1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von KLX, 9. November 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das stimmt auch...hat mir Disney+US auch so bestätigt
     
    Force gefällt das.
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Schade, dass es das Disney Bundle in D nicht zu buchen gibt. Bin jetzt ausgewichen und habe ESPN+ einzeln gebucht (NVidia Shield+ VPN).
    Eigentlich ein korrekter Preis für mein "Double Pack" (umgerechnet ca. €5.- für Disney Plus bei vergünstigtem Jahresabo + €4,99/ Monat für ESPN+ US-Account) ;)
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    dieses Bundle wird es wohl so in Deutschland nie geben...aber warum hast du dir denn nich gleich das US Bundle mit Disney+, ESPN und Hulu für 12,99 USD genommen?? dann hättest du ja auch noch Hulu für fast geschenkt dabei??
     
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    @samlux,

    Hulu ist für mich nicht interessant und wenn ich ehrlich bin, hatte ich daran nicht gedacht. Ich war via VPN in den USA und dort bin ich bei Disney+ automatisch eingeloggt. So erscheint die Bundle-Werbung nicht.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    aha ok....ich dachte nur wegen der geringen Differenz von 3 USD :) Ohne Hulu würd ich sterben..ich nutze Hulu mit Abstand am meisten, gefolgt von CBS, Netflix und Disney :)
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Mal eine kleine Frage an die die Disney+ schon länger nutzen, bevor man das deutsche Frühbucherangebot nutzen konnte.
    Wie funktioniert bei euch die Suchfunktion.

    Ich habe das 59,99 EUR Angebot angenommen und mal probeweise einen Monat bei DNS4ME gebucht. Somit kann ich Disney+ schon nutzen und auf das US Angebot zugreifen. Klappt auch hervorragend.

    Sowohl am PC als auch am TV (via Xbox One).

    Allerdings scheint Disney+ zu merken, dass es ein deutscher Account ist, denn die Suche funktioniert auf deutsch, nicht auf Englisch.

    Beispiel:
    Gebe ich in die Suche "hope" ein, sollte er mir eigentlich "Star Wars Episode IV - A new hope" Anzeigen. Die Suche findet aber nichts, sondern zeigt nur wirre Vorschläge an.
    Gebe ich jetzt aber das Deutsche Wort "Hoffnung" in die Suche ein, spuckt er Episode 4 als Ergebnis aus:

    [​IMG]

    Genauso liefert die Suche nach "dragon" oder "Pete" keine Ergebnisse, suche ich aber nach Elliot kommt das:

    [​IMG]

    Schon ein merkwürdiger Effekt .... :confused:
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Eifelquelle , also bei mir (hab's eben getestet) funktioniert es einwandfrei. Gebe ich in die Suche "Hope" ein, erscheint an erster Stelle "Star Wars Episode IV - A New Hope", mit " Dragon " verhält es sich ähnlich, lediglich mit " Pete" erscheint bei mir in der Suche erst "Hatching Pete", dann " Peter Pan" und anschliessend erst " Pete's Dragon 2016 und 1977).
    Es liegt wohl daran, dass du das deutsche Angebot gewählt hast und wahrscheinlich auch einen deutschen Account hast, oder ??
    Bei mir läuft alles über meinen ITunes US Account und Express VPN Router.

    ps...mit *Hoffnung* erhalte ich keinen Treffer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2020
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und 10 Geräte

    @Eifelquelle: Ist doch gut, dass die Suche auf deutsch funktioniert. Bei Amazon wird mir auf dem FireTV oder Android Prime App bis heute noch im UK Katalog nach Filmen/Serien gesucht wo dann der 4K Film als in diesem Land ncht möglich ausgewiesen wird.

    Auch wenn nicht US, so handelt man es mit der EU
    Article Content - Customer Service
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ja, ganz normaler deutscher Account der im Rahmen des aktuellen Frühbucher Angebots für zunächst ein Jahr gemacht wurde. Eine Nutzung außerhalb Deutschlands war nicht geplant.
    Erst als ich gelesen habe, dass dieser Jahresaccount per VPN / Proxy / DNS schon genutzt werden kann, habe ich zum Testen einen 7 Tage Trial bei DNS4Me gebucht und das ganze auf meiner Xbox One eingerichtet.

    Funktioniert soweit perfekt, wird aber über den 24.03. hinaus so nicht weiter genutzt. Hab DNS4me jetzt nen Monat gebucht, da ich das so erstmal bis zum Start weiter nutzen werde, danach kommt das aber weg. Generell habe ich kein großes Interesse an US Diensten, da ich es zwar ab und zu nett finde in den O-Ton rein zu hören, ich aber darüber hinaus ein recht überzeugter Synchro-Schauer bin und der Rest der Familie sowieso. hulu usw. interessiert mich also nicht wirklich und bei Disney+ haben wir bisher auch nur Sachen geschaut, die bereits in Deutsch vorliegen.

    Ausnahme:
    The Imageneering Story. Als riesiger Disneyland Fan musste ich diese Doku einfach sofort schauen. Gehe davon aus, dass da typisch für Dokus eh nur auf deutsch drüber gequatscht wird und man den O-Ton weiterhin im Hintergrund hört. Da kann ich persönlich dann doch gut drauf verzichten. ;)
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ok, dann liegt es definitiv daran :) Yep, The Imageneering Story hat mich auch begeistert. Bis jetzt habe ich bei Disney+ noch nicht viel geschaut, aber bei allem wo ich mal reingeschaut habe, bin ich auch hängen geblieben. Bis auf *High School Musical -The Series* (die Filme fand ich gut, die Serie eher bescheiden) und *Diary of a future President* (die ist man doch zu girlie mässig). Du und deine Familie werdet eure Freude an Disney+ haben, davon bin ich überzeugt. Ich bleibe dem US Dienst treu, da ich Synchros hasse :)

    ps...schau mal ob es *Togo* schon in deutsch gibt, ein total netter Sonntagsfilm :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.