1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von KLX, 9. November 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    690
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Im sky Thread habe ich gelesen, dass sky wohl nicht mal mehr die PPV Rechte für avengers: endgame hat, obwohl vorher angekündigt
     
  2. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.836
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Im Sky Store ist "Avengers - Endgame" digital zum Kauf abrufbar und auch die Bluray/DVD gibts dazu.

    Es gab vor paar Wochen/Monaten eine Zeit lang in Deutschland ungeregelte Rechtesituation bei Sky, aber dies scheint nun wohl alles geklärt zu sein, was die Disney PPV - Situation in Deutschland betrifft, denn "Captain Marvel", "Dumbo", "Aladdin", "Der König der Löwen" sind alle über den Sky Store verfügbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2019
    Redheat21 gefällt das.
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Es ist echt irre, dass es manche immer noch nicht wahr haben wollen.

    Ich habe oben die Pressemitteilung von Sky von Dezember 2013 verlinkt. Dort wurden mehrere Dinge zusammen verhandelt und zwar der offizielle Output Deal, die Verbreitung von Disney Cinemagic und Disney XS, VOD Archivware und eben auch PPV und VOD (Verleih und Verkauf). Dieser Vertrag ist Ende Oktober ausgelaufen. Zum 01.11.2019 ist Disney XD raus geflogen. Disney Cinemagic wurde eingestellt und alle Archivfilme sind von Sky Q verschwunden. Einzig Disney Junior sendet noch, aber der wurde schon immer separat verhandelt. Der hat eine andere Laufzeit. Exakt ab dem Zeitpunkt kamen dann auch keine VOD Filme mehr in den Store. Der Vertrag war genauso ausgelaufen und musste neu verhandelt werden. Deshalb die "Lücke" die dann geschlossen wurde.
    Output-Deals sind von solchen Zeitpunkten unabhängig. Die umfassen immer komplette Jahrgänge. Also beispielsweise alle Produktionen die von 2014 - 2018 ins Kino kommen. Captain Marvel und Dumbo sind längst überfällig. Aber es sind halt die ersten Filme aus 2019. Warum sollte Sky diese beiden Filme zurück halten, wenn sie für 2019 noch einen Deal hätten? Gerade bei dem schwachen Dezember Programm (verglichen mit den Vorjahren).
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beweise, Beweise ... Ich baue eben nicht auf Sachen, die nur auf Verdachtsmomenten beruhen. Das sind keine Tatsachen. Zur Zeit ist es eben noch ein Fall fürs Wettbüro.

    Verstehe mich nichzt falsch: Auch ich schätze die Sache mittlerweile so ein, dass Sky die Rechte flöten gehen. Aber ich warte immer noch auf eine klare und eindeutige Stellungnahme des Disney-Deutschland-Chefs oder einer sonstigen wichtigen Person der deutschen Abteilung von Disney+, der stolz verkündet, dass "Captain Marvel" und "Avengers - Endgame" zum deutschen Start von Disney+ dort verfügbar sein werden. Das ist bisher ausgeblieben. Warum hat man dies bislang noch nicht getan, wenn das scheinbar sooooo offensichtlich ist?

    Es ist in meinen Augen noch alles offen. Das heißt ja nicht zwangsweise, dass aktuelle Kinofilme von Disney bis in alle Ewigkeit auf Sky verfübar sein werden. Das kann auch so eine skurrile Lösung sein, dass die Filme plötzlich bei Amazon Prime landen.

    Dass es Überraschungen geben kann, zeigt auch die Vertragsverlängerung zwischen Sky und Warner. "HBO Maxx" ist hier erst einmal zurückgestellt. Dabei hatten sich einige schon auf der Anmeldeseite von "HBO Maxx" die "Jetzt buchen"-Schaltfäche klicken sehen.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Warum vorab schon alle Highlights offenbaren. Mit dem Deutschland-Start Ende März ergibt das nun mal mehr Sinn, denn zu dann kann die Werbetrommel noch mal richtig durchgerührt werden.
     
    Redheat21 und Blue7 gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So ist es. Mit den nicht unterstützenden FireTV Geräte hat man es ja gleich gehandhabt. Schön immer was hinschmeissen und alle berichten dann drüber um im Gespräch zu bleiben.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Naja .. aber halt mit verdammt schlechten Quoten. :whistle:

    1. Es sind noch 120 Tage, also fast 4 Monate bis zum Start. Zu früh um die Werbetrommel richtig anzuwerfen.
    2. Es gibt einen offiziellen deutschen Trailer, der auch exklusiv für Deutschland zusammengestellt ist und eben nicht den bekannten Hinweis "Inhalte können regional variieren" enthält. Dieser zeigt eindeutig Szenen aus Aladdin, König der Löwen und Avengers: Endgame. Alles Kinofilme aus dem Produktionsjahr 2019. Für mich ist das offiziell genug.
    Naja, dass Disney keine "neuen" Verträge mehr abschließt und zwar überall wo Disney+ startet ist schon offiziell von Disney kommuniziert worden. Ein Amazon Prime Deal halte ich da für völlig ausgeschlossen.

    Echt. Fandest du überraschend? Sorry, aber das HBO Maxx in Deutschland kommen soll ist tatsächlich nie irgendwo kommuniziert worden. Es gab immer nur "Überlegungen" auch international zu starten. International kann aber vieles heißen. Konkretes für Deutschland gab es bei HBO Maxx nie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2019
    Redheat21 und southkorea gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat das einer von euch gesehen?? also mir fiel es nicht auf...Das Netz macht sich im Moment lustig drüber...:) dieser "Goof" hat damit den Kaffeebecher aus GOT entthront :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2019
  9. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    690
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das liegt an der Glotze von dem...
    Außerdem sehr miese Streaming Qualität
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bitte einen Werbetrailer nicht mit einer notariellen Beurkundung verwechseln. ;)

    Selbst, wenn im deutschen Trailer für einen Bruchteil einer Sekunde etwas vom aktuellen "Avengers"-Film zu sehen ist: Der Gesamtcharakter zählt, und es kann keiner Disney juristisch darauf festnageln, "Avengers Endgame" deshalb am 31.03.2020 für Deutschland bereitzustellen.

    Das alles unterscheidet sich doch von Land zu Land. Und nicht einmal Disney kann garantieren, dass irgendwelche Dinge für alle 200 Länder und Territorien dieser Welt gelten. Vielleicht macht es ja auch Sinn, beim einen oder anderen Land anders vorzugehen. Ich meine, irgendwo auch mal etwas von "Ausnahmen" gelesen zu haben, ohne dass es weiter auf ein bestimmtes Gebiet spezifiziert wurde.

    Und ja: auch ich halte eine Übereinkunft mit Amazon Primer für nahezu ausgeschlossen. Ist aber theoretisch trotzdem möglich. Es gibt keine Natur- und juristischen Gesetze, die dagegen sprechen.

    Nein, ich fand es jetzt nicht unbedingt überraschend. Ich fand es sogar logisch. Es gab aber mehr als genug Kollegen hier, die sofort auf ein deutsches "HBO Maxx" gesprungen sind.

    Was ich mit dem Ganzen nur sagen wollte, dass ich mich hier nicht mit Verdachtsmomenten begnügen möchte, sondern nur mit Fakten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.