1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney kauft Teile des Fox-Konzerns - unter anderem auch Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2017.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    Waaas

    Disney betreibt ABC News, Disney ist an Entertainment Sender beteiligt....
    Nachrichten sind nicht nur wie es die Tagesschau handhabt, sondern auch schon bei Kinder im Disney Channel kann man Kinder manipulieren und Meinungen in die Köpfe setzen. Super RTL betreibt Meinungsmache auf Kinderniveau.
    Sport ist Meinungsmache mit Sponsoring.

    Sage mal^^ Gehst Du Blind durch die Welt? Disney hat Anteile weltweit an Verlagshäuser....
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Unter Ignorierung der üblichen Paranoia aus 2017 (und dem, dass ich die Disney Kinderproduktionen auch nicht abkann): Disney hat vorher und nachher keine Meinungsmacht - der größte Meinungsmacher ist hier die ARD. Auf Super RTL laufen (so gut wie) keine Disneyproduktionen und der Disney Channel streitet sich mit Nick um Platz 3 und 4 bei den Kinderprogrammen.

    Wo ist der Unterschied zu jetzt? Sky gehört gerade dem Besitzer von Fox News, diesem unerträglichen Sender, der Trump unterstützt. Fox hat seine Kinder- und Familiensparte vor Jahren an Disney verkauft, so dass aus Fox Kids ein Disney XD und aus Fox Family ein ABC Family (jetzt: Freeform) wurde.

    Murdoch will verkaufen - wer soll denn sonst übernehmen? Netflix und Amazon greifen nun einmal massiv dort an, wo Disney und Fox aktiv sind. Es ist kein Zufall, dass sich Telekommunikationsunternehmen (Comcast, AT&T) für Unternehmen wie Universal und Warner interessieren. Und Sony und Paramount stehen da auch schwierig da.
     
    Fakeaccount und Joost38 gefällt das.
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Disney besteht nicht nur aus Kinderprogramme, auch wenn Du es glaubst.

    ABC ist in den USA ein riesen Network. Um an einen Sender beteiligt zu sein, muss man keinen Content liefern wie im Fall Super RTL, der Einfluss reicht völlig aus um die Richtung zu bestimmen.

    Du siehst Disney nur als der Konzern der bunte Trick und Animationen versendet und nicht als das Network das weltweit an zig tausende Sender beteiligt ist und an Verlagshäuser.

    Disney ist nicht nur der Disney Channel.... Disney ist ein Medienkonzern.

    Der Unterschied ist: Murdoch sein Unternehmen ist Konkurenz, Disney ist Konkurenz, Fox ist ein Einzelkonzern, Pixar ist ein Enzelkonzern. NDS und Cisco sind verschiedene Firmen.... Disney muss seine Sendungen und Filme verkaufen zu marktüblichen Preisen und Sky muss auch Fox Serien und Filme kaufen... so haben Konkurrenten die Chance sich auf der Plattform darzustellen .

    Disney will aber sein Reich mit Fox vereinen. Das wären ein Drittel des US Content ... rund 30% Das wäre ein Gigant der Preise diktieren kann.
    Du willst einfach nicht verstehen, dass Fox und Disney getrennt keine Marktmacht sind weder Murdoch noch Disney... aber vereint ist das ein Elefant an den keiner vorbei kommt, was den Wettbewerb verzerren und behindern kann.
    Hier geht es um 3 Finanzstarke Euro Märkte. Sprich die Zugpferde von Europa.

    Selbst wenn Murdoch verkaufen will.... wen juckt das, dann muss er eben alles zerschlagen und es einzeln verscherbeln, so das keine Großmacht entsteht.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Woher willst du wissen, was ich denke? Ich sehe keine Linie in deiner Argumentation! Tausende von Sender halte ich für mutig: Disney betreibt - genauso wie andere - Sendermarken in allen möglichen Ländern. Es ist wie Fox einer der sechs Majors. Übrigens: Den größten Anteil an den Verkäufen macht Fox Sports Regional aus - und nicht das Filmstudio. Aber wo gehört Disney ein großer Sender außer ABC?

    Hier sind die Fernsehbeteiligungen (Quelle: Wikipedia):

    ABC Network
    ABC · ABC News · ABC News Now · Disney Hyperion

    Fernsehsender
    Freeform · Disney Channel · Disney Channel (Deutschland) · Disney XD · Disney Junior · Disney Cinemagic · ESPN (80 %) · Lifetime Entertainment Services (50 %) · A&E Television Networks (42.5 %) · Super RTL (ESPN hält 50 %[14]) · Toggo plus

    Die Konkurrenzsituation ändert sich massiv, denn es gibt im VOD neue Player und die klassischen Unternehmen müssen sehen, was passiert. Disney muss sich besser aufstellen. Noch einmal: Wo ist der große Unterschied zu vorher? (Auch wenn du das sicher wieder nicht beantwortest.) Die meisten meiner Freunde nutzen vor allem Netflix und Amazon Prime - wenn Disney von Netflix weggeht, müssen die sehen, wo sie bleiben. Der Markt hat sich massiv verändert - und das wird zu Lasten auch von Sky gehen. In den USA greift Cord-Cutting um sich - und ich frage mich auch, ob Disney einfach Hulu ausbaut, woran sie 60% halten werden. Das Kabel- und Satellitengeschäft bricht dort ein und zwar kaum aufhaltbar.

    ABC ist bei weitem nicht das erfolgreichste Network, allerdings erfolgreicher als FOX Broadcasting - aber der wird entgegen deiner ersten Behauptungen überhaupt nicht verkauft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2017
    Fakeaccount gefällt das.
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann man ganz aktuell widerlegen: Warum lief "Curb Your Enthusiasm" Staffel 9 nicht in DE, in UK aber schon, wenn man doch den gleichen Output-Deal mit HBO hat? Gibt sicherlich noch mehr Beispiele...
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Staffel9 das heißt die Rechte sind seit 8 weitere Jahre vergeben wahrscheinlich an einen anderen.

    Sky Plc gibt es seit November /14....

    Girls lief auch in UK auf sky Atlantic und hier auf TNT, weil Girls bereits 5 Jahre alt ist und es einen Deal vor der Gründung gab.

    Damit TNT in Deutschland G o T abgegeben hat an Sky ist ordentlich Geld an TNT geflossen und die Zweitverwertungsrechte.

    Logisch, wenn vorher bereits die Rechte vergeben waren, dann kann es nicht plötzlich woanders hin gehen , es sei denn man kauft den Content den Erstverwerter ab so wie es hier bei GoT und Ray Donavan gemacht wird.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist doch alles nur ausgedacht und dahergeredet ohne Fakten.
    Die Staffel läuft nirgends in DE. Staffel 1-8 lief erst vor kurzem bei Sky1, davor bei Sky Atlantic, hoch und runter und sie gibt's bei jedem VOD-Anbieter auch nur zu kaufen. Wo also sind die Rechte für Staffel 9?! Die Staffel wurde letztes Jahr nach einigen Jahren Pause bekanntgegeben.
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Nochmal! Extra nur für Dich...

    Sky plc ist seit November 14 entstanden, man hat wahrscheinlich erst Mitte 15 angefangen Gesamtlizenzen zu erwerben wo es möglich war.
    Du redest über eine Serie die schon das Free Tv nicht wollte! Denn deine Serie ist knapp 10 Jahre alt! Als diese Serie gestartet wurde gab es noch Premiere.

    Skyplc. kauft nur Neuware ein sprich Lizenzen die auch verfügbar sind. Es gibt auch Einzelkäufe für Länder wie z. B. Victoria welche in UK produziert wurde von itv.... sprich Victoria wurde nur gekauft für sky one Deutschland, weil itv logischer weise seine Serie in Uk selbst zeigt.

    Sky kann natürlich auch alte Lizenzen bei HBO kaufen, wenn es für sie Sinn macht... OZ ist so eine Serie. Der Outputdeal bei HBO und Showtime beinhaltet nur Neuware. Sprich alles was nach Mitte 2015 auf dem Markt kommt und nicht bereits verkauft wurde. Bei Showtime gibt es den Deal jetzt erst knapp ein Jahr....

    Kannst Du nicht rechnen oder was ist los?

    Warum sollte Sky mit der 9. Staffel anfangen, wenn die zuvor nirgends zu sehen war? Macht das Sinn für Kunden?
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du versuchst hier deine Annahmen als Fakten hinzustellen, das ist los!

    Staffel 1-8 liefen bei Sky Atlantic, seit es den Sender in DE gibt. Der paneuropäische Deal von November 2015 umfasst auch Katalogware: HBO, Sky, SKy Atlantic HD, Deal, Vertrag Serien, langfristig, Home of HBO, exklusiv, Europa Wenn Staffel 9 (angekündigt Mitte 2016!) also Bestandteil des alten Deals ist, warum läuft sie dann nicht in DE? Wenn die Staffel 9 Bestandteil des neuen Deals ist, warum läuft sie dann nicht in DE?

    In beiden Fällen macht es keinen Sinn, dass die Serie nicht in DE läuft.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Vielleicht soll es Dir ja jemand vortanzen!

    Die Serie ist 10 Jahre alt!

    sie gehört nicht zum Deal... nur Neuware.... Sky kann alte Ware kaufen muss es aber nicht!

    Die Neuware die erst nach 2105 entstanden ist müssen sie HBO so gar abnehmen. NEUWARE ist keine Fortsetzung !
    Klar könnten sie es nachkaufen, aber sie müssen es nicht, wenn Sky darin keinen Sinn sieht.

    Sie können mit der Serie auch warten bis sie billiger ist... wer weiß das schon.