1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ Technik

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von AlBarto, 11. März 2020.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Hin und wieder schon etwas Probleme mit HDCP und D+ gehabt. Ich ließ den ATV im Menü immer die HDMI-Verbindung prüfen und dann ging es wieder.
     
    Dexter0815 und earl74 gefällt das.
  2. saimn

    saimn Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2023
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hab das gleiche Problem. Das passiert immer, wenn man die HDMI-Quelle wechselt (und dann zurück zum ATV) während der ATV noch läuft.

    Bei mir ist das aber nicht nur bei der D+App, sondern auch bei Waipu.
     
    earl74 gefällt das.
  3. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    bei mir trat es nach dem letzten ATV Update auf....... mal beobachten das Ganze. Liegt dann wohl eher am ATV und den Apps oder wie ne Art Handshake Problematik
     
  4. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    315
    Punkte für Erfolge:
    93
    Verwendet hier jemand Disney plus mit einem vpn oder Smart DNS ?

    Ich wurde heute das zweite mal gekickt aufgrund der Verwendung solcher Dienste.
    Es kommt dann der Fehler Code 93 und die Meldung man habe mein Konto aufgrund verdächtiger Aktivitäten gesperrt.
    Man kann dann wohl via Support Chat sich wieder entsperren lassen aber es nervt.
    Das erste mal hatte ich Nord vpn an, heute wollte ich über ControlD rein.

    Oder liegt es daran dass ich mich nicht vorher ausgeloggt habe sondern einfach das Land gewechselt habe?
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Jetzt wo Disney das Teilen unterbindet und nur noch in einem Haushalt funktionieren darf, wunderst du dich, dass es nicht in zwei verschiedenen Ländern funktioniert. Also ich denke, du musst dich damit abfinden, dass Disney auf deine VPNs allergisch reagiert.
     
    arte gefällt das.
  6. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    315
    Punkte für Erfolge:
    93

    naja finde das sind zwei unterschiedliche dinge. schließlich möchte ich ja nur EINEN stream nutzen. und auf der homepage von disney+ selbst steht " auf reisen siehst du das länderspezifische programm" ( kein wortlaut)
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Es geht nicht um die Anzahl der Streams. Je nach Abo kannst du sogar 2 Streams oder 4 Streams (mit Premium) gleichzeitig durchführen.
    Aber nur in einem Haushalt! Und was denkst du, wie da die Auswertung anspringt, wenn du dich nacheinander mit ganz verschiedenen IPs einloggst. Wie soll das nur ein Haushalt sein? Auf Reisen mit mobilen Geräten wird das vielleicht sogar anders bewertet, aber das ist bei dir doch nicht der Fall.
     
    arte gefällt das.
  8. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    kurze Frage

    Wir schauten gestern 2 Folgen: Only Murders in the Building (ATV/LAN/LG TV und Soundbar)
    In der Mitte von Folge 2, drückte ich Stopptaste und wir machten ca. 15min eine Pause. Als wir dann weiterschauten, ging nach ca. 3min neuem Schauen gaaanz kurz der Ton weg. Hatten wir bis dato nie....... (beim Zurückspringen an diese Stelle nicht reproduzierbar!)
    Kann das evtl. damit zusammengehangen haben dass wir unterbrochen hatten? Ich meine mich zu erinnern, dass es früher mal bei manchen Streaming Diensten zu solchen Phänomenen kommen konnte......

    Wir schauten dann noch komplett Alles steht Kopf 2 und da war alles perfekt!

    Vielleicht hat jemand Erfahrung oder eine Idee. Danke
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2024
  9. flight717

    flight717 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    8
    Habe Probleme mit der Umschaltung auf HDR und Bitraten Umschaltung
    Wenn ich in der Disney App einen HDR Inhalt abspiele sehe ich das der TV auf HDR umschaltet, somit der ATV 4K umgeschaltet hat.
    Wenn ich die Disney App verlasse, und z.B. in die Paramount App wechsle und wieder zurück in die Disney App gehe, bleibt die Auflösung bei 4K SDR, es erfolgt kein umschalten in den HDR Modus.
    Wenn der ATV4k neu gestartet wird, erfolgt in der Disney App wieder eine Umschaltung auf HDR bei HDR Inhalten.

    AppleTV 2021
    Habe IOS18.1 installiert.
    Format auf 4K SDR
    Habe bei Einstellungen, Inhalte anpassen, Dynamik Bereich und Bildrate jeweils auf Ein

    Hat das schon mal jemand beobachtet?
    Liegt das am IOS18.1?
    Oder an der Disney App?
    Danke schon mal
     
  10. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    ja - hatte dies hier bereits vor Monaten beschrieben
    Hilft nur die Disney+ App am ATV manuell zu beenden nach dem Schauen oder vor dem Starten. Dann geht es
    Betrifft nur den ATV - bei der LG eigenen App tritt das nicht auf
     
    flight717 gefällt das.