1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ macht Ernst: Account Sharing, Ad Blocker und VPN-Nutzung bald eingeschränkt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Oktober 2023.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.836
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Zustimmungsfiktion ist seit 2021 tot, seitdem muß der Kunde explizit zustimmen. Das BGH-Urteil betraf zwar Kreditinstitute, bei Streaming-Anbietern dürfte das aber auch nicht anders sein.
     
  2. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zeit wird es. Der Markt wird sich früher oder später auf diese Weise selbst reinigen. Abgesehen davon sind die Dienste ja nicht gestartet um uns Kunden schöne Abende zu bescheren, die wollen Geld verdienen.
     
    prodigital2 und Berliner gefällt das.
  3. Honest

    Honest Guest

    Ich weis nicht warum DF jetzt so einen Bericht raushaut.

    In der App unter > Rechtliches > Nutzungsvertrag steht mit Stand 22. September 2023 alles drin was jetzt aufkocht ;)
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.599
    Zustimmungen:
    32.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Das wird noch zu oft übersehen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn das mal überhaupt zulässig ist!
     
    -Loki- und KTP gefällt das.
  6. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Warum sollte es nicht zulässig sein? Du stimmst den AGB zu und hast einen Vertrag mit Werbung abgeschlossen. Durch die Verwendung der Werbeblocker verstößt du gegen beides.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sehe ich nicht so.
     
    -Loki- und KTP gefällt das.
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich bin ja mal gespannt, wann Prime Video und Prime Music endlich zu Disney wandern. ... Vermutlich auch ein Grund, warum Disney nun mit der Paketstruktur arbeitet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2023
    prodigital2 gefällt das.
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Solange die Angebote kostenpflichtig sind, hakt die Akzeptanz.
    Bringt die Werbung nicht genug ein?
     
  10. -N-

    -N- Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Disney ist einfach die Art von Verein, bei denen ich nicht einfach nur nicht-Kunde bin, sondern irgendwie nicht anders kann als zu hoffen, dass denen die nächste Kündigungswelle das Genick brechen wird.

    Und damit beziehe ich mich nicht nur auf die vorliegenden D+ Änderungen. Ich weiß total irrational, aber was solls… Hoffentlich wird da aber zeitnah von Kundenseite klar gemacht, dass man es sich bei Disney+ nicht um Netflix handelt. Und man sich entsprechend keine solchen luftigen Preise und Gängelung wie VPN Ban leisten kann.