1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+/Star Allgemein (keine Programhinweise)

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von kleeburger, 4. August 2020.

  1. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Weiß nicht ob das Thema hier richtig ist. Aber kann es sein das der Film Le Mans nicht mehr in 4K und Dolby Atmos ist ? Habe grad mal meine Liste durchgesehen, da fehlte der Film auf einmal, habe dann nachdem Film gesucht und es stand nur HD und Ton 5.1 dort
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.876
    Zustimmungen:
    15.988
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Update: Disney+ überrascht auch seine deutschen Kunden mit der Ankündigung, noch im Laufe diesen Monats sich von einer Fülle an eigenproduzierten Serien und Filme zu trennen, die zwischen den Jahren 2020 bis 2023 für den Disney-Konzern produziert wurden...
    Die Liste der in Deutschland betroffenen Titel, die bislang auf der Abschussliste stehen und teilweise auch schon entfernt wurden, umfasst folgenden Serien:
    Im Bereich Film sind folgende Titel betroffen:
    Bestätigt: Disney+ trennt sich überraschend auch von ersten Marvel-Serien
     
    Dexter0815, Berliner und Redheat21 gefällt das.
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir leben im Turbokapitalismus und da wird nicht auf Geld verzichtet. Altertiv würde es sich anbieten, die Songs rauszuschneiden.
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Das wurde schon bei Beverly Hills 90210 von RTL gemacht. Auch bei Charmed wurden Titel ersetzt.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Werden Titel wie "The Princess" und "Hollywood Stargirl" denn komplett abgeschrieben, so dass sie nirgendwo mehr gesehen werden können? Durch letzteren Film bin ich zum Beispiel erst aufmerksam geworden, nachdem ich letzte Woche Montag endlich mal "Stargirl" geschaut habe, der ja auch aus dem Angebot genommen wurde.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Produzent und Showrunner Ryan Murphy wechselt 2024 wieder fest zurück zu Disney. Für den Sender FX wird er 3 Serien produzieren.
     
    Dexter0815 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bob Iger wurde bis 2026 als CEO bestätigt. Damit geht der radikale Sparkurs bei Disney weiter. Disney+ bleibt weiterhin ein großes Sorgenkind. Weniger Neuproduktionen, Ausbau vom Werbemüll Disney (40% der Neukunden in den USA buchen das) ist geplant. Neues Sorgenkind ist das lineare Fernsehen bzw. die Disney Sender dort. Für Iger ist das lineare TV Modell im Prinzip tot. Hier wird sinniert, dass im Zuge der Sparmaßnahmen die linearen Disney Sender verschwinden.

    "Das Geschäftsmodell des linearen Fernsehens ist kaputt" - DWDL.de
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netflix hat bei den Kundenzahlen rasant zugelegt und dies dürfte in erster Linie auf das einschränken des Accountsharings zurückzuführen sein. Da Iger bei Disney+ auch derzeit verzweifelt nach Einsparungen und/oder Mehreinnahmen sucht, in Verbindung mit eher schwachen Neukundenzahlen, könnte das auch für Disney+ nun interessant werden. Denn es scheint gut zu funktionieren.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.347
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Ganze liegt tiefer begründet. Disney und auch Warner haben sich in den vergangenen Jahren sehr auf Streaming konzentriert, als wäre dies alles Heil dieser Welt exklusiv. Das fällt ihnen jetzt auf die Füße. Möglicherweise haben die Maßnahmen von Netflix ihnen Vorteile gebracht, aber das muss nicht für Disney oder Warner gelten. Der Streaming-Markt ist einfach gesättigt. Jetzt gibt es ein schmerzhaftes Schrumpfen, das nicht alle überleben werden. Mittlerweile bin ich mir sogar noch nicht mal sicher, ob Disney+ zu den Überlebenden gehört.
     
  10. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Kommt aufs Land an, aber so oder so geh ich auch davon aus dass das der nächste Punkt bei Disney sein wird, der angegangen werden soll. Wie schnell sich das dann umsetzen lässt...ich meine Ende letzten Jahres isses seitens Netflix angesprochen worden, halbes Jahr später ca wars dann soweit, also warten wir mal nach den ersten Aussagen ab und gucken dann in 6 Monaten nochmal
     
    Redheat21 und Berliner gefällt das.