber hinaus legen wir Wert auf Mehrsprachigkeit und da geht es mir auch, aber nicht nur um Muttersprachen. Ich finde es gut, wenn Kinder etwaige Fremdsprachen, die sie in der Schule lernen, auch über Serien in Fremdsprachen vertiefen können. Und in beiden Fällen lässt einen das Free-TV ziemlich im Stich.

    Positiv ist allenfalls der Kika zu erwähnen, nicht wegen seines linearen Programms. Aber in der Mediathek bieten sie die Sesamstraße und die Maus in Gebärdensprache an. Das ist aufgrund der einfachen und langsamen Sprache super zum Lernen.
     
    samlux, Redheat21 und AlBarto gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.132
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja KIKA wäre der einzige Sender den meine Kinder nicht schauen dürften. DIeser Sender zwang den damaligen guten Kindersender Nickelodeon zur Einstellung sowie gehört dieser zu ARD. Auch wenn es komisch klingt. Nick Jr und Nick Toons sowie Boomerang und Cartoon Network geschweige Disney Junior und Disney XD senden wenn empfangbar immer auch in Orginaltonspur. Aber wie der Vorrednet schon schreib. Hier in Deutschland gibt es wirklich sehr sehr viele Kindersender.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wenn ich Kinder hätte, würde ich darauf achten, dass Sie den Werbemüll sich nicht angucken würden. Daher wäre VOD das einzige Mittel. Vieles zu jeder Zeit Einsehbar.
     
    Redheat21 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.