1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ Technik

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von AlBarto, 11. März 2020.

  1. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Seit ca. Mitte 2023 wird bei mir beim Disney+ Client der Sendungsfortschritt nur noch sporadisch korrekt gespeichert, oft ist z.B. eine Serienfolge (z.B. Staffelende) komplett geschaut, die App sagt jedoch etwas anderes (z.B. 1-4min ausstehend).

    Ist plattformübergreifend, also SmartTV und AppleTV 4k… :unsure:
     
  2. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    musste heute zum ersten Mal seit ich Disney+ habe den TV mit einem Code verifizieren, dass er zum Haushalt gehört....... dieser wird seit Anfang am gleichen Standort genutzt :). Auch bei der Übersicht der Endgeräte im Account sind nur die gelistet, welche wir immer nutzen.
    Seltsam.....

    edit: ok, gibt zwei mögliche Gründe:

    1.)vielleicht weil wir seit 01.12.2024 bei Stiegeler mit Glasfaser sind und vorher bei Vodafone waren?
    2.)unsere Tochter hat sich mit ihrem Ipad am 06.02. eingeloggt (ca. 700km entfernt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2025
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    dann würde ich mal sagen, die Tochter ist Schuld :D
    Es wird ja die Internet IP Adresse von diversen Geräten getrackt und übermittelt. Da zeitgleich alle bekannten Geräte eine neue Internet-IP bekamen wird das logisch für Disney+ sein, dass es weiterhin der selbe Haushalt ist.
     
    earl74 gefällt das.
  4. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Blue7
    gut zu wissen - dann passiert das wohl auch wenn ich im Urlaub mal was schauen will :) Disney+ scheint da ja scharf zu prüfen
    Bei Netflix hatten wir das noch nicht so
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja musst du sehen. Ich hab dieses Thema bei mir noch nie gehabt. Eventuell wird dein Gerät das sonst daheim im WLAN regelmässig zu Disney+ sich vebindet und sich austauscht im EU Ausland nicht diese Verifizierung auslösen, da Internet/Mobile IP-Adresse aus EU Ausland. Hab aber auch noch nie dazu etwas gelesen wie Disney das so handhabt.
     
  6. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    zum Verständnis: hätte dann nicht eher meine Tochter eine Abfrage an ihrem Gerät bekommen müssen und nicht ich, mit meinem seit Jahren registrierten Apple TV im korrekten Haushalt? Oder bekommt das immer die "Basis" um abzuchecken ob das das "Zentrum" ist :)

    edit: im Account unter meine Endgeräte sind die meisten im Umkreis von 30km gelistet. Genau geht anders......
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So hndhabt das Netflix wie man anfangs las. Zu Disney+ ist glaub nichts bekannt wie die prüfen und wie bzw. ob eine Abfrage kommt.
    Hatte noch bei keinem der Anbieter eine Anzeige von daher kann ich wenig sagen. Vermute aber stark Disney+ setzt auf das selbe Verfahren wie Netflix.
    Zummindest ließt sich das so im 2. Absatz 1. Satz :D
    https://help.disneyplus.com/de/article/disneyplus-account-sharing
     
    earl74 gefällt das.
  8. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    solange das einmalig war ok - hoffen wir es bleibt so :)

    hatten wir wie gesagt noch nie all die Jahre
     
  9. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    kurzer Nachtrag:

    TV wurde wieder als nicht im Haushalt angezeigt beim Start. Musste mir wieder einen Code zusenden lassen......

    Hab dann mit Disney+ gechattet und es wurde festgestellt, dass dieser TV als einziger meiner Geräte als außerhalb meines Haushalts gelistet war. Die freundliche Mitarbeiterin hat ihn nun manuell zum Haushalt zugefügt und nun sollte es gelöst sein. Nun sind alle in einem Haushalt gelistet laut ihr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2025
    Dexter0815 und Blue7 gefällt das.
  10. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    zu früh gefreut :(

    Meine Endgeräte bei Disney+ sind jeden Tag an einem anderen Standort gelistet. Mal 200km entfernt von meinem tatsächlichen Standort, dann 50km entfernt und dann wieder 200km entfernt usw. Es springt immer zwischen diesen beiden Städten. Disney+ bewertet dies als 2 Haushalte.
    Disney+ vermutet meine dynamische IP als Ursache und versucht nun beide Standorte als einen Haushalt zu vermerken.

    Was ein Käse - komisch dass es erst seit Februar dieses Problem gibt...... bin ja schon seit 11.12.2024 beim neuen Internetanbieter mit Glasfaser