1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von KLX, 9. November 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    Anzeige
    Okay, hat funktioniert...jetzt muss ich beim SignUp ja die Zahlungsoptionen angeben. Läuft dann nur über den itunes Account?....und hier dann über den NL Apple ID Account
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Bei mir laeuft’s witzigerweise ueber den US Account mit US preis. Bin vor signup zurueck auf die US ID. Und ja laeuft ueber iTunes account
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei mir läuft's über den deutschen Apple-Account. Als Preis wurde 7,49€ aufgerufen. Ich hab aber ohnehin auf Ablauf des Probezeitraums gekündigt und werde dann neu schauen was ich mache.

    Greets
    Zodac
     
  4. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die App scheint noch ohne Frame Rate Switching zu laufen.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Gab gestern ein Update fuer die tvOS app...immer noch kein HDR :-(
     
  6. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    Öffne die App im DE Account mit DynS4Me aktiv, zeigt auch die €7,49 an...sagt dann aber an, dass das Payment nur im NL ACC geht? Jemand ne Idee? Im NL ACC hab ich natürlich kein Guthaben
     
  7. dinandus

    dinandus Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2014
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Philips 65OLED854, VU Zero4K, Panasonic UBD900, Panasonic UB450, Denon AVR-4500H, Canton 5.1.4, ZTE XV8001, ArrisVIP5202, AppleTV4K, ArrisDC906(NEXT). BENQ TK800
    Da ich in Holland residere habe ich natürlich auch gleich der 12 September der 2 Monate beta test abo abgeschlossen.
    Der Katalog ist noch nicht zu gross aber zum testen reicht mir das erst Angebot.
    Auf meiner Philips OLED873 mit Android ist der Disney+ App schnell gefunden und installiert, und losgehts.
    Habe mir erst mahl das UHD angebot getestet, u.a. Black Panther und Captain America Winter Soldier. Die laufen schon im HDR10 und sehen bildtechnisch sehr gut, detailliert und sehr farbreich aus.
    Da ich auch den AppleTV4 UHD Version habe hier auch mahl die Disney App drauf geladen.
    Hier laufen diverse series und Films auch im Dolby Vision und mit Dolby Atmos.
    Leider kent meiner tv keiner Dolby Vision aber uber meiner AVR4500H mit 5.1.4 Klapt die Dolby Atmos wiedergabe prima.

    Habe dan mahl beide gênante Filme mit die auf einer UHD disc verglichen und mann sieht fast keinem Unterschiede zwischen dem Disney Stream oder die Disc.
    Finde die HD und die UHD Bilder sehen beim Disney auch etwas besser aus dem dem HD und UHD bilder vom Netflix.
    Konte vieleicht komen dass die Server vom Disney noch nicht so schwer belastet werden wie die vom Netflix oder Prime.

    Beim Black Panther ist schon die Deutsche Untertitel ferfugbahr wie auch die Deutsche gesprochener Ton, aber die lauft leider nicht im Atmos sondern im 5.1.

    Vielleicht interresant: www.whatsondisneyplus.com Fur mehr Info.
     
    Force und sebbe_bc gefällt das.
  8. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eine deutsche Audiospur gibt es schon bei einigen Titel, wie auch deutsche Untertitel.
    Mir fehlt Framerate Switching allerdings schon sehr. Gehe allerdings davon aus, dass es bis zum regulären Start läuft.

    Seltsam, bei mir ging es so ohne Probleme. Abo wird bei mir auch im deutschen Store angezeigt.
     
  9. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    Also die App habe ich im NL Store geladen...ist das soweit korrekt?....dann Wechsel zur DE Apple ID
     
  10. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mein Vorgehen:
    - NL Apple ID erstellt (ohne Zahlungsmittel)
    - im Apple TV vom DE Account zum NL Account gewechselt und die Disney App geladen
    - Wieder Wechsel zum DE Account
    - DNS geändert und die Disney App gestartet.
    - Registriert, eingeloggt und Abo gestartet (2 Monate Probeabo, danach 7,49 EUR).
     
    southkorea und pologal2006 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.