1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von KLX, 9. November 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ja, das dachte ich auch. Aber gestern habe ich gelesen, dass man bei Sky UK doch einige Box Sets abgezogen hat (u.a. Grey's Anatomy, Scandal usw). Ich weiss jetzt allerdings nicht, ob lediglich die Lizenzen ausgelaufen sind, oder ob diese Serien in UK doch bei Disney+ laufen werden).
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, die erste Staffel von *The Mandalorian* ist also durch. Mir persönlich hat sie gut gefallen, lediglich die unterschiedlichen Laufzeiten (im allgemeinen fand ich die zu kurz) haben mich doch etwas gestört. Persönlich fände ich es besser, wenn man die einzelnen Episoden auf 60 Minuten aufstocken würde. Gerade vorhin habe ich noch eine Kritik gelesen, dass die Zukunft von Star Wars nicht im Kino liegt, sondern *The Mandalorian* ist....
     
    dinandus gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.140
    Zustimmungen:
    10.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wundert das einen? Serien ist der neue Scheiß und Star Wars 8 lief nicht so toll und bei 9 ließt man wirds auch nicht besser.
     
  4. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    2.421
    Punkte für Erfolge:
    163
    $1,332,539,889 weltweit nur von der Kinoverwertung für Episode 8 bedeutet jetzt schon "lief nicht so toll"?
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.140
    Zustimmungen:
    10.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Yep, Budget 317 Mio Dollar, Einnahmen nur 614 Mio Dollar. Ist gerade mal das doppelte an Einnahmen. Um ein Gewinn davon zu haben muss die Einnahmen schon das 2,5-3fache von den Ausgaben sein, denn Werbung und Co muss von den Einnahmen auch noch abgezogen werden.
    Wen man sich dann noch die Kinobesucher von Teil 7 zu 8 in Deutschland und der Welt betrachtet. Hat sich das jeweils halbiert.
    Quelle der Daten Wikipedia
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Wurden hier bei Sky schon lange abgezogen. Liefen die letzten im Juli 2019 aus.
     
  7. brid

    brid Guest

    Die Tendenz geht in Richtung kurze Serienfolgen. 20 - 30 Minuten. Kürzere Folgen, dann können die Leute mehr schauen .... Das Zeitkontingent für TV/Streamen ist begrenzt.
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    So pauschal würde ich das nicht unterschreiben. Viele aktuelle Serien gehen eher von 45 auf 60 Minuten anstatt runter auf 30.

    Greets
    Zodac
     
    bolero700813, samlux und master-chief gefällt das.
  9. brid

    brid Guest

    Dieser Artikel ist mir im Gedächtnis geblieben:
    Liegt in kürzeren Serien-Episoden die Zukunft?

    Fans der klassischen Formate könnten nun entgegnen, dass das Risiko besteht, Episoden könnten zu kurz oder gehetzt wirken. In einer Zeit, in der die Watchlist stetig wächst und neue Formate aus allen Ecken als Must-See-TV angekündigt werden, wenn ohnehin schon eine Fantastillion an Sendeminuten aufzuholen ist, sind Serienfans jedoch dankbar, wenn Produktionsteams die große Herausforderung meistern, Serien kurzweilig und erzählerisch ökonomisch wie dicht zu halten. Die Gegebenheiten unserer digitalen Welt lassen angesichts der Sehgewohnheiten, insbesondere denen der „Digital Natives“, häufig gar nichts mehr anderes zu. Zwar sollten sich Serienschaffende weiter die Zeit nehmen, die sie brauchen, um eine einnehmende Geschichte zu erzählen, dabei aber jede Minute zählen lassen und das Zeitbudget der Nutzer noch mehr respektieren.
     
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Dann hast du dich wohl verlesen:

    Den Produktionskosten von 200–250 Millionen US-Dollar[114] stehen Einnahmen an den weltweiten Kinokassen von 1,332 Milliarden US-Dollar gegenüber. Ohne Einbezug der Inflation (nominell) steht der Film damit in der Liste der weltweit erfolgreichsten Filme aller Zeiten auf Platz 13 (Stand: 28. Dezember 2019)[115].[116] Die letzten Jedi ist der erfolgreichste Film des Jahres 2017[117] und der zweiterfolgreichste Film der Star-Wars-Filmreihe nach Das Erwachen der Macht, welcher mit 2,068 Milliarden US-Dollar Platz 4 der finanziell erfolgreichsten Filme aller Zeiten einnimmt.

    Star Wars: Die letzten Jedi – Wikipedia
     
    Redheat21, blackdevil4589 und Schnirps gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.