1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+/Star Allgemein (keine Programhinweise)

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von kleeburger, 4. August 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das System "jedem Filmstudio sein eigener Streamingdienst" geht den Leuten auf den Keks und ist von der Sache her für mich gescheitert.
    Die Filmstudios sollten sich auf die Produktion von Filmen und Serien konzentrieren und dann vermarkten.
    Die Präsentation überlässt man den Kinos, zentralen Pay-TVs/Streaminganbietern, Free-TV.

    Aus meiner Sicht suchen sich die Leute eben zunehmend nicht die Filme auf X-Plattformen zusammen. Der Film kommt nicht mehr an den Zuschauer.
    Und wenn Fussball nicht die Kurve bekommt marginalisiert es sich auch.
    Auch der größte Fan wird eben auf Dauer nicht mehrere Plattformen buchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2024
  2. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.161
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die üblichen Verzweiflungstaten wenn nix mehr geht...Fußballrechte kaufen.
     
    bolero700813 und Eike gefällt das.
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Disney hat wohl noch nicht so richtig das Prinzip verstanden. Entweder man verbreitet Lineare Streams, ähnlich wie beim richtigen Fernsehen, ohne dass der Benutzer Geld dafür bezahlen muss. Dafür darf man auch Werbung einspielen. Oder man verlangt Gebühren. Dafür kann man sich die Inhalte abrufen, wann man will. Eine Umsetzung so, wie beschrieben, macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn.

    Man hat sich ja als einziger großer US-Veranstalter noch nicht groß dafür interessiert, aber vielleicht wäre es eine Möglichkeit für Disney, wenigstens mal ein paar FAST-Kanäle zu starten.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bringen tut's trotzdem nichts.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Netflix handhabt das in Frankreich auch so seit Jahren.
    Sind einfach Channels wo man reinschnuppert um am Ende die ganze Serie auf Abruf dann anzuschauen.
    Ein Sender zum anfixen um länger bei Disney+ zu bleiben
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2024
    Redheat21 gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    In den USA zahlst du für PayTV und hast Werbung drin bei den nicht Premium Cable Sendern. Das gleiche wird nun hier umgesetzt.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss aber nicht heißen dass es hier auch funktioniert. Bei Freevee scheint jedenfalls der Leidensdruck der Kostenlos Seher überstrapaziert. Und wenn sie sich dann doch ein Abo vom Munde absparen, werden sie nicht einfach "bisschen weniger Werbung" akzeptieren.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.425
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte der Tv Sender National Geographic als Stream auftauchen bei Disney+ hätte ich wirklich nichts dagegen.
     
    Dexter0815 gefällt das.
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.060
    Zustimmungen:
    3.568
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    "SHOGUN" hat gestern 18 Emmys gewonnen, einen Rekord in der Verleihung der Filmpreise.
     
    Dexter0815 gefällt das.