1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von KLX, 9. November 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Trailblazer

    Trailblazer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2015
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ich kenne diese Art von Einschränkung beim PC nur, wenn der Output per HDMI mit einem externen Monitor verbunden ist. Meinst du das vielleicht? Damit soll wohl verhindert werden, das Full HD Bild für Raubkopien abgreifen zu können.
     
  2. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ja klar, natürlich ist der PC mit einem externen Monitor per HDMI Kabel verbunden. Aber nicht bei allen Anbieter ist man dann auf 720p eingeschränkt. Hier ein paar Beispiele :

    Quelle ist immer ein Full HD oder 4K Bild.
    Auf einem Windows PC kann dann bei folgenden Anbieter gestreamt werden :
    netzkino 1080p
    google play 1080p
    amazon prime 720p
    apple tv+ 576p
    netflix 1080p

    Und deswegen meine Frage. Wie hält es Disney+?`
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    tbusche und Redheat21 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    kommt man auf die ursprünglich erwarteten 16 Millionen Zahler.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    yep, aber die hat man bereits 2019, erwartet wurden sie für Ende 2020 :)
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man wird sehen, wie schnell die wieder abspringen. So ist das heutzutage: Alle rennen heutzutage los, als gäbe es kein Morgen mehr. Das sind die 24 Millionen. Nach ein wenig Ausprobieren erfolgt bei vielen die Ernüchterung, oder sie haben das, auf das sie es abgezielt haben, gesehen. Die Kurve wird also möglicherweise wieder rapide fallen.

    Was nicht heißt, dass der Dienst scheitern wird. Die Abonnentenzahl wird auch bei ihrem Tiefpunkt wahrscheinlich auf einem zufriedenstellenden Punkt sein. Danach steigen die ein, die einfach etwas cooler sind als die Ersten, und diejenigen, die sich im Nachhinein überzeugen lassen. Das sind dann die treueren und zuverlässigeren Kunden. Der Dienst wird schließlich im gesunden Maße wachsen.
     
  7. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kann mir vorstellen, dass es auch insbesondere zur Weihnachtszeit einige zusätzliche Abonnenten von Disney+ gibt, die danach wieder aussteigen.
     
  8. BigTaste

    BigTaste Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2019
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Apple TV 4, Apple TV4k
    Weder Disney+ noch Apple TV+ konnten mich bislang so richtig überzeugen. Disney+ bietet bis auf Mandelorian nichts, was mich momentan interessiert. Wenn die mich als Abonnent halten wollen, müssen die noch eine Schippe zulegen. Könnte mir vorstellen, dass andere Abonnenten das genauso sehen.
    Der Markt bietet eine riesige Auswahl an Streaming-Angeboten und ich kann jetzt schon nicht alles schauen, was mich interessiert weil ich gar nicht so viel Zeit habe. Bin gespannt, wie sich das alles weiter entwickeln wird.
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    was sollte denn Disney noch anbieten? bis auf wenige Ausnahmen sind alle Disney Produktionen online. Fremdcontent wirst du dort keinen sehen, das hat Disney von vornherein so kommuniziert. Es werden wohl. in absehbarer Zeit noch einige Fox Titel dazu kommen...
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    ABC Titel bis auf Agent of Shield wird man da auch vergeblich suchen. Die werden weiterhin über die Partner vertrieben. Man hat mittlerweile auch die 6 Monatsregelung abgeschafft.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.