1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+/Star Allgemein (keine Programhinweise)

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von kleeburger, 4. August 2020.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Sorry vertippt. Sollte 16 sein.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erst mal muss es Disney+ auf die Reihe bekommen, mit Nachschub aufzuwarten. Ein paar Musical-Filme und ein paar Drehdokumentationen zu Disney-Serien reichen da nicht aus. Natürlich ist ihnen da auch stark der "Corona"-Virus zwischengegretscht, aber die Leute sind sehr ungeduldig und auch irgendwann schnell weg. Das muss man erst mal in den Griff bekommen, bevor man noch eine zweite Marke raushaut. Wenn man die Inhalte dann nicht auf Disney+ direkt stellen möchte, dann kann man sie auch an andere Anbieter lizensieren. Das ist finanziell keine unattraktive Alternative.

    Auch wenn die Streaming-Dienste aufgrund von etwas mehr Flexibilität jetzt mehr Abonnenten haben als traditionelle Bezahlfernsehanbieter, so bleiben auch diese ein Nischenprodukt. Auch wenn wir hier im Forum ein starkes Augenmerk auf solche Dienste legen, ist es immer noch einem Großteil der Bevölerung egal. Denen reichen die Shows auf Pro7 und RTL.
     
    Redheat21 und Eike gefällt das.
  3. Hans44

    Hans44 Guest

    Es wird in paar Monaten eine separate Investoren - Konferenz zu Disney+, HULU, Star und ESPN+ geben. Dann wissen mehr, was Disney in Zukunft vor hat.
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube du hast genau wie viele andere Sinn und Zweck von Disney+ nicht verstanden. Disney+ hat sich selbst nie als Konkurrenz zu Netflix oder Prime gesehen, sondern eher als Zusatzangebot. Aber ich weiss, viele dachten, sie kriegen bei Disney+ für einen Peanutsbetrag ein zweites Netflix. Es ging Disney bisher lediglich darum Zugriff auf ihr Archiv zu gewähren und das ist mehr als gelungen. Es wurden von Anfang an keine 30 Neuerscheinungen pro Monat angekündigt, sondern Eigenproduktionen die in unregelmässigen Abschnitten ins Programm genommen werden sowie ältere Serien, Filme und Special die erstmal neu bearbeitet werden und sofern die Rechte vorliegen aufgenommen werden.
    Auch bei Star wird es nicht anders sein, es wird erstmal der Content online gestellt, wo man die Rechte hat. Ob das auch für alle aktuellen ABC/Fox Serien der Fall sein wird, das wird man sehen. Der Content bei Star könnte natürlich aktueller sein, da man dort viele Filme und Serien anbieten kann, die jenseits der PG 13 Freigabe liegen.
     
    Schnirps, Kreisel, arte und 3 anderen gefällt das.
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist leider so, dass die Leute heute möglichst viel für möglichst wenig Geld bekommen wollen. Umso enttäuschter sind sie dann, wenn eines nicht eintrifft. Besonders in Deutschland.
     
    Schnirps und samlux gefällt das.
  6. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Das größte Problem das wir haben werden ist die Zerfaserung der Rechte. Disney strengt sich zwar an, alle Rechte wieder ins eigene Haus zu holen, aber das wird nicht nur in Deutschland extrem schwer. Die ganzen ABC und Freeform Dinger sind doch bei uns an ProSieben/Sat1 gebunden. Glaube nicht, dass man die so einfach und schnell wieder zurück holen kann. Dann haben die dt. Sender ja gar kein Programm mehr ;-)!

    Außerdem blickt man ja als Otto-Normal-Nutzer ja jetzt schon nicht mehr durch wo was läuft. Für uns war schon alleine das der Grund auf die US-Dienste zu wechseln. Die deutschen TV-Sender mal komplett außen vor gelassen. Nur mal kurz das Arrow-Verse Debakel erwähnt!

    Man meckert immer über die Vielzahl der Dienste in den USA, aber man muss auch bedenken, dass man eben weiß was man bekommt. Stehe ich z.B: auf die ganzen Sachen von ABC und Freeform aboniere ich Hulu. Bei uns muss ich Joyn+ abonieren aber da bekomme ich dann doch wieder nicht alles also noch Amazon dazu und den größten Teil muss man doch wieder kaufen. Einzig HBO ist eben bei Sky. HBOmax dann aber wieder nicht. Über die Streamingqualität der dt. Anbieter fange ich erst gar nicht an zu reden.

    Das kannst du irgendwann den Leuten nicht mehr erklären. Hulu wäre mir für Deutschland auch lieber gewesen als Star. Verstehe Disney aber auch, denn Star gibt es ja bereits. Glaube für den indischen Markt. (Ist aber gefährliches Halbwissen)

    Mal schauen wie und was das kommt. Werde es im Auge behalten. Aktuell sind wir aber recht glücklich mit unseren Abos. Man muss ja auch die Zait haben das alles schauen zu können.
     
    Eike und samlux gefällt das.
  7. Hans44

    Hans44 Guest

    In Indien heißt der Dienst Hotstar, daher kein gefährliches Halbwissen ;) In Indien hat sich Disney dazu entschlossen Disney+ in Hotstar zu integrieren. Wäre für Deutschland ebenfalls ein interessantes Modell.
     
    jackbauer84 gefällt das.
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das Problem gibt es aber auch in den USA. Disney war bis vor einer gewissen Zeit auch bei Netflix. ABC Serien gibt es auch nicht alle bei Hulu (und wenn, dann als Catch-Up für einige Tage.) Viele Rechte von ABC Serien sind auch auf andere Anbieter verteilt. Hulu ist kein Garant für alles von Fox, NBC und ABC.
    Selbst HBO Max hat Lizenzdeals mit anderen Anbietern. Aber und da stimme ich dir zu, mit Hulu, Disney+ und eventuell noch HBO Max hat man in den USA ein mehr als solides Gesamtpaket. Peacock ist wegen einigen Filmperlen noch interessant, aber kein absolutes Muss. Dann ist man schon eher mit Netflix/Prime besser bedient. Auch Starz sollte man in den USA auf dem Schirm haben!
    Ergo, wer alles oder viel sehen will, braucht auch in den USA verschiedene Anbieter.
    Was mich an den deutschen Streamingdiensten stört, ist die oft fehlende OT Spur und das Angebot. Da fahre ich auch seit Jahren mit den US Diensten besser.
    Ich schau mir auch erst das Angebot von Star an und überlege dann, ob ich dafür mein Abo Disney+/Hulu aufgeben werde. Meine grosse Hoffnung ist ja noch immer, dass Star die Filme von Touchstone und Hollywood Pictures anbieten wird, denn auch die findet man in den USA noch nicht einmal bei Hulu.
     
    jackbauer84 gefällt das.
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    @jackbauer84 auch die ABC / Fox Rechte die Sky hat u. Mc Mayans sind langfristig gebunden bis 2023.

    Ich persönlich rechne in Deutschland nicht vor 2023 mit dem Dienst.
     
    jackbauer84 gefällt das.
  10. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    @samlux ja das ist mir bewusst. War mehr oder weniger als Versuch gedacht die "Originals" beim Anbieter selbst auf zu zeigen. Marvel und Netflix ist klar. Eventuell habe ich Probleme nicht so weil die Anbieter, die ich habe, meine Serien/Filme die ich sehen möchte, abdecken. Außerdem lassen sich die Serien beim Anbieter z.B. Freeform direkt in HD über die App abrufen. (Greys Anatomy ganz wichtig ;-)

    Bei HBO bzw. HBOmax ging es mir auch um die Originals. Die kaufe ich aktuell weil mir Sky nicht mehr ins Haus kommt. Außerdem will ich da auch 5.1 Sound!

    Eine Integration von Dieney+ in Star wäre denkbar. Ich muss aber sagen, dass ich Disney+ kaum nutze. Die Mitnutzer schon ;-)! Habe das 1 Jahresangebot angenommen und über die Telekom noch 6 Monate gratis. Daher muss ich mir da erst nächstes Jahr im Oktober Gedanken machen wie es weiter geht bzw. ob ich Abo behalte. 18 Monate für 60 Euro da habe ich nicht viel falsch machen können.

    @Redheat21 stimmt soweit habe ich nicht gedacht. Das meinte ich Zerfaserung. Kann mich da nur wiederholen. Ich habe das Gefühl, dass ich weniger US Dienste brauche als deutsche um "unser Programm" ab zu decken. Das ist natürlich bei jedem etwas anderst. Peacock muss ich gestehen interessiert uns nicht so sehr.

    @Hans44 danke für deine Bestätigung. ;-)