1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney-Wende: „Star Wars“ und Marvel bald bei Netflix und Co.?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Februar 2023.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.895
    Zustimmungen:
    44.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Halte ich für Unsinn... Vikings Valhalla ist nicht hochwertig?
    Oder The Recruit? Die Auswahl ist an Filmen und Serien bei Netflix unendlich besser als bei Disney+
     
    Der Undertaker und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.507
    Zustimmungen:
    30.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich war nach meinem 1,99 Euro Aktionsmonat mit allem für mich Interessantem durch :whistle:
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.507
    Zustimmungen:
    30.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da fehlen aktuell noch Beispiele ;). Amazon Prime? Quersubventioniert. Sky WOW? Quersubventioniert. Disney+ kennen wa...Milliarden Miese und quersubventioniert. Netflix...Milliarden Miese. AppleTV+...macht es weil man es kann, für sich allein sicher auch ein heftiges Minusgeschäft. DAZN...sagt selber sie seien in den Miesen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.895
    Zustimmungen:
    44.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apple scheint eher ein Prestige Objekt zu sein.
    Man verkauft exklusive und überteure Hardware, da fällt das ab um die Leute mit dem Namen Apple bei der Stange zu halten.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sage ja nicht, dass Streaming aktuell profitabel ist, sondern, dass ich glaube, dass sich da zu einem profitablen Geschäftsmodell entwickeln kann. Das heißt im Übrigen auch nicht, dass es für jeden profitabel sein wird.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.507
    Zustimmungen:
    30.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe keinen Dienst jemals profitabel. Netflix war es nicht mal bevor die große "jedes Studio streamt selber" Schwemme kam. Kernproblematik...um sich abzugrenzen braucht es exklusiven Content. Netflix muss den als reine Plattform selber teuer produzieren. Die Filmstudios können sich da zwar teilweise zurücklehnen, haben aber wieder das Problem dass sie im Prinzip special Interest Programm mit ihrem eingeschränkten Franchise sind, ob nun Star Trek oder Marvel. Da erschöpft sich die Interessentschar noch schneller. Reine Abnudelplattformen mit ehemals Content aus dem FreeTV sind gleich mal ganz chancenlos.
     
    Eike gefällt das.
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.567
    Zustimmungen:
    5.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Das ist kein angeblicher Grund. Die zum Teil massive Kritik an den zu woken Inhalten kannst du auf all den Bewertungsportalen konkret nachlesen!
    Ich selber habe Disney+ deswegen auch verlassen. Irgendwann hat es mir einfach gereicht, dass jede Serie maximal divers und LGBT-freundlich produziert werden muß. Die Mehrheit der Gesellschaft/Zuschauer will das genauso wenig wie das Gendern. Die wollen einfach nur entspannte Unterhaltung und keine woke Propaganda mit dem Dampfhammer. Auf Dauer kommste mit sowas nicht mehr durch. Die Anzahl der Gender-Kritker hat ja auch eher zu als abgenommen.
     
    Redheat21 und police gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.895
    Zustimmungen:
    44.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Foren und Bewertungsportalen maulen alle rum... Wie am Stammtisch. Das ist nur kein Querschnitt durch die Zuschauerschaft.
    Ich denke, es ist eigentlich selbstverständlich heutzutage das es schwule oder lesbische Charaktere in einer Serie oder im Film gibt.
    So wie im Leben auch.

    Gendern ist was anderes. Das ist nicht etabliert im Alltag.
     
    Insomnium, FCB-Fan und Kreisel gefällt das.
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.290
    Zustimmungen:
    2.244
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch Disney bekommt nun zu spüren, dass Streaming-Dienste nicht alles sind. Auch hier wird man wieder mit Anderen ins Gespräch kommen müssen, um neben Disney+ eigene Inhalte auch anderweitig auszuwerten: Konkurrenz-Streaming-Plattformen, aber auch DVD/BluRay oder auch dem normalen Fernsehen. Dies wird in Zukunft wahrscheinlich wieder mehr werden.

    Auch wenn es ein wenig auf Kosten von Exklusivität geht, die sowieso überschätzt wird. Denn man darf eines nicht vergessen: Man hat zwar vielleicht 1 oder 2 richtig attraktive Inhalte exklusiv, aber dafür dann auch eine ganze Menge attraktiver Inhalte nicht, weil diese dann exklusiv auf die vielen Mitbewerber verteilt sind. So kann sich Keiner ewig halten.
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.856
    Zustimmungen:
    5.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der große Gewinner wird später Amazon sein, denn die juckt es wenig, wie profitabel Prime-Video ist, da ja nur ein Nieschenprodukt...
    Im Fall der Fälle lasse ich Disney+ auslaufen, schade, denn die haben als einzigster Anbieter eine ordentliche Übertragungsrate, aber was solls...