1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von KLX, 9. November 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Ist halt eine Grauzone, so ähnlich wie das Account Sharing unter Kollegen bei Netflix ...
    Das ist wirklich nicht optimal, dass Disney+ bei uns 5 Monate später startet.
    Das hat Apple TV+ mit dem weltweiten Start besser gelöst, so kann ich die guten Serien von Apple schon jetzt genießen.
     
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das liegt ganz einfach daran, dass Disney in Europa noch laufende Verträge mit anderen Anbietern hat. Natürlich hätten sie warten können, bis diese ausgelaufen sind und dann einen *weltweiten* Start hinlegen können. Aber das war nunmal Disney's Entscheidung es in Etappen zu machen. AppleTV+ hat es halt einfacher, da sie nur Eigenproduktionen zeigen und keine Lizensverträge mit anderen Anbietern haben.
    Mit Amazon Prime Video und Netflix ist es nicht anders. Vergleich mal das Angebot in Deutschland mit dem in den USA, da liegen Welten dazwichen (was Lizenzware angeht).
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.128
    Zustimmungen:
    10.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    samlux es macht keinen Sinn 5 Monate zu warten. Vorallem UK wo nicht mal was synchronisiert werden muss.
    Und dann haben Sie halt bei Disney+ bis April weniger im Angebot, aber dennoch mehr als ein Apple+TV mit 3 Serien?
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben, gerade UK mit Sky Disney war wohl der Knackpunkt warum Disney+ in den Sky Märkten und dem restlichen Europa später startet.
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, es gibt schon einen Grund aus technischer Sicht. Wenn man das Angebot phasenweise ausrollt, macht es natürlich leichter, mit dem etwaigen Ansturm umzugehen.

    Die Frage im UK ist eher, wieso sie die Serie nicht auf DisneyLife gepackt haben - jener Streaming-Dienst, der im UK schon lange vor Disney+ gelauncht ist und auch von Disney+ ersetzt werden soll.

    In Japan wurde das so gemacht. Da gibt es mit Disney Deluxe einen eigenen Streaming-Dienst, auf dem auch Mandalorian verfügbar ist. Und Disney Deluxe wurde erst vor nem halben Jahr mit einem lokalen Partner gelauncht... (wobei ich nicht weiß, ob das bedeutet, dass Disney+ in Japan nicht verfügbar sein wird)
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Das dachte ich auch, Disney+ hätte ja auch mit einem abgespeckten Programm in Europa starten können ... na ja, egal, es gibt ja zum Glück noch genug andere Streaming-Dienste ...

    Ich hoffe Disney+ wird bei Serien eine ähnlich gute Qualität abliefern wie Apple TV+. The Morning Show und See - Reich der Blinden sind erstklassig. Klasse statt Masse, das macht Apple richtig. (y)

    Netflix hat auch Top-Produktionen, wie z.B. Dark, Netflix produziert aber leider auch ziemlich viel Käse, ich hoffe mit The Witcher kann Netflix wieder eine gute Serie auf die Beine stellen, die mit Apples See (oder vielleicht sogar mit Vikings und GoT) mithalten kann.
     
  7. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    So was wie „See - Reich der Blinden“ wirst du bei Disney+ niemals zu sehen bekommen, da viel zu brutal.

    Maximal FSK 12 Inhalte wird es geben, wodurch tausende gute Filme und Serien für die Disney mittlerweile die Rechte hat, im Giftschrank vor sich hin gammeln werden.
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Angebot von Disney+ wird sowieso länderabhängig sein, wurde ja so auch verkündet. In Deutschland werden wohl u.a.Dumbo und Captain Marvel exclusiv starten...Diese Filme laufen aber in UK bereits bei Sky Disney.
    Disney+ will natürlich auch mit Lockangeboten in Deutschland starten, ist doch normal, oder? Den Aufschrei hätte ich hören wollen, wenn Disney+ in Deutschland fast ohne "Kracher" gestartet wäre.

    das stimmt leider, wurde aber vorher auch so verkündet. Ich persönlich hätte es auch lieber anders gesehen. In den Staaten sollen diese Inhalte ja zu Hulu wechseln (auch der Fox Backkatalog - bisher ist aber davon nicht viel (oder eigentlich gar nichts zu sehen).
    Die einzige Disney Produktion die ich kenne, die wohl auf nimmerwiedersehen im Giftschrank verschwunden ist, ist "Song of the South* (Onkel Remus’ Wunderland) wegen der angeblich *rassistischen Ansichtsweise*. Obwohl sich mittlerweile viele Prominente, unter anderem Whoopi Goldberg dafür eingesetzt haben, dass der Film wieder veröffentlicht wird, bleibt es wohl ein Wunschtraum.
     
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Hieß es nicht früher auch, dass Apple TV+ nur familienfreundliche Unterhaltung anbieten wird ... ?
    Wenn eine Folge See - Reich der Blinden anfängt, wird immer das FSK12-Logo eingeblendet, keine Ahnung warum, See ist definitiv nix für Kinder ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. November 2019
    Force gefällt das.
  10. fallobst

    fallobst Guest

    Och Mensch las uns Erwachsene auch mal Spaß haben nicht nur das Teenager gedöns
     
    samlux gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.