1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ Technik

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von AlBarto, 11. März 2020.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    @eviltrooper Gerade mal getestet. Scheint ein Fehler zu sein. Bei der IMAX Fassung fehlt tatsächlich die Atmos / 5.1 Tonspur. Wenn du auf die Kinofassung wechselst (unter Fassungen) passt der Ton. Ich werde nachher mal den Service von Disney+ anschreiben, dass die sich das mal anschauen sollen.
     
    arte gefällt das.
  2. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ah super die bei der normalen Fassung geht es..
    Toll
    Hab es gestern auch gemeldet
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Das wird wohl eher AAC-Stereo sein. Bei mir am FireTV-4k-Stick sind beide Varianten in DDplus5.1. Am SonyTV ist nur die Kino-Variante in DDplus5.1.
     
  4. eviltrooper

    eviltrooper Gold Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2002
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    221
    Punkte für Erfolge:
    73
    Komisch ich hatte extra mein FireTV cube getestet..
    Da war’s auch nur 2.0
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich habe im Moment ein für mich sehr seltsames Problem auf all meinen Geräten festgestellt. Bei mir funktioniert die Synchroniierung was ich gesehen habe nicht mehr.
    Beispiel. Hatte heute die 8 Folge von "Salem" geschaut. In der "Weiterschauen" Anzeige steht auf allen meinen Geräten aber die 2 Folge drin. Und das schon seit ein paar Tagen. Das ist bei vielen meiner Serien so. Auch Boba Fett.

    In der Apple TV App wird alles dagegen korrekt angezeigt. Ich hatte Disney mal kontaktiert und die meinten ich solle beim Apple TV doch über die Apple TV App schauen wenn das funktioniert. An was das liegt können sie nicht sagen.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bei mir verhält es sich neuerdings (eigentlich schon seit einigen Wochen) ähnlich. Es wird nie die aktuellste Episode angezeigt, sondern immer nur die zuvor gesehene. Auch Filme verweilen dauerhaft in der Watchlist, obwohl komplett zu Ende gesehen und entfernt.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann bei der Serie Alive and Kicking nur die erste Episode abspielen.
    Ab der 2. bekomme ich seit Tagen diese Meldung

    An unexpected problem but not server timeout or HTTP error has been detected

    Hat das auch Jemand? Alles Andere funktioniert super wie immer

    [​IMG]
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bei mir ist es so, dass mitten im Film das Fenster klein wird, als ob es der Abspann wäre und ich dann die Empfehlung als Vollbild eingeblendet bekomme mit den Tasten "Jetz abspielen" und "Information". Selbiges, wenn ich in der Weiterschauen Liste auf Fortsetzen drücke.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie bekommt man eigentlich Serien aus der "Weiterschauen-Liste" entfernt die man nicht fortsetzen will?
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gelöscht