1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ Technik

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von AlBarto, 11. März 2020.

  1. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Folgendes ist einen Versuch wert: Deaktiviere IPv6 vollständig auf deinen Endgeräten und im Router.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    oder melde dich mal auf deinem Gerät daheim aus, leere den Cache und Log dich neu ein. Eventuell steht im Cookie/Cache ja noch die alte IP drin.
     
  3. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    ich sehe bei meinen Endgeräten in der täglichen Liste jeden Tag den wechselnden Standort. Auch wenn ich den Cache leere, dann passiert das so. Leider

    @blink182 : bin da totaler Laie und hab da keine Ahnung davon wie das geht und was das für andere Konsequenzen haben kann. Ich warte mal die Rückmeldung des Technikers von Stiegeler ab

    Hab mit denen aktuell auch andere Probleme :((n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2025
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Abfrage der IP-Adresse erfolgt während des Streamings und nicht über Cookie und Cache, da letzteres sehr leicht manipulierbar wäre.
     
  5. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tut mir Leid, dass du Probleme mit deinem Glasfaseranbieter hast. Wenn dein Glasfasernschluss erst kürzlich neu eingerichtet wurde, dann ist das aktuell leider kein Einzelfall bei so manchem Anbieter. Von Stiegeler höre ich das allerdings erst zum zweiten Mal.
     
  6. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    wir haben jeden Abend 7-25 Mbit/s Download bei 460 Mbit/s Upload und 7er Ping. Immer ab 19Uhr. Davor konstant 910 Mbit/s Download .
    Das ist jetzt der dritte Abend dass ein Streamen am Abend nicht mehr möglich ist - sehr enttäuschend
    Aber noch habe ich Hoffnung auf eine Lösung seitens Stiegeler

    Anschluss funktionierte vom 11.12.24 bis 01.02.2025 ohne Probleme
     
  7. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut Produktinformationsblatt steht dir eine deutlich höhere Mindestbandbreite zu. Du kannst deine Grundgebühr anteilig reduzieren, wenn das Problem weiterhin besteht.
     
  8. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    ich zeichne aktuell über Bundesnetzagentur auf und messe jeden Tag ca. 5-10 mal.

    @blink182 : kennst du Stiegeler und hast du Erfahrung mit denen? Dachte eigentlich ein so präsenter und regionaler Anbieter verhält sich "besser" als ein Großunternehmen wie Vodafone. Bisher leider nicht...... aber ich hab noch Hoffnung nach der Info heute aus deren Technik

    Jetzt übrigens am Morgen 7Uhr wieder volle Bandbreite. Vermutlich wieder bis 19Uhr.
    Gestern konnten wir bei ca. 3 Mbit/s Download das VfB DAZN Spiel nicht mehr schauen. Sehr ärgerlich

    edit: haben sich wohl auch andere beschwert. Scheint eine Störung zu geben welche nun geprüft wird
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2025
    blink182 gefällt das.
  9. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    mal eine Frage:
    mein ISP bietet mir eine feste Ipv4 Adresse an. Würde das dann evtl. die Probleme beheben bei Disney+?
    Prüfen Disney+ und Netflix denn die ipv4 oder die ipv6?
     
    Dexter0815 gefällt das.
  10. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    In der Disney+ App sowie bei Netflix werden beide Adressen (IPv6+IPv4) angezeigt, deswegen prüft der Anbieter wahrscheinlich auch beide. (Disney+ sagt zum Thema 'Haushalt' dieses: Klick)

    Eine Möglichkeit zur Eingrenzung ist, auf einem betroffenen Endgerät (falls möglich) testweise IPv6 zu deaktivieren - ggf. auch mal am Anschluss selber.

    Hast du denn echtes Dual-Stack (echte IPv4 + IPv6 Adressen)?

    Ggf. gibt es eine 24h Zwangstrennung, welche neue IP-Adressen zur Folge haben kann. Oft hat der Anbieter mehrere Adresspools, die aus verschiedenen Regionen der Republik stammen und für deinen Anschluss zur Verfügung stehen - das kann den Anbieter triggern.