1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ knackt neuen Höchstwert an Abonnenten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Disney hat die loyalste Kundschaft. Das hab ich ja von Anfang an geschrieben. Die stürzen sich alle auf den Dienst und zahlen auch 10 Euro und mehr im Monat.
     
  2. Menelaos

    Menelaos Guest

    Das wird nicht passieren. Warum? Ist ganz einfach zu erklären. Es gibt Millionen Fans der Disneyparks und da haben viele keine Kinder. Diese Zielgruppe kündigt nicht, die bleibt. Demnächst startet illumination @ Pandora bei Disney Plus. Vom magic Kingdom kommen auch Inhalte und Serien. Ich könnte mir auch Mickey Le Magicien oder Rythem of the Pride Lande oder ältere Shows auf Disney Plus vorstellen. Und das ist das was viele nicht verstehen. wir haben Disney nicht wegen The Mandolorian oder Wanda Vision. wir haben Disney Plus wegen der Magie, wegen Disney Insider, Inside Pixar, Requisiten, Disney Galerie, Imagneering Story usw. Und dazu gesellen sich dann die alten und neuen Filme/Serien. Und dieses Klientel beläuft sich locker auf 200-300 Millionen weltweit. Nicht umsonst sind die Parks so gut besucht. Nicht umsonst sind die Preise und der Eintritt so hoch.

    Solange Disney also was für die Fans macht, solange wird es auch Wachstum geben. Und sorry da spielen die 5-10 Millionen die dann immer mal wieder kündigen keine große Rolle. der Kern ist groß und wird groß bleiben. Bei dem Rest stimme ich die aber zu.

    Auf jedenfall. Aber das verstehen viele nicht. Disney ist kein Streamingdienst. Disney ist eine Lebenseinstellung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. März 2021
    AllBlackNZ, Redheat21, Berliner und 2 anderen gefällt das.
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Aber nur, wenn man davon ausgeht, dass Sky Q Kunden auf Apps via Sky Q warten, bevor sie Services buchen. Ich bin Sky Q Kunde, aber auch Disney+, Netflix und Prime Video Kunde der ersten Stunde und ob die Apps der Anbieter auf Sky Q verfügbar sind oder nicht interessiert mich nicht die Bohne. Ich warte doch nicht auf darauf, dass Sky auf seiner Gammelbox die Apps Anbietet die ich möchte, die dann nicht einmal 24p kann. Im Leben nicht.
    Zumindest mich, kannst du von den potentiellen 2,5 Millionen Kunden schon mal abziehen durch Sky Q schonmal abziehen. ;)
     
    Blue7 und samlux gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer will 24p Geruckel? Ich nich...
    Die Apps laufen alle sauber... Besser als auf so manch andere Plattform.

    Soweit ich weiß machen da auch 4K Fernseher 60Hz draus. ;)
     
    Insomnium gefällt das.
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Nö. Machen sie nicht (es sei den absolute billig Modelle).
    24p kann absolut sauber auf 120Hz umgewandelt werden (24x5) wodurch eine sauber Zwischenbildberechnung ohne Judder erfolgen kann.
    60Hz hingegen ergibt bei Kinofilmen durch den notwendigen 3:2 Pulldown immer einen 60Hz Judder. Das kannst du drehen und wenden wie du willst.
    Es ist die definitv schlechtere Variante.

    Natürlich bieten auch viele andere externe Boxen nur 50/60Hz Ausgabe. Besitzer von TV mit 120 Hz Panels sollten deshalb da durchaus drauf achten oder die internen Apps des TV nutzen, falls vorhanden. Bei Besitzern von Geräten mit 60 Hz Panels ist das tatsächlich wurscht, es sei denn, das Panel ist in der Lage auf 48 Hz runter zu tackten (bei 24p Wiedergabe). Das können nämlich auch viele. 60 Hz Panel unterstützen in der Regel nativ 48Hz / 50 Hz und 60 Hz. 120 Hz Panel natürlich nur 100 Hz und 120 Hz. Ein speziell auf 24p ausgerichteter Modus ist hier wegen der Teilbarkeit natürlich nicht nötig.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß nur das am HDMI 2.0 UHD 60Hz Standard ist. Und das ist ja gegeben.
    Und soweit ich weiß wird das auch von der App intern auf der TV-Plattform in 60/120 verarbeitet.

    Aber ist egal brauchen wir nicht vertiefen. Hauptsache das ist ist flüssig und sauber. Und das ist es von der Box. Gegenüber der App auf dem TV sehe ich das keine Unterschiede.

    Reines 24p (oder 24Bilder pro Sekunde) ist nach heutigen Maßstäben zu träge fürs Auge. War halt das damalige Kinoformat was aber mittlerweile ausstirbt. Sieht man ja deutlich wenn man man wieder im Kino sitzt bei Schwenks...
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe ja auch nicht von Personen gesprochen, die kündigen. Im Gegenteil: Ich schrieb ja explizit, dass ich keine großen Kündigungswellen erwarte.

    Wovon ich geschrieben habe ist das Wachstum und dass das Wachstum gebremst wird. Hier geht es also um Neukunden. Da gehe ich davon aus, dass das Wachstum gebremst wird, wenn die Corona-Restriktionen aufgehoben werden und man wieder mehr Zeit draußen verbringt, vielleicht auch in den Urlaub fährt. Wichtig ist auch, dass ich von "Wachstum gebremst" schriebe. Das heißt nicht, dass es kein Wachstum mehr geben wird, sondern dass das Wachstum einfach langsamer ist. Ich gehe also davon aus, dass es im August z.B. weniger Neuabos geben könnte als es z.B. im Dezember der Fall war.


    Wachstum wird es auch allein deshalb geben, weil ja im Laufe des Jahres noch neue Märkte hinzukommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2021
    Redheat21 gefällt das.
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde Disney+/Star richtig gut.
    Preis-/Leistung ist auch deutlich besser als bei Netflix. Die kosten fast die Hälfte.
     
    Redheat21 und Blue7 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja... Kann man schlecht vergleichen. Vor allem bei Serien hat Netflix auch deutlich mehr zu bieten.
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    wie du sagst, kann man nicht vergleichen...ausserdem gibt es Disney gerade mal ein Jahr, da hatte Netflix auch nur ne Handvoll Serien...warten wir mal ab, denn ich bin mir fast sicher, dass mal abgesehen von den Hulu Original auch bald alle neuen ABC/Fox und FX Serien bei Disney exclusiv oder zumindest parallel starten werden