1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+: Preiserhöhung und weitere Nackenschläge absehbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. August 2023.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Naja das sind auch TV Produktionen, die entweder nativ auf 480p oder mit Glück auf Film aufgenommen wurden. Hängt auch vom Master ab. Kann ja auch was schief gelaufen sein. Tritt das auch bei anderen Inhalten auf? Ich jedenfalls habe bei Produktionen abseits von Standard Sendern und Disney Kram z.B. bei Breeders oder NYPD Blue keine Schwächen erkennen können. Im Endeffekt ist es nur Streaming und kann mit einer Disc selten mithalten. Dass aber eine DVD besser sein soll? Die Serie ist ja in FullHD SDR (wohl bemerkt 1080i Kameras).
     
    digitalpeter gefällt das.
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Live Sender habe ich über Disney+ noch nicht gefunden, aber ich beziehe mich hier nur auf Disney+ Streaming von SD Inhalten aus den 80er/90er Jahren mit Vergleich zur DVD gleichen Inhalts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2023
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du hast mich missverstanden. TV Serien waren Produktionen üblicher TV Sender aus der USA gemeint, die es bei Disney zu sehen gibt. Mit andere Inhalte waren ebenfalls Inhalte von Disney gemeint. Läuft das in FullHD auf Disney? Hör mal wer...
     
  4. HDMinus

    HDMinus Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2021
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Preis rauf und Kosten runter ist auch kein langfristiges Wirtschaften. Dadurch verliert man nur Kunden.
     
    bolero700813 gefällt das.
  5. HDMinus

    HDMinus Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2021
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also ich persönlich hatte Prime nicht wegen der Werbefreiheit gebucht, sondern wegen der Flexibilität von VOD. Und wenn ein werbefinanziertes Modell für die Leute ok ist, dann lass sie doch. Du selbst kannst doch trotzdem verzichten.
    Komplett ohne Wertbung war nie langfristig realisierbar. Die TV-Sender oder das Kino werben ja auch nicht nur, weil sie können, sondern weil sie müssen.
     
  6. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Und wie würdest du einer halbe Milliarde Verlust entgegen treten?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist ja auch kein Problem so lange die Werbung nicht die Sendung unterbricht.
     
    HDMinus gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.015
    Zustimmungen:
    18.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Einsehen, dass man einen Fehler gemacht hat und wieder auf den Zustand von vorher zurückgehen.
    Wo die Kasse noch stimmte, wenn ihre eigene Streamingplattform nicht läuft.
     
    Nikolausi71, digitalpeter und HDMinus gefällt das.
  9. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Das Problem ist doch, das sie große Einnahme Quelle Kabelfernsehen von Jahr zu Jahr immer mehr einbricht. Das Geschäft stirbt. Und deshalb brauch man das Streaming.
    Der Kabelanschluss kostet über 100 Dollar im Monat. Dazu hohe werbeeinnahmen aus dem Kabel. Klar geht das nicht mit 80 Euro im Monat. Der Kunde wird sich daran gewöhnen müssen, dass ein großes Streamingangebot aus 3 bis 4 Anbietern um die 100 Euro liegt.

    Ich sehe Preise für Disney/Netflix und Co von 20 bis 25 Euro im Monat als realistisch für die Zukunft und auch angemessen, wenn man weiterhin hochwertige Produktionen will.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.313
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber das lässt sich in Europa niemals so durchdrücken. Da würden sie Pleite gehen.
     
    HDMinus gefällt das.