1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ sperrt sich dem Binge-Watching. Kann das funktionieren?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Ich hasse "Fortsetzung folgt" (weshalb ich z.B. neulich bei der Doppelfolge von "The Orville" gewartet habe, bis beide Folgen auf Maxdome verfügbar waren) :D.

    Ansonsten kommt es auf die einzelne Serie an - Babylon 5 ist auch so ein Besispiel: erst als ich vor einigen Jahren anfing, diese auf DVD am Stück zu sehen, fiel mir auf, dass bereits in der 1. Staffel Anspielungen auf die Schatten und Sinclairs Bedeutung für die Minbari und warum er seinen Posten für Sheridan räumen musste enthalten waren.

    Beim einzeln angucken war das irgendwie an mir vorbei gegangen und ich hatte Mühe, der 2.Staffel diesbezüglich zu folgen.

    Beim Arrowverse bin ich gerade am Überlegen, ob ich jeweils eine Folge pro Serie (also z.B. Supergirl S03E1, dann Arrow S06E01 etc) bis zum Crossover "Crisis on Earth X" oder bei jeder Serie die Folgen bis dahin am Stück (Supergirl S03E01 - E07, Arrow S06E01 - E07 etc) und dann jeweils das komplette Crossover ansehe ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2019
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Fortlaufende Serie und in sich geschossene wo man jederzeit einsteigen konnte gab es schon immer... Crime ist ein typisches Beispiel für in sich geschlossene Folgen.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich mag das auch nicht warten zu müssen, ich zeichne es auf und gucke es dann hintereinander weg, bis ich das Maul davon dick habe.
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, den Satz hasse ich auch. Die Folge danach (S02E10) hängt übrigens auch noch lose da dran (und andersrum dient die S02E06 natürlich als 'Vorgeschichte') – und bestimmt kommt da auch noch mehr, was drauf aufbaut.

    Ich sag' ja, Rücksprungmarken! :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.279
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du hast die modernen Sehgewohnheiten nicht verstanden. Altersfrage? Ich bin Ü50, und finde Binge-Watching einfach geil. Zuletzt "Mindhunter" S2, ein Fest.
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur weil man mal mehrere Episoden einer Staffel am Stück guckt, bedeutet das nicht unbedingt, dass man sich die komplette Staffel in einem Rutsch anschaut. Zudem: Warum sich selbst dazu zwingen, nur eine Episode pro Woche zu schauen, wenn doch mehrere verfügbar sind und das Schauen der Serie Spaß macht? Mit Ungeduld hat das meiner Meinung nach nicht wirklich etwas zu tun. Ich kann ja im Umkehrschluss auch mit der wöchentrlichen Veröffentlichung leben, wenn es bei Serien wie "The Walking Dead" auf FOX so praktiziert wird.
     
    whitman und Wolfman563 gefällt das.
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ja, irgend was ist immer.
    Was heißt "zwingen"? Ist nur eine Episode da, kann nur die geglotzt werden. So wird oder will es Disney scheinbar auch machen.
    Selbstverständlich hat es das. Bei "Fernsehglotzen" habe ich Zeit und bin bestimmt nicht hippelich nach der nächsten Episode lechzend.
    Aber ok, jedem das Seine.
    Selbst schaue ich keine Serien. Nur dessen was ich mitbekomme, wenn die Frau mal irgend eine Naviy CIS oder Criminal Intent Serie schaut. Dort ist auch egal, wann und bei welcher "Staffel" man da einsteigt.

    Ansonsten werden hier fast nur Filme oder Naturreportagen geglotzt.
    Der Kelch des Sereinwahns, geht an uns vorbei. VOD genauso.
    Aber auch bei Filmen kann ich warten, bis sie im Fernsehen gesendet werden. Da werde ich auch nicht hippelich....
    Schicksal nimm deinen Lauf.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du keine Serien schaust, bist du doch eh außen vor und auf einen gemeinsamen Nenner werden wir nicht kommen. Müssen wir ja auch nicht. Jeder soll so gucken, wie ihm beliebt.
     
    digitalpeter gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Es geht ja hier um Disney, nicht vorrangig um mich oder dich.
    Und dabei vertrete ich halt die Meinung, dass im Gegensatz zu diesem neumodischen "Hintereinanderglotzen", es duchaus mal erfrischend ist, wenn ein Anbieter sich dem widersetzt. Und es ihm gleich ist wohin die Meute trabt.
    Soll heißen, ist der Content bei Disney gut und gibt es jenen nirgends anders, kann das funktionieren, sich dem Binge Gedöns zu widersetzen.

    Und ich weiß wirklich nicht, was immer diese Ungeduld soll. Man hat so den Eindruck, dass sich für manche deren kleine (Fernseh)Welt immer schneller dreht. Und sei es auch nur, weil das Rudel es vormacht.

    Ist jetzt nicht persönlich gemeint.
    Letztendlich mir auch egal was jeder macht. Ich muss es ja nicht nachmachen.
    Alles gut.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe wie gesagt ja auch kein Problem damit, wenn Episoden wöchentlich veröffentlicht werden und wenn mich die Serie überzeugt, bleibe ich gerne auch länger beim Streaming-Dienst. Wenn eine Staffel in einem Rutsch veröffentlicht wird, nehme ich mir aber auch die Freiheit, mehrere Episoden am Stück zu schauen, wenn mir danach ist. Ich kann also mit beiden Modellen leben. Zudem ist es doch jedem selbst überlassen, ob er sagen wir zwei Filme am Abend schaut oder in dieser Zeit Serienepisoden genießt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2019
    Wolfman563 gefällt das.