1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ laut Prognosen in Deutschland bald drittstärkste Kraft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. März 2020.

  1. thomas65s

    thomas65s Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Auch in England ist Disney + noch gar nicht gestartet. Du schreibst Unsinn.
     
    azureus gefällt das.
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man sollte mal ein paar Monate abwarten wie sich Disney entwickelt.

    Viele haben derzeit ein Jahresabo (Netflix/Prime Video) und ob davon wirklich sehr viele Disney ein Jahr abonnieren? Hier und da mal ein Monat, aber ich wäre daher skeptisch.

    Finde grundsätzlich, dass der Streaming Markt so langsam "satt" ist.

    Zu Weihnachten weiß man wohl mehr.
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Wie es derzeit scheint, wird Disney+ nicht auf den Amazon-Geräten verfügbar sein und somit die gewünschte Reichweite sicher nicht erhalten können.
    Für mich wäre es ein KO-Kriterium.
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich, Disney+ wird bestimmt nicht der letzte Anbieter sein, der startet. Peacock steht in den Startlöchern, Hulu scheint einen europaweiten Start zu planen und HBO Max wird wohl in ein paar Jahren ebenfalls nach Europa kommen
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.097
    Punkte für Erfolge:
    213
    @thomas65s: Willkommen im Forum! :winken:

    Du solltest vielleicht einmal den in Beitrag Nr. 9 verlinkten Artikel lesen - dann siehst du klarer.

    Mir ging es darum, dass ich bestreite, dass Disney die Nummer 3 wird. Ich bin zwar kein Freund von Sky, aber der inzwischen von Comcast übernommene Konzern ist ein "Major Player", der auch beim nicht-linearen Fernsehen kräftig mitmischen will / wird.

    Disney wird meines Erachtens - entgegen der Darstellung vom Newsticker - hier in Europa nicht an Sky vorbei ziehen.

    Vielmehr wollen die beiden Medienkonzerne eng zusammen arbeiten.

    In England hat Sky prozentual deutlich mehr Kunden als in Deutschland. Hinzu kommt, dass alternative Receiver wie Dreambox und Co. in UK praktisch keine Rolle spielen.

    Es gibt auch prozentual weniger Kabel-Kunden. Ebenso gibt es in UK kein HD+, sondern wer über Sat verschlüsseln (und abkassieren) will, muss mit Sky zusammen arbeiten.
     

  6. die Amazongeräte sind wieder auf der disneyseite gelistet
     
    Gast 188551 gefällt das.
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Echt? Dann aber erst seit heute, gestern waren sie es noch nicht.
    Danke für die Auskunft. :winken:
     
    Franz_Brandwein gefällt das.
  8. kein problem:)
     
  9. Schau´ mal hier ;): Disney+
     
    Gast 188551 gefällt das.
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Article Content - Customer Service

    Hier werden derzeit nur die Fire Tablets gelistet, aber nicht die FireTVs, wobei die Apss eigentlich ähnlich sein sollten.
    @Franz_Brandwein hast Du noch eine andere Quelle?

    Edit: Ich war blind, die FireTV-Geräte stehen weiter unten. :D
     
    Franz_Brandwein gefällt das.