1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ V.I.P Ticket - Die neue Art von Kino?

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von Spooky, 21. August 2020.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Das wäre aber ein sehr kurzes Zeitfenster von nicht mal 3 Monaten
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    DVB-T-H gefällt das.
  3. chris1969, Force und Blue7 gefällt das.
  4. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Ich kaufe auch heute noch Musik CDs und jetzt habe ich 315 Klassikaufnahmen. :) Filme habe ich 50 und zwei Serienboxen
     
    brid gefällt das.
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Zwischen Recht haben und wie man es ausdrückt, gibt es einen Unterschied.
     
    grunz und samlux gefällt das.
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich besitze weder DVDs/Blurays noch CDs, ich besitze auch keine Abspielgeräte mehr für dieses altmodische Gedöns. CDs habe ich hauptsächlich in den 90er Jahren gekauft.
    Seit 2013 wird in meinem Haushalt nur noch gestreamt. Musik läuft bei uns nur noch über smarte Lautsprecher, Soundbars und Bluetooth-Lautsprecher, Filme und Serien nur über Streaming-Dienste. Ich kann es mir gar nicht mehr vorstellen, umständlich mit irgendwelchen CDs und DVDs zu hantieren und auch noch dafür Geld auszugeben. ... und noch weniger das Zeug auch noch zu sammeln, so groß ist meine Wohnung nicht ... :whistle:
     
  7. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.365
    Zustimmungen:
    2.309
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn dem wirklich so wäre, dann lohnte sich der Kauf des "VIP Tickets" ja überhaupt nicht.
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Richtig. Allerdings darf man auch nicht vergessen und dass ist das worüber ich mich mit @Eifelquelle zuvor "gestritten" habe. Es ist wie ein Kinobesuch zu sehen. Das habe ich schon verstanden, allerdings fehlt hier ganz klar das Kinofeeling. Es sei denn, man hat ein durchaus gutes Kino sich zusammengebaut mit allem drum und dran, dann könnte es sogar ein Higlight sein.

    Naja, nichtsdestotrotz kann ich dem Preis nichts abgewinnen.
     
    grunz gefällt das.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.456
    Zustimmungen:
    7.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also auf die Whatsapp Tipper und Zwischendurch Telefonierer sollte man im Heimkino trotz Hang zum Realismus verzichten ;)

    Ich warte bei dem Film einfach ab und schau ihn mir erst an wenn er im normalen Abo verfügbar ist. Hab noch ausreichend Serien und Filme noch auf der Watchlist :)

    Der letzte Star Wars war ja auch bald verfügbar. die 22 Euro sollen wohl nur noch die Zeit der Kinoverwertung simulieren. Die Abokosten ersetzen scheinbar die DVD/Bluray Verwertung. Fixe Einnahmen jedes Monat vs Ladenverkauf. Wobei die DVD/Bluray Bereiche immer kleiner werden. Hab aber auch schon locker keine Bluray mehr seit 7 Jahren erworben. Und der letzte CD Kauf erfolgte auch nur weil das digitale Album mit CD um 5 Euro billiger war als alleine. Da war wohl noch ein Lager nutzlos voll. Cd wurde dann gleich als Geburtstagsgeschenk weitergereicht.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.365
    Zustimmungen:
    2.309
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich persönlich habe mein Problem damit, so etwas als eine Art "Kinobesuch" anzusehen, ganz unabhängig davon, was man bezahlen muss, um ihn bereits ab 4. September schauen zu können. Denn sowohl beim On Demand als auch später, wenn der Film ins normale Angebot von Disney+ kommt, säße ich in meinem Sessel, und würde den Film mit den identischen Geräten im selben Raum schauen. Ein "Kinoerlebnis" sieht für mich anders aus, da es sich vom Heimkonsum unterscheiden müsste. Einziger Vorteil ist, dass ich den Film früher schauen könnte.

    So sieht's aus. Es gibt mehr als genug Filme, die auf mich warten. Damit ist der beschriebene "Vorteil" für mich hinfällig.
     
    AlBarto gefällt das.