1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+/Star Allgemein (keine Programhinweise)

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von kleeburger, 4. August 2020.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    wie gesagt, ich freue mich schon mal...:)
     
    azureus und jackbauer84 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.603
    Zustimmungen:
    32.312
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigenproduzieren. Netflix hat das schon zu Geschäftsbeginn erkannt, dass man damit nicht nur exklusives bieten kann, sondern auch von Strategiewechseln der Drittzulieferer weitgehend unabhängig ist. Natürlich fehlt denen nun auch einiges, aber die Masse an Eigenproduktionen gleicht das aus. Für TV Plattformen wie Sky wirds dann natürlich bitter, ist aber Pech, wenn man sein Modell kostengünstig auf Drittzulieferer aufbaut. Das ist Sky schon im Sport auf die Füße gefallen, nun immer mehr im Film-und Serienbereich. Da müssen dann eben die Sky Originals für richtig teuer Geld auf das fünffache pro Jahr hochgefahren werden.
     
    azureus, jackbauer84 und samlux gefällt das.
  3. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Genau das meinte ich ja. Netflix produziert schon immer selbst. Hat aber in den letzten Jahren nochmals deutlich angezogen, da einige Anbieter nicht mehr an Netflix lizensieren. Siehe Disney und die Marvel Serien bei Netflix - wobei das ist ja nochmal ein Sonderfall. Eigenproduktionen sind wichtiger denn je. Netflix sollte aber wieder mehr auf Quallität statt auf Quantität legen.

    Ist auf jeden Fall spannend was in den nächsten Jahren da auf uns zu kommt.
     
    Berliner und samlux gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist es auf jeden Fall und Konkurrenz belebte schon immer das Geschäft. Einen weiteren Anbieter, den man die nächsten Jahre ebenfalls unbedingt auf der Rechnung haben sollte ist AppleTV+. Die schliessen im Moment ja auch wie wild Verträge ab.
     
    jackbauer84 gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.941
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich bleib dabei. AppleTV+ wird nur durch Apple Jünger Abonnenten bekommen und werden nie einer der großen Erfolgsplattformen sein.
     
    pallmall85 und Berliner gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    da wäre ich mir nicht so sicher...hast du schon mal in das Angebot reingeschaut?? Die Originals stellen fast alle der Netflix/Prime/Sky Originals qualitativ in den Schatten...
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Netflix hat nicht von Beginn an eigenproduziert. Der Term "Originals" wird in den USA für alle Serien genutzt, die exklusiv in Erstausstrahlung laufen. Das haben auch TV-Sender schon genutzt bevor Netflix überhaupt Streaming angeboten hat. Die Transporter-Serie ist in den USA z.B. als "TNT Original" gelaufen - übrigens nachdem die Serie schon wieder eingestellt worden ist.


    Netflix hat am Anfang lizenziert und dafür einen Bruchteil der Produktionskosten übernommen, tun sie teilweise auch immer noch. Dadurch konnte z.B. Sony die kompletten internationalen Rechte sowie die Heimvideo-Rechte an House of Cards erwerben und das dann an Sky lizenzieren. Aus gleichem Grund lief z.B. auch Orange is the New Black international nicht überall bei Netflix in Erstausstrahlung. Ebenso ist das der Grund, warum OITNB oder BoJack Horsemann bei ZDFneo und Comedy Central laufen: Netflix hat die Serien nur lizenziert und dabei ein exklusives Erstverwertungsfenster gesichert.

    Das ist für den Start sicher sinnvoll, weil es mit niedrigeren Kosten verbunden ist und damit das Risiko geringer ist. Auf längere Sicht sind aber Eigenproduktionen günstiger, weil man die nur einmal bezahlt und hinterher an Merchandise- und ggf. Zweitverwertungen mitkassiert. Lizenzierte Rechte müssen dagegen immer wieder erneuert werden und an der Ausstrahlung der genannten Serien bei Sky, Comedy Central oder ZDFneo verdient Netflix nichts.

    Stranger Things ist eine Marke, die Netflix zu 100% besitzt. Wenn Universal dazu eine Attraktion zu seinen Halloween Horror Nights anbietet, klingelt es bei Netflix in der Kasse.
     
    Force, Redheat21 und ronnster gefällt das.
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.787
    Zustimmungen:
    8.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Aber nur, wenn man an Masse statt Klasse glaubt.
     
    Force und samlux gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.941
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und für eine Handvoll Serien ist der Preis total überzogen.
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    4,99 € (nach der Testwoche) für 6 hervorragende Serien sind überzogen?? ich würd dir wirklich empfehlen, schau mal rein, du wirst (genau wie ich) überrascht sein..Ausserdem gibt es *Greyhound* noch obendrauf (auch wenn er mir nicht gefiel) :)
     
    LucaBrasil gefällt das.