1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+: Preiserhöhung und weitere Nackenschläge absehbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. August 2023.

  1. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Die Vorteile von Dolby Atmos sind ja nicht ausschließlich die Anzahl der Lautsprecher oder die zusätzlichen Höhenkanäle.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Unterschied sehe ich auch, trotzdem fehlt mir die Schärfe. Serien (1080p) auf Netflix laufen mit dem Codec AV01, da ist das Bild um einiges schärfer als bei Disney in UHD, was eher verwaschen aussieht...
     
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Welcher StA hat eigentlich das beste Preis/Leistungsverhältnis ?

    Also die meisten Inhalte zum günstigsten Preis (Auflösung egal)

    Die Inhalte scheinen ja beim Mausi nicht eben umfangreich zu sein.

    * der Kündigungsbutton sollte in Zukunft ein sinnvolles Tool für solche sein.
     
  5. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Das ist sicher Ansichtssache. Bei mir ist es ganz klar Netflix. Das Angebot ist an Vielfalt und Menge kaum zu toppen.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.204
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... mit sub und rears...
    Damit bist du von der einfachen Variante schon weg und der Vorteil beim Sound ist zu hören. Wenn nur die soundbar laufen würde, ist es schwer mit surroundsound.
     
    Gast 227647 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war doch abzusehen und nach den letzten Netflix Zahlen mit satten Zuwächsen, wird Iger das Thema ganz oben auf die Agenda gesetzt haben. Disney hat eben auch eine "abflachende" Neukundenkurve und dann musst Du es von den Bestandskunden nehmen, so wie alle es machen.
     
    samsungv200 gefällt das.
  8. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal abwarten was mit den Telekom Verträgen wie meinem passiert. Lt. Kleingedrucktem, wird der Preis nicht angepasst
     
  9. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.888
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Wir haben neben sky über meine Eltern und dazu paramount+, dies sehr selten gesehen wird noch netflix. Ich schaue bei netflix eigentlich immer Serien an und auf sky Sport meine Freundin auf sky ihre Serien. Alles andere haben wir nicht abonniert, erstens keine Zeit und zweitens einfach das Geld auszugeben. Es werden bestimmt in den nächsten 2 3 Jahren zu Zusammenschlüsse kommen. Es ist einfach nicht wirtschaftlich.
     
  10. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schön wär's. Alleine bei "Hör mal, wer da hämmert" habe ich deutliche Qualitätsunterschiede zwischen Stream, und DVD-Version gesehen. Die Streamvariante kann mit der DVD-Version keinesfalls mithalten. DVD ist deutlich besser und wirkt schon fast wie HDR (bzw. Röhrenfernsehqualität).
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2023