1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+: Manche Serien vorerst nur auf Englisch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Naja Public viewing gibt es schon, nur eine öffentliche Leichenschau hat weniger was mit Fußball zu tun:whistle:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht wirklich.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    eben. Handy gibt es auch, nur ist das ein Adjektiv und heißt praktisch etc. Und das Home Office ist hierzulande das Innenministerium. :ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    Redheat21 und EinStillerLeser gefällt das.
  4. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    Ich sehe alle original englischsprachigen Produktionen im Originalton, wobei ich beim "Umschalten" vom British English auf American English immer einige Probleme habe.
    Nicht wenige, die hier Englisch unterrichten, nutzen aber weder die BBC-Hauptsender (technisch eine Herausforderung jenseits des Beams des Astra 28,2E), noch eine so hochwertige Rundfunkstation wie Radio 4.
    Mitunter blockieren das auch desinteressierte Partner/innen, z. T. mit Antennenphobie, sogar in Eigenheimen, wo in der Regel keine Schikanen solche Installationen verbieten oder erschweren.

    Bei "Home Office" denke ich z. Z. eher an Priti Patel, die britische Innenministerin.
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    [...]

    Englisch lesen ist auch einfacher zu verstehen als wenn jemand Englisch spricht.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    R U Sure?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Logisch! vor allem wenn man nur sowas nuscheliges wie das Amerikanische Deutsch in Filmen hört.
     
    Redfield gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    In dem von mir genannten Beispiel (Textbeilage) ergänzt das Lesen ja das Hören sowie das Verständnis der gesungenen Texte - ich weiß gar nicht, wie oft ich erst als ich den Text vor mir hatte gemerkt habe, dass ich ihn davor die ganze Zeit falsch verstanden hatte ;).
     
    Gast 199788 gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Das hatte ich schon oft, dass ich ein englisches Lied beim Hören nicht vollständig verstanden habe. Die "Lücken" habe ich dann durch meine Phantasie ergänzt.
    Wenn ich dann später den Song-Text gelesen und ihn besser verstanden habe, war ich oft etwas enttäuscht und desillusioniert, weil der tatsächliche Text mir nicht so gut gefallen hat wie meine eigene Fantasie bzw. Interpretation ... ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.