1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+/Star Allgemein (keine Programhinweise)

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von kleeburger, 4. August 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.091
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Also wie dumm von Disney, dass hierzulande fast totzumachen.
     
    Gast 226582 gefällt das.
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Gerade der Disney Channel wäre das perfekte Werbefenster. Aber eben auch die Einstellung von FOX war vielleicht ein Fehler.
    Man sieht ja bei DAZN. Steigen die Preise auf normales Niveau ist der Anbieter auf einmal uncool. Und bisher mache Disney+ mehr Verlust als Dazn.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.746
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja....bei Disney ist das aber charmant mit der niedlichen Mouse, bei Netflix und DAZN heißt das "Pleite" bzw. "schnell zumachen". Und wie du richtig sagst...es zeigt eindeutig auf, dass die gern vergleichsweise angeführten Disney+ Preise denen der Sky Märchenpreise über 20 Jahre ähneln und nichts mit Marktpreisen zu tun haben wie sie bei Netflix und DAZN anliegen, die nicht querfinanzieren können. Das Ende vom Lied kennen wir. Regelmäßige notgedrungene Preiserhöhungen. Auch Disney ist nicht Gott und wird sich der Realität stellen müssen, mit Verzögerung, da weit später gestartet, aber die 100 Euro Marke im Jahrespreis wird in nicht allzuferner Zukunft gerissen und das ist nur ein Zwischenschritt. Dann wird man sehen wie loyal die Disney Kundschaft ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2022
    Gast 226582 gefällt das.
  4. Hans44

    Hans44 Guest

    Bei Disney sind aktuell über 500 Inhalte in Produktion, die müssen auch finanziert werden. Preiserhöhungen sind definitiv Save. Gerechtigkeit, würde ich sagen ja. Weil Disney im Gegensatz zu Netflix mehr Wert auf Qualität legt.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.746
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das erklär mal den Disney Jublern. Damit würde Disney sich auf dieselbe Stufe herabbegeben wie Netflix und DAZN :LOL: und weg ist der Charme des günstigen Premiumanbieters mit niedlichen Mäusen. Auch hier kostet Qualität "überraschend" Geld, was Disney nicht als gemeinnütziger Verein aus eigener Tasche bezahlen will.
     
    Gast 226582 gefällt das.
  6. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also Disney+ wäre auch der Anbieter bei dem ich eine Preiserhöhung am ehesten nachvollziehen kann… Die geben ja auch Unmengen an Geld für neue Produktionen aus…

    Bei unter 15€ im Monat würd ich dabeibleiben, darüber wärs mir dann aber auch zuviel…
    DAZN fällt ja eh ab Sommer für immer weg und wenn Netflix so weiter macht, mal schauen wie lang ich da noch dabeibleiben… Paramount+ Kommt ja auch noch…
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.746
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei dem Geschrei auf Social Media wegen der Erhöhung von 69 auf 89 Euro bist Du aber wahrscheinlich eher Randgruppe, die eine weitere Preiserhöhung begrüßt ;) oder sagen wir für nachvollziehbar hält.
     
    Gast 226582 und Gast 223043 gefällt das.
  8. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Begrüßen würd ich sie auch nicht ;)
     
    Berliner gefällt das.
  9. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Ist doch immer das gleiche hier. Dazn war mal der geile neue scheiss, weils billig war. Jetzt ist es ein vernünftiger Marktpreise, alles Scheisse.
    Netflix war auch der geile heiße scheiss. Dann stiegen die Preise auf normales Niveau. Alles Scheisse, denn jetzt kommt Disney mit Kampfpreis daher.

    Und wenn Disney 20 oder 30 Euro kostet, kommt der nächste mit Kampfpreis daher, dann ist er der geile neue scheiss und bei Disney alles Mist
     
    Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.746
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man sich mit dem Markt bisschen auseinandersetzt war doch klar dass Disney mächtig draufzahlt. Sie müssen als Neueinsteiger im etablierten Markt neben Netflix und Amazon Prime mit Kampfpreisen rein um Marktanteile zu gewinnen. Das ist doch überall so. Die Frage ist dann wie lange man die Kampfpreise halten will und kann. Bei den Verlusten wie sie jetzt bekannt wurden dürfte die Geduld bei Disney auch nicht so lange halten.

    Der nächste heiße Scheiss ist Paramount+ und wenn die dann 2025 bei 15 Euro liegen, muss HBOMax als nächster heißer Kandidat ab 2026 herhalten :LOL:. Danach könnte es dann SkyX in Deutschland werden :cool:
     
    Gast 226582 gefällt das.