1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ Technik

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von AlBarto, 11. März 2020.

  1. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    @Farel
    Dual -Stack habe ich und es gibt eine 24h Zwangstrennung. Korrekt
    Wobei ich andere kenne, die alle paar Tage ihren Router neu starten und da ja auch neue IP bekommen. O2 Kunden haben auch eine Zwangstrennung. Es müssten dann ja viel mehr betroffen sein.

    Mal abwarten - Disney+ meinte sie hinterlegen bei mir, dass alles in einem Haushalt ist was an Geräten gelistet ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2025
  2. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Schau mal für ein paar Tage (zurück), wo die jeweils zugeteilten IPv4-Adressen beiheimatet sind (Geolocation-Seiten nutzen) - für IPv6 geht das auch (ist aber nicht so zuverlässig wie bei IPv4) - evtl. ergibt daraus ein möglicher Grund für die Aktivitäten seitens Disney+.
     
  3. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    banal gesagt sehe ich das bei Disney+ in der Übersicht meiner Endgeräte - die wechseln jeden Tag den Standort zwischen 2 Ortschaften. Disney+ meinte, diese zwei Ortschaften scheinen als 2 Haushalte erkannt zu werden

    Es wechselt zwischen einem Ort, der 185km weit weg ist von unserem Haushalt zu einem Ort, welcher 28km weit weg ist von unserem Haushalt. Und das im täglichen Wechsel...... ich vermute daher hier das Problem

    Netflix hat diesbezüglich noch keine Nachfrage gestartet. Da scheint alles zu passen.
     
  4. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eventuell den Zeitpunkt der Zwangstrennung auf eine andere Uhrzeit legen... manche Provider haben da tageszeitabhängig bestimmte (bevorzugte) Adresspools.
     
  5. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    ok - verstehe
    Komisch aber, dass es vom 11.12.24 bis Mitte Februar 2025 ohne Probleme ging........
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.863
    Zustimmungen:
    9.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja diese ISP kommt ja von deinem Provider, eventuell hat er hier was geändert. Wobei du ja zu den Zeitpunkten auch eine Trennung des Internets bedeutet. Ist das so?
     
  7. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    Korrekt

    Der ISP prüft aktuell auch an was liegen kann

    erstaunlich auch, dass es immer nur einer und immer der gleiche meiner ATV meldet - bei allen anderen kam das noch nie.... passierte bis dato jede Woche Freitag :) mal sehen ob es diese Woche auch passiert;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2025
  8. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    mal eine Frage:
    wir schauen aktuell Akte X und bei manchen Folgen, wo spanisch oder eine andere Sprache gesprochen wird, werden nur englische Untertitel eingeblendet. Am Apple TV hab ich automatisch eingestellt.
    Im Akte X Menü geht aber nur Deutsch (immer Untertitel an) oder aus.

    Jemand eine Idee oder geht das bei Akte X nicht?

    edit: am anderen Apple TV kommen die Untertitel trotz identischer Einstellungen bei den ATV´s........

    sehe gerade es liegt an einzelnen Folgen :) daher alles ok - manchmal wird es eingeblendet und manchmal nicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2025