1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ Technik

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von AlBarto, 11. März 2020.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Dass für HDR mehr Helligkeit notwendig ist, ist mir soweit klar.
    Ich schaue viel in HDR und habe da eigentlich keine Probleme. Nur bei diesen Filmen ist es mir extrem aufgefallen.
     
  2. Werden Toy Story 1 - 4 auch demnächst in 4K Ultra HD angeboten ?
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Auch bei Übertragung mit Cromecast wird der Abspann der Folge nach wenigen Sekunden abgewürgt und ein Countdown zur nächsten Folge eingefügt.
     
  4. Paradisus

    Paradisus Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo zusammen,

    ich benutze den DNS-Anbieter Getflix (wegen Zattoo) und habe das Problem, dass ich von Disney+
    nur die amerikanische Version streamen
    kann.

    Die Menüs von Disney+ sind alle in Deutsch, jedoch sind die meisten Spielfilme (Star Wars usw.) nur mit englischen Ton verfügbar
    und ich habe den Eindruck, dass die Bildqualität wegen Corona gedrosselt ist!

    Nutzt jemand auch Getflix und weiß einen Trick, wo man in deren Ländereinstellungen etwas einstellen kann, so dass man an
    Disney+ Deutschland bekommt?

    Danke für Eure Hilfe! :)
     
  5. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wechsel zu dns4me. Da kannst du das für jeden Dienst einzeln einstellen, aus welchem Land du den Dienst sehen willst. Du kannst Zattoo auf Schweiz und Disney+ auf Deutschland einstellen. Gedrosselt wird Disney+ in Deutschland aber auch.
     
    Paradisus gefällt das.
  6. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder Disney+ ganz ausstellen, dann läuft es erst gar nicht über dns4me. Würde ich übrigens bei allen deutschen bzw. einheimischen Diensten machen, dann ist man zumindest für diese Dienste nicht auf die dns4me-Server/Adressen angewiesen und wird im schlimmsten Fall auch nicht ausgesperrt, sollten die Serveradressen geblacklisted werden.
     
  7. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.782
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    sebbe_bc, Force und pallmall85 gefällt das.
  8. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.684
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    123
  9. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.782
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da hast du recbt. Also auf Netflix ist noch nix aufgehoben. Schaue Mal gegen 22 Uhr
     
  10. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    blackdevil4589 gefällt das.