1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ Technik

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von AlBarto, 11. März 2020.

  1. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Disney+ startet IMAX Enhanced-Streaming mit DTS:X:

    DTS:X auf Disney Plus startet am 15. Mai mit 18 Marvel-Filmen sowie Queen-Konzertfilm
     
    grunz, dinandus und Dexter0815 gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Beim Ton und Bildformat kann Disney+ unter allen Streamern nur glänzen. Nach IMAX kommt jetzt DTS:X
     
    dinandus gefällt das.
  3. Icehawk

    Icehawk Junior Member

    Registriert seit:
    25. September 2002
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich wäre froh, wenn bei meinem 2021er Samsung Dolby Atmos auch auf der deutschen Tonspur funktionieren würde.
    Englisch klappt.
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Kurze Frage:
    Beim Apple TV kommt manchmal die Einblendung: "Diese Bedienelemente sind während der Livesendung deaktiviert". Kann die Fernbedienung dann auch nicht mehr richtig nutzen.

    Hat das hier auch schonmal jemand gehabt? Ist seit dem letzten Update.
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ja ist bei mir auch so.
    Die D+ App auf dem ATV entwickelt sich immer mehr zu einem Trümmerhaufen.
     
    grunz und Redheat21 gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Schätze das demnächst die Livestreams der Kanäle kommen werden.
     
    grunz und master-chief gefällt das.
  7. dinandus

    dinandus Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2014
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Philips 65OLED854, VU Zero4K, Panasonic UBD900, Panasonic UB450, Denon AVR-4500H, Canton 5.1.4, ZTE XV8001, ArrisVIP5202, AppleTV4K, ArrisDC906(NEXT). BENQ TK800
    Und hat jemand die neue Tohn spur DTS-X oder besser gesagt IMAX ENHANCED schon mahl getestet?
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dexter0815 gefällt das.
  9. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Meine FireTV 4K Max 2.Gen wird nicht unterstützt. Habs auch mal ausprobiert indem ich 5 Ch. PCM an den DTS-X fähigen AV-Receiver geschickt habe. Damit würde DTS passthrough funtionieren. Aber er zeigt nur DolbyAtmos beim engl. Ton an.
    Aber gut. D.Atmos und DTS-X sind eh beide objektbezogen. DTS-X würde bis zu 32 Lautsprecher unterstützen. Ist also eher was für Kinos.
    Unterschied beim Sound soll man nicht hören, ausser dass die Prioritäten, welche Lautsprecher bevorzugt werden etwas unterschiedlich sind.
     
  10. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    habe seit heute plötzlich dieses Problem am ATV



    Lösung war: ATV neu starten über das Menü im Apple. Nun läuft es wieder..... hatte das mal jemand?
     
    Dexter0815 gefällt das.