1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ Programm

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von AlBarto, 11. März 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nach "Hamilton" folgt wohl die nächste Musical "Live Verfilmung". Obwohl ich *Lion King* lieber mag, fand ich die Musical Version von "Aladdin" ebenfalls gelungen. Es ist sogar die, die ich im West End gesehen habe :)
    "Aladdin: Live From The West End" Coming Soon To Disney+ | What's On Disney Plus
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aladdin als Musical. Nice, gefällt mir
     
    samlux gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.870
    Zustimmungen:
    15.981
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hoffentlich dann mit mehr Power und Emotionen als im Real -Film. ;)
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich fand die Real-Verfilmung (im Gegensatz zu der von *Lion King*) gelungen. Will Smith war genial (fand ihn sogar besser als Robin Williams)
     
    Bärnhard gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.870
    Zustimmungen:
    15.981
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Zur Real -Verfilmung von „Lion King“ kann ich noch nichts zu schreiben, da noch nicht gesehen.

    „Aladin“ war zwar nicht komplett verhunzt, aber mehr als ein „Okay“ war es bei mir nicht. Jedenfalls kam bei mir überhaupt keine richtige Stimmung auf, die man sonst bei vielen Disney- Filmen/ Animationen (auch musikalisch inklusive bombastischen Soundtrack/ Gesang) bisher immer gewohnt war. War mir alles viel zu gedämpft und oberflächlich. Statt arabischer Nächte gab es indische Bollywood- Tanzeinlagen. o_ODer Dschini war mir etwas zu komisch und hip. Mal ganz zu schweigen von Dschafar, den ich überhaupt nicht beängstigend fand. Zumindest hab ich das für mich so wahrgenommen.

    Eine Real- Verfilmung richtet sich doch auch an etwas älteres Publikum und daher hätte man hier (abseits von ein paar lustigen Szenen) etwas mehr Disney- Magie & Charme erwarten dürfen. Bsp. eine schöne Liebesgeschichte und alles etwas tiefgründiger. So aber schwimmt man nur mit und lässt sich berieseln.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Uiii.....

    Der Film war gar nicht so schlecht. Der wurde so zerrissen, dass ich dachte ich bekomme Müll präsentiert. Dem war nicht so. Ganz gut gelungen. Allerdings nichts spektakuläres.


    Ansonsten, Disney darf sich auch was neues einfallen lassen. Oder man könnte die Pixar Sachen mal auf die Bühne bringen. Wäre sicherlich spannend mit einem Musical "Oben" oder "Toy Story". :winken:
     
    samlux gefällt das.
  7. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hätte es übrigens Hamilton nicht so schnell auf Disney+ gegeben, wäre Aladdin vermutlich schon längst auf der Plattform. Das war nämlich schon seit längerem so geplant. :)
     
    samlux gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.881
    Zustimmungen:
    9.942
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ne fand Aladdin als Realverfilmung am schwächsten. Songs sehr gefühllos gesungen und auch ein Störobjekt. War bei Schöne und das Biest bzw. König der Löwen deutlich besser.
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Yep, steht ja auch so im Artikel
     
    sebbe_bc gefällt das.
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich persönlich fand “Lion King” die schwächste Realverfilmung, aber immer noch gut.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.