1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von KLX, 9. November 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Anzeige
    Und vor allem auch wesentlich günstiger...
    Es ist wohl sinnvoller alle 2 bis 3 Jahre ein aktuelles Streaming - Gerät "für kleines Geld" zu kaufen als alle 2 bis 3 Jahre einen neuen teuren Smart TV ... ;)
     
  2. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.717
    Zustimmungen:
    3.973
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Meine Shield läuft seit 5 Jahren immer noch genauso versorgt wie die 2017er und auch die 2019er Shield. Bestes Gerät seit 5 Jahren.
     
    nordfreak, Arkadia 2008 und samlux gefällt das.
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und deswegen hab ich mir ein Fire TV Stick gekauft um eben nicht einen neuen TV zu kaufen wenn es nicht wirklich nötig ist.

    Ich meine die ganze Welt redet von Umweltschutz aber alle zwei Jahre ein neuen TV zu kaufen da interessiert Umweltschutz nicht?

    Mier geht es nicht darum ob ich bereit bin einigermaße aktuelle Geräte zu haben. Mir geht es darum nicht etwas zu verschrotten obwohl es noch funktioniert.

    Ich arbeite selbst in Servicebereich von einer Firma die Handys usw. vertreiben und sehe selbst jeden Tag was eingeschickt wird und jeden Tag verschrottet wird. Nachhaltigkeit ist da leider ein Fremdwort.

    Deswegen habe ich ja den Fire TV Stick gekauft. Aber derzeit ist nicht sicher ob Disney+ auf dem Fire TV Stick sein wird.

    Und ich habe keine Lust mir noch ein anderes Streaming Gerät zu besorgen. Irgendwann ist auch da genug.
     
    Coolman gefällt das.
  4. Also ich habe gehört das Disney+ auf Amazon Fire-Geräten laufen soll. Geh mal auf Facebook bei der Disney-Plus-Plauderecke.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Aussage war allgemein gehalten und auf keine bestimmte App gemünzt.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich lass mich überraschen.
     

  7. Das ist auch nur vermutung mehr nicht
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Verstehe das Problem auch nicht Disney+ App für FireTV in Deutschland wird es geben, wie die Disney+ App für Sky UK.
    Je nach Land gibt's auf den Geräten die App und in anderen nicht.
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich bin immer noch der Meinung, wenn man sich ein anständiges Streaminggerät kauft, dann hat man auch keine technischen Probleme. Wenn ich täglich lese, was für Probleme die Disney US Abonnenten mit den Fire Sticks haben (aber nich nur mit Disney+ sondern auch mit anderen Anbietern), verstehe ich die Welt nicht mehr. Das wird wohl der Grund sein, warum Disney+ jetzt die Sticks aussen vor lässt, denn die Leute meckern nicht bei Amazon, sondern bei Disney.
     
    Schnirps, southkorea und azureus gefällt das.

  10. Ich denke nicht dass man auf die Sticks verzichtet,
     
    Gast 199788 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.