1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ knackt neuen Höchstwert an Abonnenten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. März 2021.

  1. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Gehört man zu den 100 Millionen zahlenden Kunden dazu wenn man vor einem halben Jahr einen Monat mal reingeschnuppert hat?
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hö? Die Preiserhöhung gab es doch bei Disney+ vor zwei Wochen und ging mit einem Ausbau der Inhalte einher.

    Das ist die Formulierung, die Sky verwendet und die sie wahrscheinlich auch verwenden, sobald Disney+ auf der Box ist. Aber die tatsächliche Reichweitenerhöhung dürfte unter 2,5 Millionen liegen, da sehr wahrscheinlich einige von den Q-Kunden bereits Disney+ haben.

    Zahlende Kunden sind die Kunden, an denen Disney etwas verdient, weil entweder du oder z.B. dein Mobilfunkanbieter für das Abo etwas zahlen.

    Wenn du vor einem halben Jahr gebucht und dann wieder gekündigt hast, steckst du in den Zahlen nicht drin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2021
    AllBlackNZ, Redheat21, samlux und 3 anderen gefällt das.
  3. rince279

    rince279 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nun ja, in vielen Ländern ist Disney+ am 24. März letzten Jahres gestartet, und zum Start gab es Jahresabos stark vergünstigt zu kaufen.
    Die Kunden, die ein solches Angebot damals genutzt, aber zum Ablauf des ersten Jahres gekündigt haben, sind natürlich jetzt noch in der Statistik enthalten.
    Interessant wäre daher, ob die Kundenzahl ab dem 25. März wieder spürbar zurück geht.
     
    hellboy 12 gefällt das.
  4. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Berliner gefällt das.
  5. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Im letzten Absatz steht etwas zu den Vermutungen hier, die darin bestätigt werden.
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ich nicht verstehe, wenn man 100 Mio Abonnenten hat, vielleicht vor 6 Monaten nur 50 oder wie auch immer, da kommen doch jeden Monat mind. 200-400 Mio €/$ rein.
    Klar, steuern gehen ab, Werbe und Personalkosten und sonstige Kosten. Aber die Filme lagen doch im Grunde genommen schon vor. Wieso da kein Gewinn rauskommt?
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bald müssten genaue Infos zum Start der Disney+ App auf Sky Q kommen.
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Prognose wurde hier auch schon bei der ersten Welle an Disney+ Abonnenten aufgestellt: Wenn erstmal die Verizon-Kunden aus ihrem Gratisjahr draußen sind, werden sie reihenweise kündigen. Das mag für einzelne sicher stimmen, eingetreten ist der Effekt allerdings nicht. Mit Blick auf die Rate der Zuwächse würde ich auch jetzt nicht davon ausgehen, dass da ein merklicher Effekt eintritt.

    Viele hier im Forum haben die Zielgruppe von Disney+ nicht richtig eingeschätzt. Ich erinnere mich jedenfalls auch noch an einige Diskussionen darüber, in denen Disney+ als Kinderkram abgetan wurde. Höchstens für Familien interessant. Aber vor paar Tagen hatte Disney verraten, dass 50% der Nutzer gar keine Kinder zu Hause hat, was sie aber auch selbst überrascht hätte. Das zeigt auch, dass der Appeal von Disney+ von einigen schlichtweg unterschätzt wird.

    Gerade Wandavision zeigt aber, wie gut Disney seine Marketingstrategie plant. Die schieben dich künftig zwischen Kino und Streaming hin- und her. Und du wirst Marvel-Filme sicher auch für sich stehend dann im Kino gucken können, aber für das Komplettpaket wirst du zusätzlich auch immer Disney+ haben müssen. Deswegen glaube ich auch nicht, dass gekündigt wird. Die "Adults with no kids" warten im Grunde nur auf das nächste Mandalorian oder Wandavision.

    Die Frage ist eher, wo das Ende des Wachstums ist, nicht ob das Wachstum weitergehen wird. Was das Wachstum von Disney+ sicherlich in den kommenden Monaten bremsen wird, sind ein Ende der Corona-Restriktionen. Wenn man jetzt wieder öfters rausgeht und etwas mit anderen Leuten tun kann, nimmt die Attraktivität von Streamingdiensten im Allgemeinen wieder ein bisschen ab. Genauso wie die TV-Nutzung im Sommer immer rückläufig war.

    In den Ländern, in denen Disney+ im März 2020 gestartet sind, gab es übrigens meist gar nicht so attraktive Angebote. Die Telekom hat zum Beispiel nur ein halbes Jahr das Abo bezahlt, seitdem ist es nur noch von der Telekom subventioniert. O2 im UK hat nur den 2 Pfund-Rabatt angeboten, keine vergünstigten Abos. Was sonst noch bleibt, war das Disney-eigene Angebot, bei dem man 10 Euro oder so beim Jahresabo gespart hat. Aber das ist jetzt nicht wirklich stark vergünstigt. Auch das ist ein Grund, warum ich keine große Kündigungswelle erwarte.
     
    AllBlackNZ, Redheat21, Blue7 und 3 anderen gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    nö, im Gegenteil!! ich finde die Idee sogar sehr gut
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    na ja, so tiefgründig ist das jetzt alles auch nicht. Es gibt Disney+ gerade mal ein Jahr, da kann man schon von einem Riesenerfolg sprechen. Vor allem, weil es viele ja als Kinderprogramm oder Nische sehen oder abtun. Disney gab zum Sendestart bekannt, dass sie 2024 mit 80 Mio Abonnenten weltweit rechnen und wohl 2027/28 die Gewinnzone erreichen wollen. Diese Prognosen wurden jetzt revidiert, man rechnet bereits 2024 mit leichten Gewinnen und 200 Mio Abonnenten.
    Es ist einfach Fakt, bisher hat noch kein Streamingdienst einen besseren Start hingelegt als Disney+ (und sie sind noch nicht einmal überall vertreten).
    Womit ich einverstanden bin (wenn schon immer sinnlose Kritik an Disney geübt wird), mit Disney+ alleine wird man nicht glücklich. Aber das wird man mit keinem Anbieter, man braucht schon mindestens 2, am besten 3 wenn man ein einigermassen breites Spektrum abdecken will.
     
    AllBlackNZ gefällt das.