1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney macht wieder Gewinn – und greift Netflix an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2021.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich habe schon seit langem Disney-Aktien und freue mich sehr über die Entwicklung der Disney-Aktien. Aber sie sind nicht der Grund, warum ich hier schreibe. Die zehn Leute, die das hier lesen, sind für die Kursentwicklung uninteressant. Ganz davon abgesehen empfehle ich ja nicht, dass sich alle Aktien kaufen sollen oder Disney+ holen sollen (davon würde der Kurs profitieren), sondern gebe eine Einschätzung zu den Geschäftszahlen ab.

    Das habe ich in der Vergangenheit auch bei anderen Firmen getan und habe das auch dann getan, wen das unpopulär war. Das galt sowohl für Firmen, bei denen ich keine Aktien und nicht einmal ein Abo hatte (DAZN) und Firmen, bei denen ich ebenfalls Aktien hatte (Sky oder auch Netflix). Das werde ich auch in Zukunft so handhaben - für alle, die auch an einen stichhaltigen Austausch über Wirtschaft interessiert sind und ihre eigene Meinung zum Inhalt eines Produkts nicht auf die Wirtschaftszahlen projizieren - oder den Ärger, dass nicht mehr alles bei Sky abrufbar ist.

    Ich bin mit meinen Prognosen und Einschätzungen, die ich hier im Forum über die Jahre getroffen habe, auch sehr zufrieden. Wobei ich durchaus deutlich mehr Erklärungen als tatsächlich Prognosen abgebe. Auch übrigens hier in diesem Thread, wo ich dir erklärt habe, dass du nachweislich falsche Aussagen tätigst und dir nüchtern erklärt habe, welche Faktoren beim Rückgang des Durchschnittsumsatzes pro Kunde reingespielt haben.

    Für das Abschließen eines Abos bei Disney+ oder anderen Anbietern ist meine Meinung weiterhin: Hol dir, was dich interessiert. Mir ist das ziemlich wumpe, was du dir holst und was du dir nicht holst.

    Für diese Entwicklung sind in erster Linie die Freizeitparks verantwortlich, die im letzten Jahr über weite Teile geschlossen waren.

    Es zeugt schon von absoluter Dämlichkeit, eine Quelle zu nutzen, in der bereits in der Überschrift Disney+ als Erfolg verkauft wird. Auch im weiteren Verlauf des Artikels steht, wie wichtig Disney+ inzwischen für Disney ist.

    Aber hey... vermutlich ist man bei CNN auch einfach ein größerer Fan von Disney+ als von HBO Max.

    Es geht ja auch um die paid subscribers, zu denen du auch nachweislich Gratisabos dazuzählst, an denen Disney nichts verdienst, obwohl Disney sie explizit nicht dazuzählt.

    Ja, danke für den Hinweis. Wer meine Antworten liest, wusste das aber schon. Ich habe in meiner Antwort darauf hingewiesen, dass Disney+ 2020 in Ländern gestartet ist, in denen das Abo günstiger ist und dass die Zahlen deshalb gesunken sind. Ich habe nur Brasilien statt Indien als Beispiel genannt, wobei letzteres natürlich das extremere Beispiel ist.

    Allerdings habe ich es aus einem besonderen Grund nicht genannt: Disney+Hotstar hat eine andere Abostruktur als Disney+. Das von dir angesprochene günstige VIP-Paket enthält nicht alle Disney+-Inhalte und wird zudem darüber hinaus zusätzlich durch Werbung finanziert. Disney muss da also auch nicht von 45 Cent pro Subscriber leben.

    Auch das Premium-Paket ist noch günstiger als ein Disney+ Abo bei uns. Aber es wird auch da für indische Verhältnisse nicht verramscht und besonders nicht "derzeit". Es sind die regulären Preise. Auch Netflix ist in Indien deutlich günstiger und hat extra noch Smartphone-App-Abo eingeführt, um nochmals die Preise zu drücken. Mehr können sich viele Menschen dort eben nicht leisten.

    Und um das als Vergleich anzuführen: Das Komplettabo beim Marktführer in Indien kostet regulär 1,36 Euro im Monat. Das ist die Benchmark, wenn es ums Verramschen geht. Das vollwertige Disney+Hostar Abo schlägt dagegen mit 3,40 Euro im Monat zu Buche - und natürlich hat auch das den Schnitt nach unten gezogen. Und nicht so wie von dir behauptet die kostenlosen Abos.

    Und wo wir bei Netflix sind: Vor paar Wochen hat Reed Hastings den Erfolg von Disney+ übrigens als "super impressive" bezeichnet. Aber vermutlich ist das auch einfach nur ein Disney+-Fan, der die stark wachsenden Zahlen von Disney+ überschätzt.

    Dass du, was die Einnahmen aus Indien, absolut uninformiert bist, habe ich gerade schon ausgeführt. Aber du bist auch nicht fähig, meine Beiträge richtig zu lesen.

    Ich habe die Rechnung "je mehr subscribers, desto besser" nicht aufgestellt. In meinem Beitrag steht (ohne die Hervorhebung):
    "Weniger Umsatz pro Kunde ist insofern nichts schlechtes, wenn das in deutlich mehr Kunden resultiert und der Umsatzrückgang sich im Rahmen hält."

    Davon abgesehen muss Disney in Indien auch nur die Dubs für Wandavision und Co. refinanzieren... ist ja nicht so, dass Disney Unsummen damit machen würde, wenn sie ihre neuen Serien und Filme nicht selbst verwerten, sondern an den lokalen Pay-TV-Provider verkaufen würden. (Allein schon, weil sie das ja selbst sind!)

    Das Produkt ist vor etwas mehr als einem Jahr gestartet. Natürlich befindet es sich in der Zuschussphase, genauso wie jeder andere Streaming-Dienst sich in der Zuschussphase befindet, wenn er neu startet. Anlaufinvestitionen sind etwas völlig normales.

    Ändert aber nichts daran, dass die Abo- und Umsatzzahlen von Disney+ stark nach oben gehen. Nur die habe ich kommentiert. Ich habe nicht einmal gesagt, dass diese Entwicklung Disney die Chance gibt, tatsächlich zusätzliche Gewinne zu machen. Auch wenn das ebenfalls stimmt.

    "Bringt ja eh nichts" war schon immer die Aussage von allen, die keine Argumente auf ihrer Seite haben. Wenn du aber meine Beiträge inhaltlich verdrehst, Dinge hinzudichtest und andere weglässt, ist es vermutlich besser, wenn du nichts mehr dazu schreibst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2021
    samlux gefällt das.
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weiß nicht, ob ich lieber binge. Aber ich bin definitiv pro choice hier. Ich würde über das Tempo auch gerne selbst entscheiden, weshalb Netflix da sicherlich kundenfreundlicher ist.

    Aber ich bin gespannt, ob Netflix da nicht doch irgendwann einknickt. Kundenfreundlich ist nicht immer Unternehmenfreundlich. Aber da ist halt auch die Frage, ob Netflix überhaupt eine Show hätte, mit der man den Erfolg von Wandavision kopieren könnte. Ich will an dieser Stelle nicht spoilern. Aber die "Enthüllung" bzw. Einführung, die im Artikel erwähnt wird, war ja schon ein recht geschicktes Marketing von Disney. Und da spielt auch das rein, was ich sagte: Disney hat ein großes Story-Universum mit noch größerer Fanbase. Das zahlt sich eben aus und macht das Leben einfacher.
     
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    @Wambologe
    Die Unterstellung von Dämlichkeit finde ich absolut daneben und unsachlich. Komm mal schön von deinem hohen Roß herunter. In deinem Beitrag sind wieder einmal 0,0% Zahlen enthalten, sondern Vermutungen und Meinungen.

    Zum allerletzten Mal: "Subscriber" sind Abonnenten, die Umsatz bringen, aber nicht zwangsläufig Gewinn.

    Insbesondere sind die Subscriber auch die Gratisabnehmer, die beispielsweise ein von der Telekom gesponsertes Gratisabonnement abgeschlossen haben: "... through a wholesale arrangement or via the bundle, we refer to them as paid subscriptions."

    [​IMG]
    Quelle: https://thewaltdisneycompany.com/app/uploads/2021/02/q1-fy21-earnings.pdf

    Ich finde es dreist, wenn du dir offensichtlich nicht einmal die Mühe machst, die Quellen vollständig zu lesen und mir deine eigene Unwissenheit als Unsinn auslegst.
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was egal ist, wenn man über Subscriber und nicht über Gewinn spricht. Wenn Disney+ momentan noch Investitionen abverlangt, macht im Schnitt kein Kunde Gewinn, sondern jeder Verlust. Aber das ist wie gesagt normal.

    Erzähl mir doch keine Dinge, die ich schon in meiner ersten Antwort an dich geschrieben habe und die du erst jetzt entdeckst:

    Du wechselst in deinem Sprachgebrauch ja jetzt selbst zu "gesponsortes Gratisabonnement". Das sind eben keine Gratisabonnement, weil auch dafür Geld fließt. Es bezahlt halt nur irgendjemand anders das Abo. Gratis ist das, wofür niemand etwas zahlt.

    Sowohl Kunden über Wholesale-Deals (wie z.B. Amazon) als auch Bundle-Kunden (ESPN und Hulu) bringen Geld in die Tasche. Das erwähnt Disney auch in seinem Geschäftsbericht und ist keine Erfindung von mir.

    In meinem Beitrag steht auch, dass die natürlich weniger Geld reinbringen als normalzahlende Kunden. Beides hab ich als Grund dafür aufgezählt, warum der Durchschnittsumsatz gefallen ist. Das zeigt, dass ich die Quelle ja sehr wohl gelesen habe.

    Und in meinem Beitrag steht darüber hinaus ebenfalls, dass zumindest Wholesale auch bei der Konkurrenz der Fall ist. Wirf mir von mir aus vor, dass ich Korinthenkackerei betreiben würde. Aber all das steht in meiner ersten Antwort, in der auch steht, woher der Rückgang kommt. Insofern zielen deine jetzigen Einwürfe ins Leere. Es ist nichts neues.

    Dreist ist allenfalls, dass du meine Beiträge nicht richtig verstehst und mich deswegen ankacken willst. Aber versuch es doch noch eimmal :)
     
    samlux gefällt das.
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ohne Worte. Auf die Provokationen gehe ich nicht weiter ein. Lebe weiter in deinem Disney(+)-Universum und erfreue dich an deinen Aktiengewinnen.
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer weiss...vielleicht sind wir bald 'back to the roots' und schauen wieder wöchentliche Folgen...:)