1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von KLX, 9. November 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Disney hatte auch einen Zorro Film gemacht?
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Yep, hab mich eben auch mal kurz informiert...der Spielfilm wurde aus 8 Folgen der Serie zusammengeschnitten. Aber war gar nicht mal schlecht..
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    This is the way :)
     
    fallobst, Zodac und Trailblazer gefällt das.
  4. fallobst

    fallobst Guest

    Genau meine Worte,Disney ist selbst schuld das sie The Mandalorien jetzt schon auf deutsch zeigen in Ländern wo kein Deutsch gesprochen wird,das alleine ist schon absurd,hätten wenigstens es in Ländern lizenzieren können wo noch kein Disney + verfügbar ist,somit hätten sie noch richtig Kohle damit gemacht
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, hätten sie machen können, allerdings hätten sie sich damit selbst zum *Europa Start* geschwächt. Denn ich denke schon, dass Disney neben einigen exklusiven Spielfilmen vor allem *The Mandalorian* als *Bonbon* anbieten wollen. Die Serie wird ja dann auch auf Anhieb komplett online sein. Ich denke einfach, Disney wollte sich nicht mehr an andere Streaminganbieter oder PayTv's binden. Ich glaube mich erinnern zu können, irgendwo mal gelesen zu haben, dass Disney erst 2025 oder 26 wieder Inhalte an Netflix lizenzieren will. Wie es mit dem Free-Tv aussieht weiss ich nicht.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hab die Frage nochmal, nachdem sich die Lage entspannt hat: Gibt es eine (Such-)Möglichkeit den Inhalt mit deutscher Tonspur zu finden oder muss man durchprobieren?
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    da muss man im moment leider durchprobieren.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Lizenzverträge laufen in der Regel über Jahre und nicht nur 3-4 Monate und bei Serien gibt es eigentlich immer auf Vorkaufrecht für den ausstrahlenden Sender für jede weitere Staffel.
    Darauf wird sich so kurz vor Start weder Disney, noch irgendein Sender einlassen.

    Das man die Serie jetzt schon in deutsch sehen kann, dürfte schlicht mit den Vorbereitungen zum Deutschland Start zu tun haben. Man wird wohl bis zum 31.03. sukzessive für alle Inhalte auch die deutsche Tonspur hochladen. Das dauert aber wohl etwas. Die Tonspuren jetzt extra "raus" zu nehmen, dürfte Disney schlicht zu aufwendig sein.

    Interessant wird aber, wie man dann mit STAR WARS und den "Disney Meisterwerken" umgeht. Bisher galt eigentlich immer die Vorgabe, dass diese Filme immer auch in den jeweiligen Bildmastern der Länder veröffentlicht werden. Sprich die Star Wars Filme müssen den deutschen Rolltext am Anfang haben und die Zeichentrickfilme deutsche Texttafeln. Disney legt da bis heute auch bei den DVDs und Blu-rays extremen Wert drauf. In diesem Fall kann es natürlich sein, dass überhaupt keine deutsche Tonspur für diese Filme kommt, da es für Deutschland eigenen Fassungen geben wird (oder schon gibt, aber vom Server nicht freigegeben werden).
     
    hm517 und Redheat21 gefällt das.
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Das mit den Lizenzen vergiss mal ganz schnell wieder. Zumindest für Deutschland stimmt das nicht. Wie die Lizenzsituation hier ist, ist nun wirklich kein Geheimnis und was man nicht weiß, kann man schlicht durch einfache Logik schlussfolgern.

    Den letzten großen PAY-TV Deal hat Disney in Deutschland im Dezember 2013 abgeschlossen.
    Quelle: Sky Deutschland und Disney GSA vereinbaren umfangreiche, langfristige strategische Kooperation (23.12.2013)
    Dieser enthielt folgende Dinge:
    • Verkauf und Verleih via PPV und VOD (non Exklusiv) für alle Kinofilme des Verwertungsjahres 2014-2018 => Neu Verhandelt im November 2019 weshalb die Disney-Filme kurzzeitig nicht kauf- bzw. leihbar waren.
    • Exklusives Pay-TV-Erstausstrahlungsfenster (Output Deal) der Studios Walt Disney Pictures, Lucasfilm und Marvel linear und auf Abruf für alle Kinofilme des Verwertungsjahres 2014-XXXX (mutmaßlich 2018, aber noch nicht bestätigt - aber sehr wahrscheinlich da Captain Marvel und Dumbo längst überfällig sind - Programm bis 25. Januar bekannt)
    • Verbreitung der Sender Disney Cinemagic und Disney XD auf der Sky Plattform inkl. VOD (ausgelaufen - Cinemagic wurde eingestellt - Disney XD von der Plattform geschmissen)
    • Exklusives Pay-TV-Erstausstrahlungsfenster (Output Deal) der Disney Animation und PIXAR linear via Disney Cinemagic und auf Abruf für alle Kinofilme des Verwertungsjahres 2014-XXXX (mutmaßlich 2018, aber noch nicht bestätigt)
    • Einige Archivpakete via OnDemand - Non Exklusiv, da teils gleiche Inhalte parallel auch auf Netflix verfügbar waren und teils noch sind - Ausgelaufen am 31.10.2019 - seitdem gibt es via OnDemand, Q und Go nur noch die verbliebenen Disney Produktionen aus 2018 deren Output Deal Fenster noch läuft (in der Regel 9 Monate) sowie CatchUp Rechte (bis zu 14 Tage nach Ausstrahlung) von Disney Junior - der Rest ist weg.
    Wenn man sich das anschaut, sind sicherlich die Lizenzen gerade in Deutschland kein Problem. Der einzige, der hier noch eine wenig Disney streamt ist Netflix und das "Non-Exclusive" - sprich die Inhalte darf Disney auf parallel auf Disney + anbieten.

    Im Gegenteil. Ich schätze, dass das deutsche Disney + sich ab 31.03.20 in keinster Weise verstecken muss. Wir werden ähnlich vollständig bestückt sein, wie die Holländer und damit besser, als die USA und erst Recht die Briten, die wohl bis 2021 mit einer Schmalspur Version leben müssen. Der Output Deal für Sky UK wurde nämlich fast exakt ein Jahr später abgeschlossen. Der umfasst auch das Jahr 2019 - deshalb läuft bei Sky UK auch aktuell Captain Marvel und Dumbo - beide hier längst überfällig.
     
    Redheat21 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.