1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+/Star Allgemein (keine Programhinweise)

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von kleeburger, 4. August 2020.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    für jemanden, der nur Synchro schaut, verständlich. Aber es ist doch auch gut, dass die Serie(n) überhaupt angeboten werden, oder?
     
    grunz und arte gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ja, schon aber wenn es schon eine Synchro gibt warum nicht anbieten? In allen anderen Sprachen wird es ja auch angeboten.

    Wir reden ja nicht von einer Serie wo es keine Synchro gibt.
     
    bolero700813 gefällt das.
  3. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.684
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe gestern mal gegoogelt, Nitro ja die ersten beiden Staffeln neusynchronisert, da damals beim ZDF nicht alle Folgen synchronisiert wurden und zu Staffel 3 verstarb dann die Synchronstimme von Colt Seavers... sodaß man dann doch die Arena Synchronisierung lizensierte, was bedeutete ab Staffel 3 nicht alle Folgen
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Rechtelage bei Lizzie McGuire ist komplizierter. Egmont Imagination hat die Serie ko-produziert und ko-finanziert, dafür im Gegenzug die internationalen Vertriebs- und Marketingrechte bekommen. Deshalb lief die Serie in Deutschland z.B. ihre Free-TV-Premiere zunächst beim KIKA und nicht bei der Disney-Tochter Super RTL feierte.

    Egmont hat sein Imagination-Geschäft aber bereits vor Jahren eingestellt und die Rechte an Telescreen verkauft. Telescreen wurde wiederum von der m4e AG gekauft (die steckten hinter dem YEP-Fenster auf ProSieben Maxx). Und m4e wurde vor paar Jahren von der Studio 100 übernommen, die hierzulande den Pay-Sender Junior betreiben. Deshalb läuft dort Lizzie McGuire inzwischen auch rauf und runter.

    Und man kann jetzt ein bisschen spekulieren. Möglich ist, dass sich Disney einfach die Streamingrechte gesichert hat und sich nicht für alle Synchronisierungen interessiert hat. Tatsächlich vermute ich aber, dass Egmont Imagination nicht vorausschauend genug war und der Vertrag neuartige Verwertungsweisen nicht abgedeckt hat, oder dass Disney die Streamingrechte zurückgekauft hat - aber keine Ablösung für die Synchrorechte bezahlt hat, weil die gar nicht zum Verkauf standen. Das hätte nämlich die linearen Rechte entwertet.

    In beiden Fällen hätte Disney die Serie, aber eben nicht die deutschsprachige Synchronisation. Auch andere Sprachen fehlen bei Lizzie McGuire auf Disney+.


    (Möglich wäre auch, dass irgendwelche Dritten die Rechte an der deutschen Synchro haben und Disney denen nicht nachrennen wollte, sie von Dritten nicht bekommen hat oder sie zu teuer waren.)
     
    bolero700813, Redheat21 und Winterkönig gefällt das.
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Serie ist ja trotz der Ausstrahlung auf Junior (seit 2018 in Dauerschleife) nicht mal bei Sky abrufbar. Schade.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Durchaus eine verständliche Erklärung. Aber der Normalbenutzer, der die Serie (natürlich) auf Deutsch schauen möchte, kommt da nie drauf. Der merkt einfach, dass dies Serie nicht auf Deutsch ist, und schüttelt einfach nur den Kopf. Ggf. kann dies auch eine Kündigung nach sich ziehen. Dann frage ich mich, ob es nicht besser wäre, die Serie ganz wegzulassen, bis man auch eine deutsche Synchro anbieten kann.
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    nee, im Gegenteil...jemand der sie nicht im Original Ton sehen will, der kann es ja sein lassen. Aber jemand der sie unbedingt sehen will und der Sprache mächtig ist, dem sollte das auch möglich gemacht werden.
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und für jährliche Abos geht der Preis erst im kommenden Jahr hoch, wenn das Abo vorm 23.08. abgeschlossen wurde. War der 23.08. nicht das Datum mit dem Herz auf dem Kalender bei Wandavision?
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schau mir WandaVision erst an, wenn die Staffel komplett ist :)
     
    Eifelquelle gefällt das.