1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ Programm bis Altersstufe 12 (FSK 0, 6, 12; PEGI 3, 7, 12))

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von AlBarto, 23. Februar 2021.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    758
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich verstehe bis heute nicht, was an dieser Krankenhausserie so anders und besser ist, als bei anderen.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    34.043
    Zustimmungen:
    8.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Natürlich die Liebesgeschichten, jeder mit jedem :D
     
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    758
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich arbeite selbst im Krankenhaus, deshalb kann ich mir solche Serien einfach nicht mehr anschauen. Es sei denn, sie sind so ähnlich wie Scrubs.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Franz_Brandwein

    Franz_Brandwein Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    423
    Zustimmungen:
    440
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Media Receiver401 2xMedia Receiver 201 2x Fire TV Stick
    Oder Schwarzwaldklinik:D:D:p
     
  5. Dunefan05

    Dunefan05 Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    758
    Punkte für Erfolge:
    123
    Habe ich als Kind gerne gesehen. Also war das weit vor meiner Tätigkeit im Krankenhaus. Heute würde ich mir das auch nicht mehr anschauen.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.239
    Zustimmungen:
    15.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hier muss man nichts verstehen, weil Geschmäcker nun mal total verschieden sind. Und das kann diverse Gründe haben. Mir hatte Grey's zum damaligen Zeitpunkt auch sofort gefallen, weil mir deren Charaktere / Protagonisten mehr zugesagt hatten als bei anderen Serien dieses Genres. Ebenso bzgl. Hauptstory sowie deren Nebengeschichten, die spannender und sentimentaler geschrieben sind. Authentizität spielt bei mir auch eher eine untergeordnete Rolle. Das Genre selbst dient quasi als Beiwerk. Deshalb gefällt mir auch Chicago Fire, aber kann mit Chicago P.D. nichts anfangen (gibt einfach bessere Cop Serien wie u.a. The Shield). Und bei Serien dieser Art brauche ich auch eine Weiterentwicklung des Characters und drumherum auch entsprechende Nebengeschichten. Demzufolge mag ich auch keine Procedural -Serien.
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    12.897
    Zustimmungen:
    24.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Grey's Anatomy bin ich irgendwann ausgestiegen. Glaube 6 oder 7 Staffel. Bis dahin war es sehr gute Comedy.

    Bestes Beispiel. Da klaut eine für ihren Loverboy ein Organ und bekommt gar nix. Wird nur etwas zurückgestuft.
     
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    758
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist ne Serie und keine Doku über den realen Ablauf in einem amerikanischen Krankenhaus. Also erwarte ich gar nicht, das eine Serie realistisch ist. Ich habe diese Krankenhausserien generell schon satt, und schaue auch keine mehr, wenn sie nicht einen originellen Kniff haben, wie The Good Doctor oder halt Scrubs.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.239
    Zustimmungen:
    15.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich auch, nachdem ein Großteil der Darsteller ausgetauscht und durch weniger interessante ersetzt wurde. Wiederholt sich doch eh alles.;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. digitalpeter

    digitalpeter Platin Member

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    2.950
    Zustimmungen:
    2.030
    Punkte für Erfolge:
    163
    WE WERE THE LUCKY ONES

    Schon nach der ersten Folge muss ich sagen: Brillant, aber wirklich keine leichte Kost. Sollte man sich unbedingt anschauen, gerade in einer Zeit, in der ganz Europa danach lechzt, dass ein solches Unglück wieder über uns hereinbricht.
     
    Benjamin Ford gefällt das.