1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney unter Beschuss: Konzern soll Homosexualität zensieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2022.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.413
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das "erpressen" wäre eher durch "Kaufen" zu ersetzen. Im schlimmsten Fall gehen alle wieder mit euch für eure Rechte demonstrieren. Soll doch jeder das Geschlecht seiner Wahl lieben. :)
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, es ist ja eben nicht Twitter-Drama, das in den Medien dann für Klicks ausgeschlachtet wird. Der von dir zitierte Text wurde vom Disney-Chef an die Mitarbeiter (und nicht die Presse) geschickt, weil es firmenintern gekracht hat und Mitarbeiter unzufrieden waren. Das hat schon eine andere Qualität - jedenfalls dann, wenn entsprechende Personen kündigen oder gar nicht erst anfangen und Disney dann - wie Meta - zusätzliches Geld springen lassen muss, um Personal zu bekommen.

    Soweit ich das mitbekommen habe, ist es auch erst zu einem relevanten Twitter-Shitstorm geworden als Disney auf die firmeninterne Kritik mit diesem unehrlichen Statement reagiert hat.

    Und das Statement ist insofern unehrlich, weil Disney das Statement schon längst wieder über den Haufen geworfen hat und eine Erklärung veröffentlicht hat - nur halt nach der Abstimmung. Und dass sich die Belegschaft da verarscht vorkommt, ist absolut verständlich. Würden die anderen Wege - Modern Family, Love, Victor etc - etwas bewirken, hätte Disney das Statement gar nicht veröffentlichen müssen, weil in Florida die Zeit nicht zurückgedreht worden wäre.

    Die Wahrheit ist: Disney glaubt das mit dem "gibt effektivere Wege" selbst nicht. Disney hat die Klappe gehalten, weil es wirtschaftliche Gründe hat. Disney hat ein finanzielles Interesse daran, dass die Regierung in Florida ihnen gewogen ist. Disney macht wegen des Freizeitparkgeschäfts ein Haufen Geld dort und man will weiter von einer für Disney günstigen Politik profitieren.

    Sollen sie da wenigstens ehrlich sein. Mit diesem "Wir machen kein Statement, aber wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, machen wir dann halt doch noch ein Statement" zeigt man letztlich nur, dass man die Belegschaft für völlig blöd hält.
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.413
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schau, auf der anderen Seite gibt es Aktivisten, die Disney genau das Gegenteil vorwerfen. Sich von Aktivisten in die "twittersche" Schlammschlacht ziehen zu lassen ist vollkommen sinnbefreit und bringt nur Unruhe. Wie oben erwähnt, auch im eigenen Unternehmen. Macht alles keinen Sinn am Ende für ein Unternehmen.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Manche Konkurrenten scheinen da kein Problem mit zu haben.